Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Embedded Software Analysis (m/w/d) Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München
Anzeige vom: 28.01.2025

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Embedded Software Analysis (m/w/d)

Standort:
  • Garching b. München
Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    01.04.2025
  • Qualifikationslevel
    Hochschulabsolventen B - UNI
  • Befristung
    befristet für 12 Monate

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Machine Learning
IT-Sicherheit
Konzepterstellung
Rust
C-Programmiersprachen
Internet der Dinge
Informatik
Englisch
Python
Analyse
Wirtschaft
Embedded Software
Programmiersprachen
TVöD
IoT
Forschung
Sicherheit
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise

Stellenbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC mit Hauptsitz in Garching bei München und Standorten in Berlin und Weiden begleitet mit international anerkannter Spitzenforschung die digitalen Transformationsprozesse in Schlüsselbranchen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau, der Luftfahrt oder auch der Medizin.
Sie möchten eingebettete Systeme für die Zukunft sicherer machen sowie wertvolles Wissen und Erfahrungen in Embedded Software Analysis sammeln? Dann werden Sie Teil unseres Teams. Zur Verstärkung unseres Forschungsbereichs »Embedded Software Analysis« suchen wir ab sofort eine*n Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d).

Was Sie bei uns tun
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte bilden Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft. Im Fokus steht dabei die Sicherheit von Software für eingebettete Systeme. Zu Ihren Aufgaben gehören:
* Die Weiterentwicklung des Haus-internen Toolings zum Finden von Schwachstellen in Quellcode (mit Fokus auf C/C++) und Mitwirken beim Veröffentlichen unserer Lösung
* Die praktische Durchführung von Code Audits für die Hersteller und Integratoren eingebetteter Systeme (in den Domänen Automotive, OT und IoT)
* Entwicklung von Konzepten zur Integration von Software-Analysen in den Entwicklungsprozess in der Embedded Industrie
* Forschung zur Kombination aus statischer und dynamischer Analyse kombiniert mit Machine Learning Techniken
* Entwicklung innovativer, technischer Lösungen mit der Möglichkeit zur Veröffentlichung in internationalen Fachpublikationen




* Ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Elektrotechnik, oder verwandten Wissenschaften
* Großes Interesse an sowie Know-how und Praxis in der IT-Sicherheit
* Dazu bringen Sie sehr gute Kenntnisse in systemnahen Programmiersprachen wie C/C++ oder Rust sowie Skriptsprachen wie Python mit.
* Erfahrung und Interesse an den Themen statische Code Analyse, Code Repräsentationen und Compilerbau
* Idealerweise Kenntnisse in Machine Learning
* Sowohl bei der Konzeption als auch der Implementierung arbeiten Sie engagiert und selbstständig.
* Sie verfügen über ausgeprägte Teamfähigkeit, lassen sich für neue Herausforderungen begeistern und beherrschen die deutsche und englische Sprache in Wort und Schrift.
* Experimentierfreude und Interesse an der Erforschung und praktischen Umsetzung von innovativen Angriffsschutztechniken und Schutzmaßnahmen runden Ihr Profil ab.



Was Sie erwarten können
Wir bieten eine herausfordernde Tätigkeit in einem jungen und kreativen Arbeitsumfeld eines Forschungsinstituts sowie vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung bei einem der beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands. Bei entsprechender Eignung und Interesse wird ein Promotionsvorhaben unterstützt.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Eine längere Zusammenarbeit wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Hannah Schmid
Tel.: 089/3229986-130
Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC
www.aisec.fraunhofer.de

Kennziffer: 76521 Bewerbungsfrist: 31.03.2025

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Jacqueline Tauber

Arbeitgeber:

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

Adresse:

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München
Fraunhofer-Gesellschaft
80686 München

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Fakultät für Physik - Lehrstuhl für Quantenmetrologie und -sensorik
    Sofort-Bewerbung
    München
    21.02.2025
    4.400 € - 5.800 €/Monat (geschätzt)
    Website
    Gesundheitsförderung
    Entwicklungsmöglichkeiten
    Mobilität
    Englisch
    Mobiles Arbeiten
    Unbefristeter Arbeitsvertrag
    Herstellung
    Inventor
    SolidWorks
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Design
    Betriebliche Altersvorsorge
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Fertigung
    Teamfähigkeit
    Selbstständige Arbeitsweise
    AutoCAD Inventor
    Zuverlässigkeit
    Flexible Arbeitszeiten
    Eigenmotivation
    Kinderbetreuung
    3D
    Kreativität
    Ingenieurwissenschaften
  • Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München
    Garching b. München
    18.02.2025
    FPGA
    IT-Sicherheit
    Design
    Messtechnik
    Security
    Elektronik
    Dienstleistungen
    IT
    Vereinbarkeit Familie & Beruf
    Internet der Dinge
    Nachrichtentechnik
    Teamfähigkeit
    Mobile App
    Englisch
    Maschinenbau
    Engagement
    Wirtschaft
    Lernbereitschaft
    Kryptografie
    IoT
    Sicherheit
  • TUM - Lehrstuhl für Automatisierung und Informationssysteme
    Sofort-Bewerbung
    Garching b. München
    11.02.2025
    Design
    Software-Engineering
    Programmiererfahrung
    Cloud
    Administration
    C#
    Mobile App
    Python
    Industrial
    HTTP
    Java
    Supervision
    Mechanical
    Portal
    Programmiersprachen
    Policy
    Automatisierung
    Engineering
    Datenschutz