Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium als Sozialpädagogein / Sozialarbeiterin oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Bedarfsermittlung, Teilhabeplanung und Kenntnisse in der Anwendung der ICF
- Kenntnisse der Sozialgesetzgebung und des Bundesteilhabegesetzes (BTHG)
- Wertschätzendes und ressourcenorientiertes Menschenbild
- Selbständiges, eigenverantwortliches und ressourcenorientiertes Arbeiten
- Reflexionsbereitschaft
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Beratung und Unterstützung von erwachsenen Menschen mit Behinderungen hinsichtlich ihres individuellen Teilhabebedarfs
- Ermittlung des individuellen Teilhabebedarfs der Leistungsberechtigten und Umsetzung in den personenzentrierten Integrierten Teilhabeplan (PiT Hessen)
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den beteiligten Einrichtungen der Lebenshilfe Gießen
- Kooperation mit Leistungsträgern, Eltern und rechtlichen Betreuer*innen
- Gesamtkoordination des Bedarfsermittlungs- und des Teilhabeprozesses
- Personenzentrierte Leistungsplanung und Evaluation
- Mitarbeit und Weiterentwicklung des Teilhabemanagements
Wir bieten Ihnen:
- Gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Supervision
- Mobiles Arbeiten
- Eigenverantwortliches Arbeiten in Abstimmung mit der Leitung und Kolleg*innen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fortbildungsangebote und die Möglichkeit eines Jobrad-Leasings
- Sechs Wochen Jahresurlaub
- Entgelt gemäß TVöD SuE 12 bei abgeschlossenem Hochschulstudium
- Entdecken Sie viele weitere Vorteile in unserem modernen Sozialunternehmen unter: http://benefits.lhgi.de