Die Universitätsmedizin Mannheim steht für qualitätsgesicherte, universitäre Maximalversorgung und zählt zu den größten medizinischen Einrichtungen und Forschungszentren der Region. Mit der Medizinischen Fakultät Mannheim der traditionsreichen Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum Mannheim vereinen wir zwei starke Partner. Jährlich bieten wir rund 52.000 stationär und teilstationär sowie 212.000 ambulant aufgenommenen Patienten ein breit gefächertes Spektrum modernster Diagnostik und Therapieverfahren. In 30 Fachkliniken und Instituten engagieren sich 5.000 Mitarbeiter gleichermaßen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre.
Ihre Aufgaben
-
Vorbereitung der Erfassung der Flächen im Computer-assisted Facility Management (CAFM) der Uni Heidelberg
-
Unterstützung bei der Erfassung von technischen Anlagen an unterschiedlichen Standorten
-
Unterstützung bei der Erfassung und Dokumentation von Bestandsbauten
-
Unterstützung bei der Überprüfung der Bestandspläne durch Ortsbegehungen und bei der Aktualisierung der Pläne
-
Unterstützung bei der Ablage von Bestandsdokumentationen und bei den Maßnahmen der digitalen Archivierung
Ihr Profil
-
Laufendes Grundstudium der Architektur- oder Ingenieurswissenschaften
-
Grundkenntnisse in CAD (vorzugsweise Allpan) und MS-Office (Excel, Word)
-
Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
-
Bereitschaft, sich in neue Aufgaben- und Fachgebiete einzuarbeiten
-
Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen
-
Eine mit Verantwortung verbundene Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum
-
Ein aufgeschlossenes und motiviertes Team mit modernen Arbeitsplätzen in Mannheim und Heidelberg
-
Angebote zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Studium und Beruf
-
Vergütung nach dem aktuellen tariflichen Stundensatz für studentische Hilfskräfte
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Für Informationen und Fragen in fachlicher Hinsicht steht Ihnen gerne Frau Andrea Kabath, Telefon 0621/383-71124 zur Verfügung.