Fachkraft für Inklusion (w/m/d) Magistrat Der Kreisstadt Friedberg
Anzeige vom: 30.01.2025

Fachkraft für Inklusion (w/m/d)

Standort:
  • Frankfurt am Main
Magistrat Der Kreisstadt Friedberg

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Festanstellung
  • Qualifikationslevel
    B Ausübungsformen

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Infrastruktur
HR-Bereich
TVöD
Arbeit mit Senioren
Sozialpädagogik
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Einfühlungsvermögen

Unsere Leistungen

Erfolgsprämien
Gute Verkehrsanbindung
Firmenticket
Mobiles Arbeiten
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Die Kreisstadt Friedberg (Hessen) mit ca. 30.000 Einwohnern liegt im Ballungszentrum Frankfurt/Rhein-Main und ist Verwaltungs- und Dienstleistungszentrum sowie eine traditionsreiche Einkaufsstadt in der mittleren Wetterau. Friedberg verbindet die Vorzüge einer sehr gut ausgebauten städtischen Infrastruktur mit attraktivem Kulturangebot, historischen Sehenswürdigkeiten von nationalem Rang und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten sowie der unmittelbaren Nähe zu Natur und Erholung. Durch die verkehrsgünstige Lage sowie die sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erreicht man die Städte Frankfurt a.M. und Gießen in weniger als 30 Minuten., Wenn Sie sich mit Leidenschaft für eine nachhaltige Umsetzung der Gleichstellung von Friedberger Bürgerinnen und Bürgern und somit eine bessere Teilhabe und Verbesserung der Lebensverhältnisse in allen Bereichen einsetzen möchten, freuen wir uns darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen. Gemeinsam bauen wir Barrieren ab und setzen uns für Chancengleichheit ein. Unterstützen Sie uns dabei, die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger mit Empathie und Expertise zu vertreten.



Ihre Aufgaben


  • Nachhaltige Umsetzung der Gleichstellung von Menschen mit Beeinträchtigung und Behinderung sowie strategischen Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention auf kommunaler Ebene in Friedberg

  • Eigenständiges Erstellen und Fortschreiben eines kommunalen Aktionsplans

  • Systematische Ermittlung von Schwachstellen

  • Beratung und Unterstützung der Dienststellen der Verwaltung zum Thema Inklusion

  • Mitwirkung und Einbeziehung von Inklusionsaspekten in die frühen Planungsphasen von Infrastrukturprojekten

  • Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Optimierungsansätzen zur nachhaltigen Sicherstellung des Aufgabenziels

  • Initiierung, Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen, Kampagnen und Sonderaktionen

  • Vernetzung und Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern und Vereinen

  • Ansprechpartner der Bürgerinnen und Bürger

  • Öffentlichkeitsarbeit, Stellungnahmen sowie Auf-, Ausbau und Weiterentwicklung des städtischen Internetauftritts zum Thema Inklusion



Ihr Profil


  • abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Master o. Diplom) in einem der genannten Schwerpunkte dienlichen Studienfach (z. B. Bachelor Sozialpädagogik und Inklusion, MA Diversität und Inklusion, B.A. Inklusion und Teilhabe u. ä.) oder Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik

  • besondere Fähigkeiten zum eigen- und selbstständigem Arbeiten

  • erhebliches Maß an Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke

  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise

  • Analytisches Vorgehen, vernetztes Denken und Handeln, Organisationsfähigkeit und konzeptioneller Weitblick

  • Bereitschaft auch außerhalb der regulären Dienstzeiten zu arbeiten (z. B. Teilnahme an Gremiensitzungen, Veranstaltungen u. ä.)



Wir bieten Ihnen


  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum

  • Work-Life-Balance durch die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und des Mobilen Arbeitens

  • eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe S12 TVöD SuE mit den üblichen tariflichen Sozialleistungen

  • Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt nach den tariflichen Regelungen

  • die Möglichkeit der Entgeltumwandlung

  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie

  • ein RMV-Verbundweites Jobticket

  • bedarfsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Kreisstadt Friedberg setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. Gleichberechtigungsgesetzes (HGIG) abzubauen.



Kontakt


Bewerbungen von schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist bitte in Kopie beizufügen.

Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bitte senden Sie diese (vorzugsweise per Mail) bis spätestens 20.02.2025 an den

Magistrat der Kreisstadt Friedberg Haupt- und Personalamt (Stellenangebot) Mainzer-Tor-Anlage 6, 61169 Friedberg (Hessen) E-Mail: bewerbung@friedberg-hessen.de

Für Fragen steht Ihnen der Abteilungsleiter Sport, Senioren und Soziales, Herr Holger Kopsch, unter der Telefonnummer 06031/88-249 oder Herr Lukas Hölzinger unter 06031/88- 400 gerne zur Verfügung.

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegende ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen. Dies schließt die Weitergabe an die Mitglieder der Auswahlkommission, die Personalverwaltung und den Personalrat im Rahmen ihrer organisatorischen bzw. gesetzlichen Zuständigkeit ein. Ihre Daten werden bis längstens 6 Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens gespeichert und anschließend gelöscht.

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Ablaufplanung, Business-Veranstaltungen, Kampagnen, Multidisziplinärer Ansatz, Nachhaltigkeit, Pädagogik, Vulnerabilität, Öffentlichkeitsarbeit

Persönliche Fähigkeiten

  • Analytisches Denken, Eigenmotivation, Kommunikation, Soziale Kompetenz, Vorausdenkend

Schulabschluss

  • Bachelor

Bewerbung

    Branche:

    Behörde / Gemeinnützig

    Arbeitgeber:

    Magistrat Der Kreisstadt Friedberg

    Adresse:

    Magistrat Der Kreisstadt Friedberg
    Mainzer Tor Anlage 6
    61169 Friedberg

    Ähnliche Stellenanzeigen

    Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
    Seite neu laden
    Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
    Deine Ergebnisse werden aktualisiert
    • Evangelischer Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V.
      Frankfurt am Main
      Aktualisiert
      Arbeit mit Kindern
      Jahressonderzahlungen
      Request Tracker
      Supervision
      Betreuung
      Abwechslungsreiche Tätigkeiten
      Kreativität
      Teamfähigkeit
      Fortbildung
      Selbstständige Arbeitsweise
      Weiterbildungsmaßnahmen
      Wertschätzung
    • Evangelischer Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V.
      Frankfurt am Main
      Aktualisiert
      Arbeit mit Kindern
      MS Office
      Request Tracker
      Verantwortungsvolle Arbeitsweise
      Koordination
      Teamfähigkeit
      Flexibilität
      Wertschätzung
      Jahressonderzahlungen
      Supervision
      Abwechslungsreiche Tätigkeiten
      Kreativität
      Weiterbildungsmaßnahmen
    • Evangelischer Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V.
      Frankfurt am Main
      18.02.2025
      Arbeit mit Kindern
      Jahressonderzahlungen
      Request Tracker
      Supervision
      Betreuung
      Abwechslungsreiche Tätigkeiten
      Kreativität
      Teamfähigkeit
      Fortbildung
      Weiterbildungsmaßnahmen
      Wertschätzung