Die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof ist Träger von Einrichtungen für ca. 2200 alte und behinderte Menschen in der Region Ostwürttemberg., Als Einrichtungen der Stiftung Haus Lindenhof bieten wir Menschen mit Behinderung berufliche Qualifizierung, Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben und zur Eingliederung ins Arbeitsleben. Wir arbeiten nach zertifizierten QM- Standards (DIN EN ISO 9001:2015 und AZAV) und überzeugen durch Leistung und Qualität. Dadurch sind wir anerkannter Partner für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen in unserer Region.
Ihre Aufgaben
Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente liegt bei 10 MB. Bitte wählen Sie einen Dokumenttyp Dateityp nicht erlaubt Es können maximal 5 Dateien hochgeladen werden Die Dateien konnten nicht hochgeladen werden. Bitte versuchen Sie es erneut. Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente beträgt(10 MB).
-
{{file.internalType}}: {{file.name}} ({{(file.size/(1024*1024)).toFixed(2).replace('.',',')}} MB) Entfernen, Zu den Aufgaben gehören:
-
Begleitung, Sicherung und Akquise von betriebsintegrierten Arbeitsplätzen
-
Beratung der Beschäftigungsbetriebe
-
Beratung der Mitarbeitenden der Beschäftigungsbetriebe, Qualifizierung von betriebliche Ansprechpartnern
-
Qualifizierung und Arbeitsbegleitung der Menschen mit Behinderung in den Beschäftigungsbetrieben
-
Weiterentwicklung der inhaltlichen und fachlichen Themen der Behindertenhilfe
-
Zusammenarbeit mit dem IFD beim Übergang von Menschen mit Behinderung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Ihr Profil
Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in der Akquise von Arbeitsplätzen, Projektarbeit und in der beruflichen Qualifizierung von Menschen mit Behinderung. Gute PC-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook) und grundsätzliche Flexibilität sind erforderlich. Aufgrund der Reisetätigkeiten setzen wir die Bereit-schaft zur Nutzung eines Privat-PKWs voraus.
Wir bieten Ihnen
Anrede * Akademischer Titel Vorname * Nachname * Geburtstag
Bitte beachten Sie: Bei den mit
- gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.
Kontaktdaten
Land * Straße & Hausnummer * PLZ * Ort * Telefon Mobiltelefon E-Mail
-
E-Mail bestätigen *,
-
Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes
-
Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte
-
Individuelle Möglichkeiten der Weiterentwicklung
Weitere Angaben
Kontakt
Stiftung Haus Lindenhof, Bereich Wohnen und Arbeiten Herrn Uwe Bauer, Verbundleitung Arbeit Lindehofstraße 109 73529 Schwäbisch Gmünd oder digital im PDF Format an: bewerbung_wamb@haus-lindenhof.de
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Bauer unter Telefon: 07171/802-310 oder per E-Mail: uwe.bauer@haus-lindenhof.de gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen unter www.haus-lindenhof.de, Stiftung Haus Lindenhof Lindenhofstraße 127 73529 Schwäbisch Gmünd +49 7171 802-0 +49 7171 802-112 +49 7171 802-0 +49 7171 802-112 +49 7171 802-112 info@haus-lindenhof.de http://www.haus-lindenhof.de Herr Uwe Bauer Verbundleitung Wohnen +49 7161 802-310 +49 7161 802-310 uwe.bauer@haus-lindenhof.de www.haus-lindenhof.de Stiftung Haus Lindenhof Lindenhofstraße 109 73529 Schwäbisch Gmünd Weitere Stellen des Anbieters
Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen. Stiftung Haus Lindenhof Christophorus Werkstatt Werkstätten für Menschen mit Behinderung Bereich: Arbeit und Integration Haller Straße 24 73479 Ellwangen +49 7961 9021-10 +49 7961 9021-25 +49 7961 9021-10 +49 7961 9021-25 +49 7961 9021-25 info.cwe@haus-lindenhof.de http://www.haus-lindenhof.de