Zur personellen Verstärkung des Jugendamtes besetzt der Landkreis Havelland **ab sofort unbefristet** eine Stelle als
**Sachgebietsleiter Regionalraum Falkensee ASD, Pflegekinderwesen, Familientherapeutischer Dienst, Qualitätsentwicklung (m/w/d)**
**Standort:** Falkensee
**Arbeitszeit:** Vollzeit
**Vergütung:** nach Entgeltgruppe S 17 TVöD-SuE
alternativ nach Entgeltgruppe 11 TVöD
**Kennziffer:** 2 51 03 01
**Das sind wir**
Das Jugendamt unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien. Wir stellen ihnen dafür umfangreiche Leistungen zur Verfügung. Von den Frühen Hilfen über die Kinderbetreuung, die Familien- und Erziehungsberatung, die Jugendarbeit und die Schulsozialarbeit bis zu den Hilfen zur Erziehung und den Kinderschutz. An das Jugendamt können sich alle mit ihren Fragen und Problemen wenden - Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern und andere Erziehungsberechtigte.
**Das sind Ihre Aufgaben**
- **Leitung des Sachgebietes**
- Allgemeiner Sozialer Dienst (Regionalraum Falkensee)
- Pflegekinderdienst und Familientherapeutischer Dienst landkreisweit
- **Organisatorische, fachliche und personelle Leitung des Sachgebietes**
- Eigenständige, verantwortungsvolle und sachgerechte Personaleinsatzplanung
- Ausübung der Dienstaufsicht
- eigenverantwortliche und strategische Personalentwicklung und -förderung
- fachliche Anleitung, Begleitung und Kontrolle der unterstellten Mitarbeiter sowie Unterstützung und Begleitung bei sehr schweren Einzelfällen
- Entwicklung und Weiterentwicklung von fachlichen Anforderungen für die Arbeit von Trägern von Hilfen zur Erziehung sowie Bewertung von Leistungsangeboten der Jugendhilfe einschließlich Mitwirkung bei der Vereinbarung bedarfsgerechter Angebote
- Bearbeitung von Beschwerden und Widersprüchen schwieriger und umfangreicher Art
- Mitarbeit in regionalen und überregionalen Gremien
- Entwicklung, Steuerung, Begleitung und Weiterentwicklung von sozialraumbezogener Vernetzungsstrukturen sowie Mitgestaltung der Jugendhilfeplanung
- **Budgetverantwortung**
- Mitwirken bei der Haushaltsplanung sowie Überwachung und Steuerung des Budgets
- **Mitarbeit im Krisenstab des Katastrophenschutzes bei Bedarf**
**Das bringen Sie mit**
- Qualifikation für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst wie z.B. ein abgeschlossenes Studium vorzugsweise auf dem Gebiet Soziale Arbeit (Bachelor) oder vergleichbare Qualifikation
- fundierte Rechtskenntnisse insbesondere SGB VIII, SGB X, SGB IX, Familienrecht
- idealerweise mehrjährige praktische Erfahrung in den Feldern der Jugendhilfe
- Leitungserfahrung wünschenswert
- Erweitertes Führungszeugnis
- Führerschein Klasse B
**Sie passen gut zu uns, wenn**
- Sie über Sozialkompetenz sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung verfügen
- Sie kooperativ in der Anleitung und Führung von Mitarbeitern (m/w/d) vorgehen
- Ihnen eine kommunikations- und lösungsorientierte Arbeitsweise wichtig ist
**Unser Angebot**
- ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet
- ein kollegiales Miteinander und gegenseitige Unterstützung in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- Raum für Ideen und persönliche Entwicklung
- ein unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Arbeitstage Erholungsurlaub, Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- eine tarifliche Vergütung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge
- Angebote des Gesundheitsmanagements, Firmenticket
**Ist Ihr Interesse geweckt?**
Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen und Angabe der o. g. Kennziffer bis zum
17. **Februar 2025**
vorrangig an die Mailadresse stellenbewerbung@havelland.de **(möglichst eine pdf-Datei)**
**oder an den**
**Landkreis Havelland**
**Haupt- und Personalamt**
**Platz der Freiheit 1**
**14712 Rathenow**
(Bewerbungen in Papierform werden nach Beendigung des Bewerberauswahlverfahrens vernichtet, sofern der Bewerbung kein frankierter Rückumschlag beiliegt.)
Gerne stehen Ihnen die Beschäftigten der Stabsstelle „Organisation und Recruiting“ vorab für Fragen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung!