Ihre Aufgaben
-
Fachliches, kinderpsychiatrisches und -psychotherapeutisches Versorgen von stationären, teilstationären und ambulanten Patienten (m/w/d)
-
Fachärztliches Anleiten von Assistenzärzten (m/w/d)
-
Eigenverantwortliche Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen in Einzel- und Gruppensettings
-
Absicherung der Kontinuität der Behandlungsprozesse
-
Aktive Teilnahme an Helferkonferenzen und innovativen Projekten
-
Zusammenarbeit mit den regionalen Angeboten für psychisch kranke Menschen
Ihr Profil
-
Anerkennung als Facharzt (m/w/d)
-
Deutsche Approbation
-
Bei Nichtmuttersprachlern: sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Zertifikat)
-
Engagement und Eigeninitiative
-
Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung des Klinikums und zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
-
Freundlicher und aufgeschlossener Umgang mit unseren Patienten (m/w/d) und deren Angehörigen
Wir bieten Ihnen
-
Vielfalt: Spannende Aufgaben mit einem großen Maß an Freiraum und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
-
Vision Zukunft: Mitwirkung an zukunftsorientierten Projekten
-
Gemeinschaft: Ein Miteinander auf Augenhöhe in einem motivierten und dynamischen Umfeld
-
Machen dürfen: Die Möglichkeit, von Beginn an Verantwortung zu übernehmen
-
Entwicklungschancen: Sowohl interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten als auch bequem von Zuhause aus über unsere elektronische Fachbibliothek - bei uns lernt man nie aus!
-
Wertschätzung: Von innovativen Ideen und Lösungsansätzen
-
Benefits: Attraktive Mitarbeitendenangebote bei über 250 Top Marken sowie Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit, z.B. Zuschuss Dienstrad-Leasing, Mitarbeitendenkarte, Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende Programm
Kontakt
Detaillierte Auskünfte erteilt Ihnen gern die Chefärztin, Frau Dr. med. Angela Nöldge, unter Tel. +49 (0)3904 475 421.