Heilpädagogin/Heilpädagoge (m/w/d) für Kindertageseinrichtungen Stadt Eckernförde
Anzeige vom: 26.01.2025

Heilpädagogin/Heilpädagoge (m/w/d) für Kindertageseinrichtungen

Standort:
  • Eckernförde
Stadt Eckernförde

Zusammenfassung

  • Gehalt
    3.371,39 Euro - 4.902,44 Euro (Stufen 1-6)
  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Fachkräfte - Gesellen, Facharbeiter, Kaufleute (Tätigkeiten) B - Fachkräfte
  • Befristung
    unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Arbeit mit Kindern
Betreuung
Fachberatung
Heilpädagogik
TVöD
Öffentlicher Dienst
Sonderpädagogik

Unsere Leistungen

Job-Rad
Erfolgsprämien
Betriebliche Altersvorsorge
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Jahressonderzahlungen
Supervision
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Sie haben Freude daran, Kinder bedürfnisorientiert zu fördern? Dann haben wir die richtige Stelle für Sie.
 
Die **Stadt Eckernförde** sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorrangig für die Kindertageseinrichtungen Mitte und Nord als Teammitglied für Einzelintegrationsmaßnahmen:

# eine/n Heilpädagogin/gen (m/w/d)

unbefristet; Vollzeit 39,0 Stunden/Woche; EG S9 TV-SuE

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst - TVöD -. Das monatliche Bruttogehalt beträgt je nach einschlägiger Berufserfahrung in der EG S 9 TV-SuE von 3.371,39 Euro bis 4.902,44 Euro brutto in den Stufen 1 - 6.

Die Arbeitszeit bewegt sich im Rahmen der Öffnungszeiten der städtischen Kindertageseinrichtungen (07.00 Uhr bis 17.00 Uhr). Der Aufgabenbereich liegt in der Betreuung von Kindern mit Integrationsbedarf im Alter von 2 - 6 Jahren. Der Einsatz wird, je nach Einzelintegrationsmaßnahmen, langfristig auch in den anderen beiden städtischen Kindertageseinrichtungen Püschenwinkel und Süd erfolgen.
 

## Aufgabengebiet:

-      Arbeit nach heilpädagogischen Prinzipien und Gestaltung von kreativen Angeboten und Unterstützungsleistungen

-      Individuelle Begleitung und Beobachtung der Kinder

-      Inklusive Förder- und Entwicklungsangebote für alle Kinder

-      Kooperation und Gestaltung der Arbeit in enger Abstimmung mit dem Team der Kindertageseinrichtungen

-      Elternzusammenarbeit

-      Anamnesegespräche und Entwicklungsdiagnostik

-      Pflege und Hygiene

-      Zusammenarbeit mit internen und externen Diensten, Therapeutinnen und Therapeuten und Sorgeberechtigten

-      Interdisziplinäre Zusammenarbeit

-      Berichtswesen und Qualitätsmanagement

-      Selbständige und eigenverantwortliche Strukturierung des Tagesablaufes

-      Entwicklungsdokumentation und Dokumentation der täglichen Arbeit
 

## Anforderungsprofil:

-         Staatlich anerkannte Heilpädagogin/anerkannter Heilpädagoge oder

-         Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Heilpädagogik oder Sonderpädagogik

-         Eine selbstverständliche inklusive Haltung

-         Ein wertschätzender und bedürfnisorientierter Umgang mit den Kindern

-         Erfahrungen mit ICF-CY sind von Vorteil (internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen)

-         Bereitschaft zur kontinuierlichen fachspezifischen Fort- und Weiterbildung

-         Bereitschaft zur Teilnahme an Teamsitzungen

-         Bereitschaft, das Schutzkonzept der Häuser und die Selbstverpflichtung/den Verhaltenskodex des Landes Schleswig-Holstein zu unterzeichnen

-         Mobilität ist wünschenswert

-         Deutsch C1 Niveau

## Wir bieten:

-         Einen Arbeitsplatz mit einem vielseitigen und interessantem Aufgabenspektrum und verantwortungsvollen Tätigkeiten

-         Teil eines großen Teams zu werden mit Raum für eigene Ideen

-         Regelmäßige Kita-Teamsitzungen und Supervision

-         Fachliche Auseinandersetzung im Austausch mit Fachberatung und Fortbildungen

-         Anspruch auf jährlichen Erholungsurlaub von 30 Tagen

-         Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. jährliche Sonderzuwendung, Teilnahme am Leistungsentgelt, eine zusätzliche Altersversorgung bei der VBL, Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge über Kommunalversicherer mit Arbeitgeberzuschuss)

-         Möglichkeiten zum Fahrradleasing über JobRad mit Arbeitgeberzuschuss oder

-         Möglichkeiten zum Erwerb eines Jobtickets mit Arbeitgeberzuschuss und Zuschuss von NAH.SH

-         Möglichkeit zur Teilnahme an Firmenfitnessangeboten (Hansefit)

Bewerbungsgespräche sind für die 11. Kalenderwoche 2025 geplant.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte Bewerberinnen und Bewerber richten ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Prüfungszeugnisse) bis zum
**21. Februar 2025** digital in einer PDF Gesamtdatei an [mailto:sabine.rothe@stadt-eckernfoerde.de](https://mailto:sabine.rothe@stadt-eckernfoerde.de "Kontaktadresse für Bewerbungsunterlagen")

**Es können nur vollständig eingereichte Bewerbungen berücksichtigt werden.**

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Sabine Rothe

Arbeitgeber:

Stadt Eckernförde

Adresse:

Stadt Eckernförde
Rathausmarkt 4 - 6
24340 Eckernförde

Telefon:

+49 4351 710112

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Stadt Eckernförde
    Eckernförde
    17.02.2025
    2.900 € - 3.800 €/Monat (geschätzt)
    Arbeit mit Kindern
    Job-Rad
    Erfolgsprämien
    Betreuung
    Betriebliche Altersvorsorge
    Fachberatung
    Unbefristeter Arbeitsvertrag
    Jahressonderzahlungen
    Supervision
    Heilpädagogik
    TVöD
    Öffentlicher Dienst
    ENT
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Sonderpädagogik
  • Rebecca Kinsky, AGAKAN Techniken
    Sofort-Bewerbung
    Busdorf
    04.02.2025
    Arbeit mit Kindern
    Abwechslungsreiche Tätigkeiten
    Schulbegleitung
    Einfühlungsvermögen
    Belastbarkeit
    Weiterbildungsmaßnahmen
  • Jugendhilfe Netzwerk Nord/Ost
    Rendsburg
    02.02.2025
    Job-Rad
    Arbeit mit Kindern
    MS Office
    Führerscheinklasse B
    MS Word
    Betreuung
    Koordination
    Teamfähigkeit
    Flexibilität
    Selbstbewusstes Auftreten
    Jugendhilfe
    Schulbegleitung
    Belastbarkeit
    Weiterbildungsmaßnahmen