Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Teilzeitkräfte als
# Schulsekretär*in (m/w/d)
für das Gymnasium Augustinianum.
Im Schulsekretariat kümmern wir uns um die Anliegen der Schulleitung und die im Schulbetrieb anfallenden Verwaltungstätigkeiten.
Die Teilzeitstellen mit einem Umfang von etwa 28 Wochenstunden sind unbefristet. Sie werden nach Entgeltgruppe 6 TVöD VKA vergütet. In den Schulferien sind Sie überwiegend nicht eingesetzt, so dass sich während der Schulzeit eine erhöhte Wochenarbeitszeit ergibt. Ihr Arbeitseinsatz ist teilweise auch am Nachmittag erforderlich.
## Was bringen Sie mit?
Wenn Sie eine Aufgabe suchen, bei der Sie eigenständig und verantwortungsvoll arbeiten können und die Ihnen vielseitige Kontakte bietet, dann sind Sie bei uns richtig.
- Sie haben eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (Verwaltungslehrgang I) oder die Laufbahnbefähigung für die 1. Laufbahngruppe, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes erfolgreich abgeschlossen.
- Alternativ bringen Sie eine vergleichbare, für die Aufgaben im Sekretariat geeignete Ausbildung mit.
## Flexibel arbeiten, gesund bleiben und weiterkommen
Bei der Stadt Greven bieten wir Ihnen flexible und familienfreundliche Arbeitszeitkonzepte, ein gut entwickeltes Betriebliches Gesundheitsmanagement und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten. Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeberin finden Sie unter [www.greven.net/karriere](https://karriere.stadt-greven.de/jobposting/www.greven.net/karriere).
Greven ist bunt und vielfältig - die Stadtverwaltung will es auch werden
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Behinderung, Religion oder Lebensform. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
## Sie haben noch Fragen?
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen der Leiter des Fachdienstes Bildung, Jugend, Kultur und Sport, Frank Hänel, Telefon 02571 920-241. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Fachdienstes Personal, Nora Hegemann, Telefon 02571 920-215.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dazu bis zum 16.02.2025 unser Online-Bewerbungsportal.