Abschlussarbeit Innovative fassaden-integrierte Lüftungswege durch Autorouting mithilfe von Python Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Anzeige vom: 30.01.2025

Abschlussarbeit Innovative fassaden-integrierte Lüftungswege durch Autorouting mithilfe von Python

Standort:
  • Freiburg im Breisgau
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Praktikum

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Kommission
Programmiererfahrung
Energieversorgung
Informatik
Englisch
Python
HR-Bereich
GitLab
Programmiersprachen
Zeitmanagement
3D
Revit
Deutsch
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Strukturierte Arbeitsweise

Stellenbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE mit Sitz in Freiburg nimmt mit seinen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten international eine führende Rolle im Bereich erneuerbarer Energiesysteme und -technologien ein. Die Sicherung der Lebensgrundlage heutiger und zukünftiger Generationen sowie der Erhalt unserer natürlichen Umwelt sind dabei unser Antrieb. Mit unseren derzeit rund 1.400 Mitarbeitenden gestalten wir die Transformation der Energieversorgung durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Projekte mit Industriepartnern, Firmenausgründungen und globale Kooperationen - hin zur ausschließlichen Nutzung von erneuerbaren Energien.

Für unsere Gruppe "Gebäudesystemtechnik" suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft mit der Gelegenheit zur Erstellung der Abschlussarbeit.

Eines unserer Projekte, mit Förderung durch die Europäische Kommission, beschäftigt sich mit modularen Sanierungslösungen für die Gebäudehüllen des europäischen Gebäudebestands. Ziel unseres Arbeitspakets in dem Projekt AEGIR (aegirproject.eu) ist es, für einen Modulbaukasten für vorgehängte, hinterlüftete Fassaden (VHF) darin integrierte Lüftungsleitungen weitgehend automatisiert zu planen. Dazu verwenden wir, wie in der Gebäudeplanung üblich, 3D-Modelle der Komponenten und Gebäude und platzieren die Luftleitungen manuell in Autodesk Revit. Zukünftig soll der Planungsprozess für die fassadenintegrierte Leitungsführung von dem Lüftungsgerät in die zu belüftenden Räume und zurück ähnlich unterstützt werden, wie das schon heute für die Belegung von elektrischen Leiterplatten erfolgt. Hierzu müssen die zu berücksichtigenden technischen Regeln, welche für Luftleitungen, für den Brandschutz, für die Statik sowie für den Wärmeschutz gelten, in mathematische Bedingungen umformuliert werden, um diese anschließend in einen Python-Programmcode zu übersetzen. Des Weiteren soll der bereits bestehende Programmcode weiterentwickelt werden. Dieser Code nutzt derzeit bereits eine Kombination aus dem A*-Routingalgorithmus und einem genetischen Algorithmus für die Routenfindung in der Fassade.

Was Du bei uns tust

  • Du entwickelst ein in Python implementierendes Programm weiter, durch das der Planungsprozess von fassaden-integrierten Luftleitungen für minimale Leckagen und Druckverluste optimiert sowie teilweise automatisiert wird.

  • Teil der Programmierung ist die Berücksichtigung der technischen Regeln, welche die Lage und Leitungsführung bestimmen.

  • Unter Parametrierung einer Kombination aus dem A*-Routingalgorithmus und dem Genetischen Algorithmus evaluierst Du, welche Parameter für den formulierten Anwendungsfall am geeignetsten sind. Dabei möchtest Du einerseits die nötige Rechenzeit reduzieren und andererseits weitere technische Regeln als Randbedingungen hinzufügen.

  • Zu Deinen Aufgaben gehört auch eine Literaturrecherche zu den Algorithmen. Insbesondere der Genetische Algorithmus kann die Rechenzeit zwar signifikant reduzieren führt jedoch nicht zuverlässig zu einer eindeutigen Lösung.

  • Während Deiner Arbeit dokumentierst Du Deinen Erkenntnisprozess sowie Deine Ergebnisse, sodass Du diese letztlich auch für Deine Studienarbeit verwenden kannst. Ein Teil dieser Arbeit ist auch die Pflege und Organisation eines Repositorys in GitLab.,

  • Exklusiver Einblick: In der gemeinsamen Arbeit mit den Wissenschaftler*innen unserer Arbeitseinheit gewinnst Du einen Einblick in den Alltag von Forschung und Entwicklung an einem Forschungsinstitut.

  • Forschungsmix: Du erhältst bei uns die Möglichkeit, experimentelle Arbeit mit der Theorie zu verbinden und so Dein Wissen aus dem Studium anzuwenden und zu erweitern.

  • Betreuung: Bei Deiner Arbeit wirst Du durch Wissenschaftler*innen betreut und Du erhältst Feedback zu Deinen Fortschritten.

