Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in für Jugendmigrationsdienst Jugendmigrationsdienst und Respekt Coach Freudenstadt Internationale Bund (ib)
Anzeige vom: 28.01.2025

Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in für Jugendmigrationsdienst Jugendmigrationsdienst und Respekt Coach Freudenstadt

Standort:
  • Freudenstadt
Internationale Bund (ib)

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Teilzeit
  • Typ
    Festanstellung
  • Qualifikationslevel
    Tätigkeiten mit unterschiedliche Qualifikationsniveaus B - untersch. Quali.

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

MS Office
Führerscheinklasse B
Bildungsarbeit
Case Management
Migration
Einfühlungsvermögen

Unsere Leistungen

Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Der Internationale Bund (IB) ist mit mehr als 14 000 Mitarbeitenden einer der großen Träger in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Wir fördern das eigenverantwortliche Handeln unserer Mitarbeitenden an unseren über 1000 Standorten und engagieren uns in unserer täglichen Arbeit für eine inklusive, bunte und tolerante Gesellschaft, getreu unserem Leitsatz "Menschsein stärken".



Ihre Aufgaben


  • Beratung und Begleitung von jugendlichen Zugewanderten und Unterstützung des Integrationsprozesses (Casemanagement)

  • Zusammenarbeit mit allen Akteuren im Bereich der Migration sowie Fach- und Regeldiensten und im Bereich des Bildungsmanagements

  • Vertretung des Standorts des IB im Landkreis Freudenstadt

  • Planung, Initiierung und Durchführung von Gruppenangeboten

  • Mitarbeit in regionalen Gremien



Ihr Profil


  • Sozialpädagogische oder gleichwertige Ausbildung mit interkultureller Ausrichtung

  • Erfahrung in der Beratungs- und der Migrationsarbeit

  • Fremdsprachenkenntnisse erwünscht

  • Gute MS-Office-Kenntnisse erwünscht

  • Freude an einer selbstständigen und verantwortungsbewussten Tätigkeit

  • Geduld und Einfühlungsvermögen

  • Bereitschaft zu Fortbildungen

  • Führerschein Klasse B



Kontakt


IB Süd Susanna Loewe-Schlaich Wittlensweiler Str. 12 72250 Freudenstadt T: 07441 84922 susanna.loewe-schlaich@ib.de, Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte recruitingapp-5601.de.umantis.com.

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Beratung, Fahren, Microsoft Office, Talent-Management, Zweitspracherwerb

Persönliche Fähigkeiten

  • Eigenmotivation, Empathisch, Geduld

Bewerbung

    Branche:

    Behörde / Gemeinnützig

    Arbeitgeber:

    Internationale Bund (ib)

    Adresse:

    Internationale Bund (ib)
    Wittlensweiler Str.
    72250 Freudenstadt

    Ähnliche Stellenanzeigen

    Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
    Seite neu laden
    Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
    Deine Ergebnisse werden aktualisiert
    • Stadtverwaltung Freudenstadt
      Sofort-Bewerbung
      Freudenstadt
      13.02.2025
      3.200 € - 4.200 €/Monat (geschätzt)
      Engagement
      Gesundheitsförderung
      Stadtverwaltung
      Verantwortungsvolle Arbeitsweise
      TVöD
      Belastbarkeit
      Flexibilität
      Schulleitung
    • DIE TREPPE Freudenstädter psychosoziale Hilfsgemeinschaft e. V.
      Sofort-Bewerbung
      Freudenstadt
      13.02.2025
      4.800 € - 6.500 €/Monat (geschätzt)
      Führerscheinklasse B
      Teamfähigkeit
      Selbstständige Arbeitsweise
      Zuverlässigkeit
      Unbefristeter Arbeitsvertrag
      Engagement
      PKW
      PR
      Supervision
      Strukturierte Arbeitsweise
      Personalführung
      TVöD
      Sozialpädagogik
      Fortbildung
    • BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
      Freudenstadt
      15.02.2025
      Erfolgsprämien
      Betriebliches Gesundheitsmanagement
      Arbeit mit Menschen mit Behinderung
      Erziehung
      Betriebliche Altersvorsorge
      Pflege
      Betreutes Wohnen
      Mitarbeiterrabatte
      Verantwortungsvolle Arbeitsweise
      Freundliches Auftreten
      Teamfähigkeit
      Kommunikationsfähigkeit
      Flexibilität
      Fitness
      Zuverlässigkeit
      Jahressonderzahlungen
      Behindertenhilfe
      Eigenmotivation
      Kommunikation
      TVöD
      Belastbarkeit
      Weiterbildungsmaßnahmen
      Berufsausbildung
      Sorgfältige Arbeitsweise