wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) Georg-August-Universität Zentr. Universitätsverwaltung
Anzeige vom: 24.01.2025

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Standort:
  • Göttingen
Georg-August-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

Zusammenfassung

  • Gehalt
    Entgeltgruppe 13 TV-
  • Arbeitszeit
    Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - Abend
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    01.05.2025
  • Qualifikationslevel
    Hochschultätigkeiten
  • Befristung
    befristet bis 30.04.2028

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Geschichte
Forschung

Stellenbeschreibung

Am Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Georg-August-Universität Göttingen ist zum 01.05.2025 eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) mit einer Arbeitszeit von 25,87 Std./Woche (65 %) in der DFG-Forschungsgruppe „Militärische Gewaltkulturen“ befristet für die Dauer von drei Jahren bzw. bis 30.04.2028 zu besetzen. Die Entgeltzahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Aufgabengebiet:

Das Aufgabenfeld im Rahmen der Anstellung im Göttinger Teilprojekt umfasst die Anfertigung einer Dissertation zum Thema „Zur Sache der Gewalt. Zu den Aufgaben gehört zudem die Unterstützung und Begleitung der Forschungsaktivitäten der Forschungsgruppe.
Das Promotionsprojekt ist Teil der Forschungsgruppe „Militärische Gewaltkulturen - Illegitime militärische Gewalt von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart“ an der Universität Potsdam, die seit 2022 besteht und in die zweite Phase geht. Die Forschungsgruppe wird in den kommenden drei Jahren weiter von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. An der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Forschungsgruppe sind Wissenschaftler*innen der Universitäten Potsdam und Göttingen sowie von der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und dem Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) beteiligt.
Kooperationspartner ist das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr.


Einstellungsvoraussetzungen: Voraussetzungen sind ein besonders qualifizierter wissenschaftlicher Studienabschluss (Master, Magister) im Fach Geschichte und einschlägige Sprachkenntnisse des Deutschen; Kenntnisse des Französischen wären wünschenswert. Ein Interesse an interepochalen Fragestellungen und die Bereitschaft zur Archivarbeit werden vorausgesetzt.
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (CV, Motivationsschreiben, Zeugnisse)
werden bis zum 15.02.2025, gern auch in elektronischer Form, erbeten an
Prof. Dr. Marian Füssel
Georg-August-Universität Göttingen
Kulturwissenschaftliches Zentrum
Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte
Heinrich Düker Weg 14
37073 Göttingen,
E-Mail des Sekretariats: snawara1@gwdg.de
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Marian Füssel
Telefon: 0551-39-24652, E-Mail: marian.fuessel@phil.uni-goettingen.de zur Verfügung.
Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im: Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) https://www.uni-goettingen.de/hinweisdsgvo

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Nicht eingegeben

Arbeitgeber:

Georg-August-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

Adresse:

Georg-August-Universität Zentr. Universitätsverwaltung
Goßlerstr. 5/7
37073 Göttingen

Telefon:

+49 551 3924652

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert