Seit dem 1. Januar 2012 erfüllt der Kreis Recklinghausen als zugelassener kommunaler Träger (Optionskommune) mit den zehn kreisangehörigen Städten gemeinsam im Jobcenter Kreis Recklinghausen die Aufgaben des Bürgergeldes und der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Sozialgesetzbuch, Zweites Buch (SGB II). Die 10 Städte des Kreises wurden zur Durchführung der damit verbundenen Aufgaben herangezogen. Das Jobcenter ist demnach ein Fachamt innerhalb der städtischen Organisationsstruktur.
Dazu brauchen wir Sie im Jobcenter Gladbeck im Bereich Markt und Integration als Integrationsfachkraft!
Im Jobcenter Gladbeck ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der befristete Aufgabenbereich einer
Integrationsfachkraft im Bereich Markt und Integration
zu besetzen.
Die Eingruppierung ist in Entgeltgruppe 9c TVöD-V; Besoldungsgruppe A 10 LBesG NRW vorgesehen.
Die Aufgabenschwerpunkte:
Sie beraten und unterstützen erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Bürgergeldbezug im Hinblick auf berufliche Qualifizierung und Aufnahme einer Erwerbstätigkeit.
Dazu gehört u.a.:
- individuelle und eigenständige Beratung eines festen Kundenstamms
- Erstellung eines Profiling, Erarbeitung von Stärken- und Schwächenprofile
- Planung von unterstützenden Eingliederungsleistungen (z.B. Schuldnerberatung,
Suchtberatung) sowie individuelle berufliche Förderungen (aktivierende Leistungen nach dem SGB II, SGB III)
- Vereinbarung von Kooperationsplänen und Nachhaltung der Integrationsfortschritte
- Sicherstellung der Datenqualität, dazu gehören eine umfassende Dokumentation Ihrer Tätigkeit sowie eine sichere Bedienung der Fachsoftware
- enge Zusammenarbeit mit internen Kooperationsstellen (z.B. Leistungsabteilung) und externen Stellen (Träger, Beratungsstellen)
- Tragung der Verantwortung, dass die im SGB II-Zielsystem mit übergeordneten Stellen vereinbarten Ziele erreicht werden
Unsere Anforderungen:
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt oder
- der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrganges II
Das zeichnet Sie aus:
- eine hohe Sozialkompetenz
- interkulturelle Kompetenz
- gute Kommunikationsfähigkeit. Dazu gehören ein sicheres und verbindliches Auftreten, diplomatisches Geschick, Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit sowie die Fähigkeit, ein konstruktives Vertrauensverhältnis zu den Hilfesuchenden aufzubauen.
- ein professioneller Umgang mit unterschiedlichen Personen und Problemlagen
- Verantwortungsübernahme, insbesondere für Menschen und Ressourcen
- die Fähigkeit, sich auf verändernde Prozesse und Rahmenbedingungen einzustellen
- eine hohe Belastbarkeit
- Konfliktfähigkeit
- gute Selbstorganisation, hohe Eigenständigkeit
- Teamfähigkeit
- EDV-Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der gängigen Office- und Bürokommunikationsprogramme sowie die Bereitschaft, sich die Kenntnisse in den speziellen Anwendungen (insbesondere Open-Prosoz, E-Akte) anzueignen
Wir bieten:
...
Weitere Informationen zu der Stelle erhalten Sie unter dem folgenden Link:
[https://stadt-gladbeck.stellen.center/CQEU5XKP7/integrationsfachkraft-im-bereich-markt-und-integration](https://imsva91-ctp.trendmicro.com:443/wis/clicktime/v1/query?url=https%3a%2f%2fstadt%2dgladbeck.stellen.center%2fCQEU5XKP7%2fintegrationsfachkraft%2dim%2dbereich%2dmarkt%2dund%2dintegration&umid=F016D2FE-2C23-8906-9B65-BDC5DE4D13A0&auth=52d9d54ca1506b0124f5158f09f6d5867ed02d98-8208fcd489727805742f0de364893b204e7ed022)