Pädagogische Fachkraft / Sozialarbeiter (w/m/d) als Teilhabekoordinator // Lebenshilfe Gießen Lebenshilfe - Landesverband Hessen e.V.
Anzeige vom: 02.01.2025

Pädagogische Fachkraft / Sozialarbeiter (w/m/d) als Teilhabekoordinator // Lebenshilfe Gießen

Standort:
  • Gießen
Lebenshilfe - Landesverband Hessen e.V.

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Teilzeit
  • Typ
    Festanstellung
  • Qualifikationslevel
    Betriebswirte/Fachwirte/Fachkaufleute (Fachschulniveau) B - Betriebswirte u.a.

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

BTHG
HTTP
Arbeit mit Menschen mit Behinderung
TVöD
Verantwortungsvolle Arbeitsweise

Unsere Leistungen

Job-Rad
Gesundheitsförderung
Supervision
Weiterbildungsmaßnahmen
Mobiles Arbeiten

Stellenbeschreibung

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium als Sozialpädagogein / Sozialarbeiterin oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Bedarfsermittlung, Teilhabeplanung und Kenntnisse in der Anwendung der ICF
  • Kenntnisse der Sozialgesetzgebung und des Bundesteilhabegesetzes (BTHG)
  • Wertschätzendes und ressourcenorientiertes Menschenbild
  • Selbständiges, eigenverantwortliches und ressourcenorientiertes Arbeiten
  • Reflexionsbereitschaft

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Beratung und Unterstützung von erwachsenen Menschen mit Behinderungen hinsichtlich ihres individuellen Teilhabebedarfs
  • Ermittlung des individuellen Teilhabebedarfs der Leistungsberechtigten und Umsetzung in den personenzentrierten Integrierten Teilhabeplan (PiT Hessen)
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den beteiligten Einrichtungen der Lebenshilfe Gießen
  • Kooperation mit Leistungsträgern, Eltern und rechtlichen Betreuer*innen
  • Gesamtkoordination des Bedarfsermittlungs- und des Teilhabeprozesses
  • Personenzentrierte Leistungsplanung und Evaluation
  • Mitarbeit und Weiterentwicklung des Teilhabemanagements

Wir bieten Ihnen:

  • Gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
  • Supervision
  • Mobiles Arbeiten
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in Abstimmung mit der Leitung und Kolleg*innen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fortbildungsangebote und die Möglichkeit eines Jobrad-Leasings
  • Sechs Wochen Jahresurlaub
  • Entgelt gemäß TVöD SuE 12 bei abgeschlossenem Hochschulstudium
  • Entdecken Sie viele weitere Vorteile in unserem modernen Sozialunternehmen unter: http://benefits.lhgi.de

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Frau Dilek Akyüz

Arbeitgeber:

Lebenshilfe - Landesverband Hessen e.V.

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Förderverein für seelische Gesundheit e.V.
    Sofort-Bewerbung
    Gießen
    17.01.2025
    3.100 € - 4.000 €/Monat (geschätzt)
    Soziale Arbeit
    Job-Rad
    MS Office
    Führerscheinklasse B
    Arbeit mit Menschen mit Behinderung
    Firmenticket
    Sorgfältige Einarbeitung
    Selbstständige Arbeitsweise
    Engagement
    PKW
    Supervision
    TVöD
    Sozialpädagogik
    Kreativität
    Fortbildung
    Einfühlungsvermögen
    Akquise
    Sicherheit
  • Förderverein für seelische Gesundheit e.V.
    Sofort-Bewerbung
    Gießen
    17.01.2025
    3.100 € - 4.000 €/Monat (geschätzt)
    Job-Rad
    MS Office
    Führerscheinklasse B
    Arbeit mit Menschen mit Behinderung
    Betreuung
    Firmenticket
    Offenheit
    Berufserfahrung
    Sorgfältige Einarbeitung
    Koordination
    Teamfähigkeit
    Kommunikationsfähigkeit
    Flexibilität
    PKW
    Supervision
    TVöD
    Abwechslungsreiche Tätigkeiten
    Fortbildung
    Belastbarkeit
    Sicherheit
  • Evenius Sonnenstrasse GmbH
    Sofort-Bewerbung
    Heuchelheim a. d. Lahn
    12.01.2025
    3.100 € - 3.600 €/Monat
    Job-Rad
    Führerscheinklasse B
    Gesundheitsförderung
    Supervision
    Kommunikation
    Jugendhilfe
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Strukturierte Arbeitsweise
    Sorgfältige Einarbeitung
    Einfühlungsvermögen
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Staatsexamen