  • Teamwork: Im Austausch mit den wissenschaftlichen und studentischen Mitarbeitenden sammelst Du Erfahrungen zur Arbeit im Team und kannst Deine bereits gemachten Erfahrungen einbringen.

  • Arbeitszeit und -ort: Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deine Arbeitszeit in Absprache flexibel an Deine Bedürfnisse anzupassen und ab und an von zuhause aus zu arbeiten.

  • Chancengleichheit: Wir legen Wert auf Chancengerechtigkeit und geben Raum für Vielfalt.

  • After Work: Feiere Dich und Deine Kolleg*innen bei After-Work Events oder unseren jährlichen Mitarbeitendenfesten, wie dem Wandertag.

    Zusätzlich zur Abschlussarbeit, wird ein Vertrag als wissenschaftliche Hilfskraft vereinbart. Die Vergütung richtet sich nach dem Abschlussgrad Deiner Hochschulbildung.



Ihr Profil


  • Du studierst Informatik, Data Science, Computer Science, Software Design oder eine vergleichbare Fachrichtung.

  • Du hast im Studium bereits erste Erfahrungen bei der Implementierung von Routingalgorithmen gesammelt.

  • Außerdem bringst Du entsprechendes Grundlagenwissen im Bereich der Softwareentwicklung mit.

  • Des Weiteren hast Du profunde Vorkenntnisse in der Programmierung. Idealerweise bist Du besonders sicher in der Programmierung von Python-Code oder zumindest einer der nahe verwandten Programmiersprachen.

  • Es ist Dir wichtig, Dich in Dein Team einzubringen und auch in der interdisziplinären und internationalen Zusammenarbeit gemeinsam Ziele zu erreichen.

  • Du planst und erledigst Aufgaben selbstständig und mit hoher Qualität.

  • Du kannst anstehende Arbeitsschritte selbstständig und vorausschauend planen, Prioritäten zu setzen und verfügst über ein angemessenes Zeitmanagement.

  • Du stellst gerne Deine Arbeitsergebnisse zur Verfügung und kannst sie überzeugend präsentieren.

  • Du verfügst über gute Deutschkenntnisse (mind. B1) und hast Deine guten Englischkenntnisse (mind. B2) bereits erfolgreich unter Beweis gestellt.



Kontakt


Sven Auerswald Tel.-Nr: +49 (0)761 4588 5901

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

www.ise.fraunhofer.de

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Data Science, Informatik, Multidisziplinärer Ansatz, Python, Softwareentwicklung

Persönliche Fähigkeiten

  • Eigenmotivation, Überzeugungskraft

Schulabschluss

  • Bachelor

Sprachkenntnisse

  • Deutsch, Englisch

Bewerbung

    Branche:

    Bildung / Forschung

    Arbeitgeber:

    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

    Adresse:

    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
    Pascalstr 8 9
    10587 Berlin

    Ähnliche Stellenanzeigen

    Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
    Seite neu laden
    Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
    Deine Ergebnisse werden aktualisiert
    • Deutsche Post AG
      March
      14.02.2025
      2.600 € - 3.400 €/Monat (geschätzt)
      Job-Rad
      Auslieferung
      Führerscheinklasse B
      Entwicklungsmöglichkeiten
      Betriebliche Altersvorsorge
      LKW
      Mitarbeiterangebote
      Zuverlässigkeit
      PKW
      Lager
      Jahressonderzahlungen
      Fahrzeuge
      Quereinsteiger
      Überstundenvergütung
      Exchange Traded Commodities
      Arbeitskleidung
      Belastbarkeit
      Deutsch
    • SensoPart Industriesensorik GmbH
      Freiburg im Breisgau
      18.02.2025
      Newsletter
      Website
      TYPO3
      Teamfähigkeit
      Texten
      Texterstellung
      Flexibilität
      Marketing
      Zuverlässigkeit
      Flexible Arbeitszeiten
      Social-Media
      Kommunikation
      Product Management
      Exchange Traded Commodities
      Strukturierte Arbeitsweise
      Hubspot
      Support
      CMS
      Digitale Sozialplattformen
      Kreativität
      Medien
      Organisation
      Automatisierung
      Deutsch
    • Süwag Energie AG
      Freiburg im Breisgau
      18.02.2025
      Führerscheinklasse B
      Entwicklungsmöglichkeiten
      Cloud
      Offenheit
      Verantwortungsvolle Arbeitsweise
      Energiewende
      Teamfähigkeit
      Kommunikationsfähigkeit
      Selbstständige Arbeitsweise
      Flexibilität
      Englisch
      Zuverlässigkeit
      Optimierung
      Eigenmotivation
      Energie
      Sicherheit