Research Scientist (m/w/d) - Numerische Simulation Abbrandvorgänge und Gasdynamik Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Anzeige vom: 06.06.2024

Research Scientist (m/w/d) - Numerische Simulation Abbrandvorgänge und Gasdynamik

Standort:
  • Freiburg im Breisgau
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Teilzeit
  • Typ
    k.A.

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Infrastruktur
Politik
Englisch
MINT
Wirtschaft
HR-Bereich
Kommunikation
TVöD
Forschung
Sicherheit
Deutsch
Zielorientierung
Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Eigenmotivation
Strukturierte Arbeitsweise
Kreativität
Belastbarkeit

Unsere Leistungen

Firmenticket
Betriebliche Altersvorsorge
Mobiles Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten
Jahressonderzahlungen
Abwechslungsreiche Tätigkeiten

Stellenbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI bietet Ihnen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum. Wir forschen im Auftrag unserer Kunden aus verschiedensten Bereichen von Wirtschaft und Politik und wenden die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung auf konkrete Projekte an. Die Anwendungen liegen in den Bereichen Verteidigung, Sicherheit und Resilienz, Automotive, Raumfahrt und Luftfahrt.

Sie haben bereits promoviert und möchten Ihr Know-How für die Sicherheit Deutschlands und Europas bei uns einbringen?,

  • Wir sind ein innovatives Forschungsinstitut mit vielfältigen Themen, hohem Praxisbezug und viel Spielraum für Ihre Kreativität und Ihre Eigeninitiative.

  • Wir bieten eine anspruchsvolle, vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit spannenden Forschungsfragen am Puls der Zeit.

  • Hier sind Sie Teil eines hoch motivierten und kollegialen Teams, in einem offenen und kollegialem Arbeitsumfeld, das mit einer ausgezeichneten IT-Infrastruktur ausgestattet ist.

  • Sie erhalten fachliche sowie persönliche Weiterentwicklungsperspektiven, wissenschaftliche Profilierung im internationalen Forschungsumfeld.

  • Ihre Work-Life-Integration ist uns wichtig, deshalb bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle und nach Absprache mobiles Arbeiten von zu Hause.

  • Unser Angebot wird ergänzt durch unsere betriebliche Altersvorsorge (VBL) und jährliches anteiliges Weihnachtsgeld.

  • Weiterhin profitieren Sie von unseren zusätzlichen Benefits: Jobticket, Gleitzeit, Freizeitausgleich von Überstunden, Belegplätze bei der Kindertageseinrichtung »Junikäfer« in Freiburg, Lebenslagencoaching, Homecare-Eldercare.



Ihre Aufgaben


Mit Ihrem Know-How arbeiten Sie an der Weiterentwicklung und Betreuung unserer Berechnungstools zur Beschreibung innenballistischer Vorgänge. Im Rahmen von Projekten untersuchen Sie neue Modellierungsansätze, führen numerische Simulationen und wissenschaftliche Untersuchungen durch, wobei Sie durch Experimente unterstützt werden. Infos zu einem aktuellen Projekt finden Sie hier: Innenballistik-Softwarefamilie-SimIB

Verantwortung übernehmen

Sie sind die qualifizierte und kompetente Ansprechperson für die Entwicklung unserer Innenballistik-Softwarefamilie SimIB und übernehmen mittelfristig Projekt- und Teamleitungsaufgaben. Mit Ihrer Forschungsarbeit unterstützen Sie die Sicherheit Deutschlands und Europas und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Durchführung von Forschungsprojekten im Geschäftsfeld Verteidigung.

Kommunikation leben



Ihr Profil


  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom und gerne Promotion) in Physik, Maschinenbau oder einem verwandten MINT-Fach.

  • Sie haben Interesse an der Erstellung wissenschaftlicher Berechnungscodes und verfügen über Kenntnisse in numerischen Lösungsverfahren sowie Programmierkenntnisse z. B. in Fortran oder C++.

  • Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in der Verbrennungstechnik und Simulation reaktiver Zweiphasenströmungen mit.

  • Ihre Fähigkeiten analytisch und konzeptionell zu denken und zu arbeiten setzen Sie ergebnisorientiert ein.

  • Mit Ihrer selbstständigen, kommunikativen und strukturierten Arbeitsweise bereichern Sie das interdisziplinäre Teamwork unserer Abteilung.

  • Deutsch- und Englischkenntnisse auf B2-Niveau in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.



Wir bieten Ihnen


Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.



Kontakt


Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne: Frau Claudia Kiefer & Frau Esther Waibel Personalmarketing / Recruiting hr.recruiting@emi.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut EMI

www.emi.fraunhofer.de

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • C++, Computersimulation, Experimentieren, Forschung, Fortran, Maschinenbau, Multidisziplinärer Ansatz, Physik, Simulationen, Verbrennungsmotoren

Persönliche Fähigkeiten

  • Analytisches Denken, Eigenmotivation, Lösungsorientiert, Teamarbeit, Verantwortungsbereitschaft

Schulabschluss

  • Bachelor

Sprachkenntnisse

  • Deutsch, Englisch

Bewerbung

    Branche:

    Bildung / Forschung

    Arbeitgeber:

    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

    Adresse:

    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
    Pascalstr 8 9
    10587 Berlin

    Ähnliche Stellenanzeigen

    Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
    Seite neu laden
    Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
    Deine Ergebnisse werden aktualisiert