Ausbildungskoordinator*in Fachinformatik (w/m/d) RWTH Aachen
Anzeige vom: 22.01.2025

Ausbildungskoordinator*in Fachinformatik (w/m/d)

Standort:
  • Emmering Kr. Fürstenfeldbruck
RWTH Aachen

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Festanstellung
  • Qualifikationslevel
    Meister (Tätigkeiten) B - Meister

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Linux-Server
Betreuung
Fachinformatik
Koordination
Windows
Administration
Englisch
Support
Linux
Systemintegration
Technik
Apple
Berufsausbildung
Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Engagement
Strukturierte Arbeitsweise
Einsatzbereitschaft

Unsere Leistungen

Firmenticket
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Exzellente Forschung und Lehre brauchen auch einen exzellenten Support. Im engen Austausch mit unseren Kolleginnen aus Forschung und Lehre stellt die Zentrale Hochschulverwaltung sich dieser Herausforderung. Ein gutes Arbeitsklima, faire Bedingungen und Diversität machen unsere Arbeitsplatzkultur aus. Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen ein hohes Maß an Arbeitsplatzsicherheit bei gleichzeitigem Innovationsreichtum und einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.

Das Dezernat 8 "Personal" ist eines von 12 Dezernaten der Zentralen Hochschulverwaltung, kurz ZHV, der RWTH Aachen. Das Personaldezernat versteht sich als Serviceeinrichtung für die Hochschuleinrichtungen und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und will durch eine verständliche Information und Beratung sowie einer sachgerechten Entscheidung im Einzelfall seinen Teil für eine erfolgreiche Arbeit der zentralen Hochschulverwaltung beitragen und damit die Grundlage bieten, dass die Hochschuleinrichtungen ihre Aufgaben in Forschung und Lehre optimal erfüllen können.

Die Abteilung 8.4 - Ausbildung einschließlich der Berufsausbildungszentren (BAZ) ist zuständig für die Koordination der Ausbildung an der RWTH Aachen. In mehr als 25 Ausbildungsberufen können Berufsziele verwirklicht werden. Jährlich stellt die RWTH etwa 200 Auszubildende ein, die in Laboren, Werkstätten, Konstruktionsbüros oder Sekretariaten ausgebildet werden. In der dualen Ausbildung werden Fertigkeiten und Kenntnisse sowohl in der Berufsschule als auch in den jeweiligen Hochschuleinrichtungen vermittelt. Zusätzlich bietet die RWTH Aachen je nach Ausbildungsberuf Kurse in den BAZ und im Betriebsschulunterricht in der hochschulinternen Betriebsschule an, so dass eine fundierte Ausbildung in Theorie und Praxis gewährleistet ist., Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L. Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 9b, je nach persönlichen Voraussetzungen.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.



Ihre Aufgaben


  • Administration und Betreuung der Schulungsnetzwerke der Abteilung 8.4 - Ausbildung

  • administrative Betreuung verschiedener Windows und Linux Server sowie deren Clients

  • administrative Betreuung der in der Ausbildung eingesetzten Apple Hardware

  • Koordination der Berufsausbildung für den Ausbildungsberuf Fachinformatiker *in mit der Fachrichtung Systemintegration im BAZ E-Technik/Fachinformatik

  • Prüfungsvorbereitung auf die IHK Abschlussprüfungen Teil 1 und Teil 2

  • Begleitung der Arbeit, der als Unterausschüsse des Personalrats tätigen Arbeitskreise

  • Pflege eines engen Kontaktes zu den berufsbildenden Schulen und den Ausbildern*innen der Hochschuleinrichtungen

  • Sicherstellung und Weiterentwicklung der Fachinformatikausbildung



Ihr Profil


Sie besitzen einen Ausbildungsabschluss als Fachinformatiker*in oder eine vergleichbare Qualifikation und verfügen idealerweise über:

  • technisches Verständnigs, um lösungsorientierte Impulse zu geben

  • idealerweise Erfahrung in der Administration von Windows und Linux Clients sowie Server

  • Idealerweise Erfahrung in der Administration von Apple Hardware

  • idealerweise Berufserfahrung in der Ausbildungsbetreuung und der praktischen Umsetzung von Ausbidungskonzepten

  • ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft

  • eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit

  • ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenzen

  • hohes Engagement, Motivation, Verantwortungsbewusstsein und Überzeugungskraft mit internen und externen Stellen

  • idealierweise englische Sprachkenntnisse in Schrift und Wort

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Integration (Software), Linux, Linux Servers, Microsoft Windows, Verwaltungstätigkeiten

Persönliche Fähigkeiten

  • Eigenmotivation, Lösungsorientiert, Soziale Kompetenz, Verantwortungsbereitschaft, Überzeugungskraft

Schulabschluss

  • Fachschule/Berufsausbildung

Sprachkenntnisse

  • Englisch

Bewerbung

    Branche:

    Bildung / Forschung

    Arbeitgeber:

    RWTH Aachen

    Adresse:

    RWTH Aachen
    Bunsenstraße
    52072 Aachen

    Ähnliche Stellenanzeigen

    Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
    Seite neu laden
    Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
    Deine Ergebnisse werden aktualisiert