Teamleiter Verkehrsüberwachung (m/w/d) (E 9c TVöD) (591/2024) Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal
Anzeige vom: 17.02.2025

Teamleiter Verkehrsüberwachung (m/w/d) (E 9c TVöD) (591/2024)

Standort:
  • Halle (Saale)
Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal

Zusammenfassung

  • Gehalt
    Entgeltgruppe 9c TVöD
  • Arbeitszeit
    Vollzeit, Schicht / Nacht / Wochenende, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - Abend
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Fachhochschulabsolventen (FH, BA)
  • Befristung
    unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Führerscheinklasse B
Verwaltungsrecht
TVöD
Personalführung
Berufsausbildung
Sicherheit
Fachprüfung I
Onlineshops
Verwaltung
HTTP
Gefahrenabwehr
Privatrecht
Durchsetzungsvermögen
Eigenmotivation
Einfühlungsvermögen
Einsatzbereitschaft

Unsere Leistungen

Job-Rad
Erfolgsprämien
Vereinbarkeit Familie & Beruf
Sorgfältige Einarbeitung
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Jahressonderzahlungen
Weiterbildungsmaßnahmen
Firmenticket
Betriebliche Altersvorsorge
Mitarbeiterrabatte
Flexible Arbeitszeiten

Stellenbeschreibung

Der Fachbereich Sicherheit sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung der Abteilung Stadtordnung.

**Ihre Aufgaben:**

- Sie leiten das Team organisatorisch sowie fachlich
- Sie übernehmen die Vorbereitung und Koordinierung von schwierigen Einsätzen auf den Gebieten der Verkehrsüberwachung im ruhenden und fließenden Verkehr
- Sie erstellen und passen Fachkonzepte an
- Sie vertreten den Fachbereich Sicherheit im Rahmen der Aufgabenwahrnehmung gegenüber Dritten
- Sie nehmen an Sicherheitsberatungen teil
- Sie führen Kontrollen des ruhenden und fließenden Verkehrs durch
- Sie beteiligen sich am Leitungsdienst (Rufbereitschaft)
- Sie nehmen unter anderem im Rahmen Ihrer Tätigkeit am Einsatz bei städtischen Großveranstaltungen teil
 
**Erforderlich sind:**
- ein abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau, bevorzugt in den Bereichen Verwaltungswissenschaften bzw. Öffentliche Verwaltung oder ein Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt bzw. Betriebswirt (m/w/d) (VWA) oder ein abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II oder eine erfolgreich abgeschlossene mindestens 3-jährige bzw. kürzere gleichgestellte kaufmännische Berufsausbildung, bevorzugt zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. ein abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I mit jeweils mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Gefahrenabwehr
- Führerschein der Klasse B

**Erwünscht sind:**

- Führungserfahrung
- umfangreiche Kenntnisse im allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht (z. B. SOG LSA, VollzBeaVO, StGB, OWiG) sowie Privatrecht
- Kenntnisse in Organisations- und Koordinationsaufgaben sowie in der Informationsverarbeitung
- Erfahrung im Umgang mit Beschwerdeführern (m/w/d)
- Kommunikations- und Motivationsfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen
- ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft
- Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
**** 
**Wir bieten:**
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 9c TVöD (ab 3.787,84 € bis 5.220,52 € brutto)
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden (Teilzeit ist möglich)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge
- attraktive individuelle Qualifizierungsangebote
- Familienfreundlichkeit (z. B. Gleitzeit)
- gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen
- eine umfassende Einarbeitung
- Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing
- Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Onlineshops

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 26. Februar 2025. Die Bewerbung ist auf unserer Homepage [www.karriere.halle.de](http://www.karriere.halle.de) möglich.**

Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Gerrit Schulze, Abteilungsleiter Stadtordnung, unter der Telefonnummer 0345 221-1400 zur Verfügung. Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen Johanna Hoppe im Fachbereich Personal unter der Telefonnummer 0345 221-6118.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.

Stadt Halle (Saale)

Der Oberbürgermeister

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Johanna Hoppe

Arbeitgeber:

Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal

Adresse:

Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal
Marktplatz 1
06108 Halle (Saale)

Telefon:

+49 345 2216118

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal
    Halle (Saale)
    17.02.2025
    Job-Rad
    Bauingenieurwesen
    Führerscheinklasse B
    Erfolgsprämien
    Onlineshops
    GIS
    Vereinbarkeit Familie & Beruf
    Firmenticket
    Betriebliche Altersvorsorge
    Sorgfältige Einarbeitung
    Mitarbeiterrabatte
    Mobilität
    Teamfähigkeit
    CAD
    Flexibilität
    Mobiles Arbeiten
    Unbefristeter Arbeitsvertrag
    Flexible Arbeitszeiten
    HTTP
    Jahressonderzahlungen
    TVöD
    Belastbarkeit
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Planung
  • Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal
    Halle (Saale)
    17.02.2025
    Job-Rad
    Erfolgsprämien
    Onlineshops
    Arbeit mit Menschen mit Behinderung
    Vereinbarkeit Familie & Beruf
    Firmenticket
    Betriebliche Altersvorsorge
    Sorgfältige Einarbeitung
    Mitarbeiterrabatte
    Mobilität
    Teamfähigkeit
    Selbstständige Arbeitsweise
    Mobiles Arbeiten
    Unbefristeter Arbeitsvertrag
    Flexible Arbeitszeiten
    PR
    Jahressonderzahlungen
    TVöD
    Belastbarkeit
    Weiterbildungsmaßnahmen
  • PAM - Personal- und Auftragsmanagement
    Sofort-Bewerbung
    Halle (Saale)
    17.02.2025
    Durchsetzungsvermögen
    MS Office
    Sorgfältige Einarbeitung
    Kommunikationsfähigkeit
    Englisch
    Selbstbewusstes Auftreten
    Unbefristeter Arbeitsvertrag
    Homeoffice
    Innovation
    Kommunikation
    Personalführung
    Organisation
    Sorgfältige Arbeitsweise
    Deutsch