Ihre Aufgaben
-
Sinnvolle Verteilung von Patient:innen auf freie Betten (Eigen-/ Fremd-/ und Außenlieger)
-
Kommunikation mit allen Institutionen des Bettenkreislaufs (z.B. Patientenmanagement, Stationen, ZNA)
-
Projektarbeit mit dem Ziel, das ZBM zügig am gesamten Klinikum zu etablieren
-
Back-Office-Tätigkeit ohne direkten Patientenkontakt in einem aufstrebenden Gebiet des Gesundheitswesens
Ihr Profil
-
Gute Kenntnisse vom Ablauf der Patientenversorgung in einer Klinik
-
Nachweis über eine organisatorische Tätigkeit (z.B. Patienten-, Stations- oder Case-Management)
-
Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein selbstständiges, strukturiertes Arbeiten
-
Kenntnisse in SAP und Microsoft Office sowie die Bereitschaft zum Umgang mit weiterer Software
-
Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem (Mo-Fr zwischen 7:30-19:00 Uhr mit Home-Office-Anteil im Spätdienst)
Wir bieten Ihnen
-
Attraktive Vergütung und Tarifurlaub nach TVöD-K sowie eine arbeitgeberseitig finanzierte Altersvorsorge (ZVK)
-
Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, offenen und interdisziplinären Team
-
Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
-
Individuelle Angebote zu Ihrer persönlichen und beruflichen Fort- und Weiterbildung
-
Optimale Verkehrsanbindung sowie vergünstigte Nutzung des Deutschland-Tickets
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sprechen Sie gerne Dr. Benjamin Högerle an, E-Mail: benjamin.hoegerle@umm.de.