Willkommen bei der KfW! Wir sind eine international agierende Förderbank, die für die nachhaltige Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen steht. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser, denn sinnvolle und nachhaltige Projekte sind unser Auftrag. Um die Welt von morgen zu gestalten, brauchen wir tatkräftige Unterstützung: Ihre! Sammeln Sie fundierte Praxiserfahrung während Ihres Studiums und erweitern Sie Ihre Kompetenz. Gehen Sie mit uns Ihren Weg in die Zukunft.Verstärken Sie unser Team in Frankfurt am Main ab Januar 2024 für mindestens 12 Monate mit 15-20 Wochenstunden - in der vorlesungsfreien Zeit gerne mehr - als
Ihre Aufgaben
-
Die Arbeit in der KfW wird agiler, flexibler und hybrider. Diesen Prozess begleitet das interne Change-Management u. a. durch agiles Coaching. Zur Stärkung agiler Arbeitsmethoden und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden und Führungskräfte bieten wir kontinuierlich Workshops, Coaching und Trainingsmaßnahmen an, für welche wir Unterstützung benötigen.
-
Dabei helfen Sie uns bei der inhaltlichen bzw. organisatorischen Vorbereitung und Durchführung von geeigneten Schulungen und Kommunikationsformaten (auch virtuell).
-
In enger Zusammenarbeit mit unseren Projektexpert/innen und Schnittstellenpartner/innen gehen Sie uns bei der Koordination aber auch ganz praktischen Umsetzung von Change- und Kommunikationsmaßnahmen zur Hand.
Ihr Profil
-
Laufendes Bachelor- (ab 3. Fachsemester) oder Masterstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Wirtschaftspädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
-
Erste Erfahrungen mit Organisationsentwicklung oder im Change-Management sind vorteilhaft. Beispielsweise aus dem Studium, Praktika oder Werkstudententätigkeiten
-
Erste praktische Erfahrung im agilen Umfeld wünschenswert sowie Lust und Freude agil zu arbeiten
-
Ausgeprägtes Kommunikations- und Organisationstalent und sicheres Auftreten
-
Erste Moderationserfahrungen sind wünschenswert, mindestens Lust sich in (Kleingruppen-) Moderation auszuprobieren, sollte vorhanden sein