Im Amt für Migration und Zusammenleben ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
der Aufgabenbereich einer
Mitarbeiter:in im Ausländerwesen
zu besetzen.
Die Eingruppierung ist in Entgeltgruppe 7 TVöD-V / A8 LBesG NRW vorgesehen.
Die Aufgabenschwerpunkte:
- Koordinierung von Terminen
- Anlegung und Führung der Ausländerdatensätze
- Bearbeitung der elektronischen Postfächer (Austausch mit Ausländerbehörden und
Meldebehörden)
- Aushändigung von elektronischen Aufenthaltstiteln
- Ausstellung von Verpflichtungserklärungen
- Fertigung von Anschreiben für ablaufende Aufenthaltstitel und Pässe
- Versendung elektronischer Akten nach Anforderung
- Veranlassung örtlicher Ermittlungen
- Ausstellung von Aufenthaltsgestattungen
In der Ausländerbehörde haben Sie die Möglichkeit, eine vielseitige, abwechslungsreiche und spannende Aufgabe zu übernehmen. Diese besteht im Wesentlichen darin, den gesetzeskonformen Vollzug des Ausländerrechts zu gewährleisten und zugleich eine kompetente und hilfsbereite Ansprechperson für alle ausländischen Bürger:innen der Stadt Gladbeck zu sein. Die Gladbecker Ausländerbehörde hat sich eine kundenorientierte Arbeitsweise sowie ein freundliches Erscheinungsbild zum Ziel gesetzt.
Wenn Sie gerne innerhalb eines Teams eigenverantwortlich und selbständig arbeiten,belastbar und kommunikationsfähig sind sowie über ein höfliches und sicheres Auftretenverfügen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Unsere Anforderungen:
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt bzw. der erfolgreicheAbschluss des Verwaltungslehrganges I oder der erfolgreiche Abschluss als Verwaltungsfachangestellte:r oder Sozialversicherungsfachangestellte:r oder Kauffrau/-mann für Büromanagement in der Fachrichtung Kommunalverwaltung
Zudem werden folgende Qualifikationen erwartet:
- freundliches, sicheres und gewandtes Auftreten
- rasche Auffassungsgabe, gutes Organisationsvermögen
- gute Rechtschreibkenntnisse
- solide Kenntnisse in den gängigen MS Office-Anwendungen
Wir bieten:
- eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
- einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung sowie eine attraktive
Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes bei Tarifbeschäftigten
- Bezuschussung eines Dienstfahrrads
- Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und individuelle Fortbildungen
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
Grundsätzlich ist die Stelle auch für Teilzeitkräfte geeignet, wenn Bewerber:innen in der Lage sind, ihre Arbeitszeiten flexibel zu gestalten (Spätsprechstunden an Donnerstagen bis 17.30 Uhr). Bei einer angestrebten Teilzeitbeschäftigung geben Sie bitte in Ihrer Bewerbung die gewünschte Wochenarbeitszeit an.
Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt haben wir uns zu einem vorurteilsfreien Arbeitsumfeld verpflichtet, in dem die Vielfalt unserer
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität - wertgeschätzt wird. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Menschen, die die Diversität unserer Gesellschaft abbilden, vor allem von jenen, die bisher bei uns unterrepräsentiert sind.
Für nähere Informationen zu dem Arbeitsplatz und den Aufgabeninhalten stehen Ihnen Frau Sabine Böger +49 2043 992639 und Frau Fenja Dyhringer +49 2043992443 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige
Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal: https://stadtgladbeck.stellen.center/
Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2025
Mit der Zusendung der Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig damit einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Unsere Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung finden
Sie unter: www.gladbeck.de/datenschutz-bewerbung.