Wir bieten Ihnen:
- ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
- ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TV-Ärzte sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
- zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine gute Perspektive für Ihre Karriere sowie eine langfristige Zusammenarbeit durch das neu entstehende Zentralklinikum 2025
- digitales und interprofessionelles Arbeiten mit flachen Hierarchien
- finanzielle Förderung und Freistellung für Weiterbildungsmaßnahmen
- langfristige Dienstplanung sowie flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, um eine gute Work-Life-Balance zu schaffen
- Zuschuss zum Jobticket
- Möglichkeit zur Hospitation
- Teilnahme am Gesundheitssport
- Leben und Arbeiten in einer Region mit hohem Kultur-und Freizeitwert im Südschwarzwald , in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg
Wir wünschen uns:
- Abgeschlossene Weiterbildung im Fachgebiet Pädiatrie
- Sozial- und neuropädiatrische Vorerfahrung bzw. Interesse am Fachgebiet, EEG-Kenntnisse
- Teamfähigkeit, hohe Sozialkompetenz und eine qualitätsorientierte Arbeitsweise
- Einfühlungsvermögen und empathische Gesprächsführung mit Eltern von entwicklungsverzögerten und behinderten Kindern
- Interesse an interdisziplinärer Teamarbeit und am Aufbau langfristiger Beziehungen
- Bereitschaft und Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten und hohes Engagement
Zu den Erfahrungsberichten