Justiziar:in (w/m/d) Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
Anzeige vom: 25.01.2025

Justiziar:in (w/m/d)

Standort:
  • Freiburg im Breisgau
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    k.A.
  • Qualifikationslevel
    Hochschulabsolventen B - UNI

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Zivilrecht
MS Word
Verwaltungsrecht
Leitung
Englisch
Wirtschaft
Technik
Recht
HTTP
Staatsexamen
Deutsch
Durchsetzungsvermögen
Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Engagement
Verhandlungsgeschick
Einsatzbereitschaft

Unsere Leistungen

Mobiles Arbeiten
Mitarbeiterangebote
Jahressonderzahlungen
Weiterbildungsmaßnahmen
Parkplatz
Firmenticket
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Kinderbetreuung
Abwechslungsreiche Tätigkeiten

Stellenbeschreibung

Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit über 60 Jahren ein verlässlicher Partner - für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend.



Ihre Aufgaben


  • Sie beraten die studentische Abteilung und deren Leitung in hochschulrechtlichen Fragen. Dazu zählen alle Rechtsthemen rund um Studienbewerbung, Zulassung und Immatrikulation sowie Prüfungen. Ins-besondere beraten Sie die Studiengänge, die Hochschulleitung und die Gremien der Selbstverwaltung bei der Erstellung der Studien- und Prüfungsordnungen.

  • Sie bearbeiten studentische Widerspruchsverfahren und bereiten Widerspruchsbescheide vor.

  • Sie wirken bei der Überarbeitung der bestehenden Satzungen im Bereich Zulassung, Immatrikulation und Studium mit und sorgen dabei insbesondere für Rechtsvereinfachung.

  • Sie übernehmen die redaktionelle Kontrolle dieser Satzungen und koordinieren das Normsetzungsverfahren.

  • Sie arbeiten Verträge aus, insbesondere im Zusammenhang mit der Durchführung von Forschungs-projekten.

  • Sie unterstützen die Fachabteilungen bei der juristischen Klärung von Grundsatzfragen, bearbeiten hochschulrechtliche Fragestellungen und beraten die Hochschulmitglieder.



Ihr Profil


  • Sie verfügen über das erste juristische Staatsexamen mit idealerweise überdurchschnittlichen Ergebnissen.

  • Sie haben Freude am Verwaltungsrecht, insbesondere an der Normgebung und der verfahrensmäßigen und redaktionellen Begleitung von Satzungsrecht.

  • Wünschenswert sind gute Kenntnisse im öffentlichen Recht und im Zivilrecht und erste Erfahrungen mit der Arbeitsweise

  • Wir erwarten gute sprachliche Fähigkeiten (Deutsch und Englisch), ein hohes Maß an Präzision, Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft.

  • Der Umgang mit moderner Software ist für Sie selbstverständlich. Sie beherrschen MS Word auch mit Blick auf umfangreiche Textdokumente.

  • Sie sind kommunikationssicher mit überzeugendem Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungskraft.

  • Eine hohe Motivation und ausgeprägte Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.



Wir bieten Ihnen


  • Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team

  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

  • Flexible Arbeitszeiten

  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit hochschulnaher Kinderbetreuung

  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten

  • Moderne Büroausstattung und Forschungsinfrastruktur

  • Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung

  • Attraktive Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

  • Corporate Benefits

  • JobBike BW, Zuschuss zum Deutschlandticket und kostenfreie Parkplätze

    Die Stelle ist aufgrund der Elternzeitvertretung voraussichtlich bis Juli 2028 befristet und ist grundsätzlich teilbar.

    Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst Länder (TV-L). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.hs-aalen.de/sbv.



Kontakt


Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung in den von Frauen unterrepräsentierten Bereichen an und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Beauftragten für Chancengleichheit, Frau Anna-Lisa Schroll https://www.hs-aalen.de/chancengleichheit.

Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Frau Magdalena Albers, magdalena.albers@hs-aalen.de.

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Forschung, Microsoft Word, Rechtskenntnisse, Verhandlung, Verwaltungsrecht, Zivilrecht

Persönliche Fähigkeiten

  • Detailgenauigkeit, Durchsetzungsfähig, Eigenmotivation, Positive Einstellung, Teamarbeit, Verantwortungsbereitschaft

Schulabschluss

  • Bachelor

Sprachkenntnisse

  • Deutsch, Englisch

Bewerbung

    Branche:

    Bildung / Forschung

    Arbeitgeber:

    Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft

    Adresse:

    Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
    Beethovenstr 1
    73430 Aalen

    Ähnliche Stellenanzeigen

    Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
    Seite neu laden
    Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
    Deine Ergebnisse werden aktualisiert
    • Landkreis Emmendingen Landratsamt Emmendingen
      Emmendingen
      25.01.2025
      3.800 € - 5.400 €/Monat (geschätzt)
      Job-Rad
      Gesundheitsförderung
      Arbeit mit Menschen mit Behinderung
      Konzepterstellung
      Firmenticket
      Betriebliche Altersvorsorge
      Verantwortungsvolle Arbeitsweise
      Teamfähigkeit
      Kommunikationsfähigkeit
      Selbstständige Arbeitsweise
      Selbstbewusstes Auftreten
      Flexible Arbeitszeiten
      Homeoffice
      TVöD
      Abwechslungsreiche Tätigkeiten
      Belastbarkeit
      Weiterbildungsmaßnahmen
      Eingliederungshilfe
    • Südwestmetall - Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V.
      Freiburg im Breisgau
      02.02.2025
      Parkplatz
      Gute Verkehrsanbindung
      Unfallversicherung
      Betriebliche Altersvorsorge
      Metall
      Selbstständige Arbeitsweise
      Sozialversicherungsrecht
      Firmenhandy
      Flexible Arbeitszeiten
      Homeoffice
      Arbeitsrecht
      Unfallversicherung
      Kantine
      Personalabteilung
      Internetnutzung
      Weiterbildungsmaßnahmen
      Mitarbeiter-Events
      Betriebsarzt
      Sportaktivitäten
    • Hermann-sack-str
      Freiburg im Breisgau
      25.01.2025
      Internet Protocol
      Supervision
      Patent
      Mobile App
      Engineering