Sozialarbeiter sozialpsychiatrischer Dienst (m/w/d) (S 12 TVöD - SuE) (582/2024) Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal
Anzeige vom: 26.01.2025

Sozialarbeiter sozialpsychiatrischer Dienst (m/w/d) (S 12 TVöD - SuE) (582/2024)

Standort:
  • Halle (Saale)
Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal

Zusammenfassung

  • Gehalt
    Entgeltgruppe S 12 TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst (ab 3.649,67 € bis 5.017,59 € brutto)
  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Hochschultätigkeiten
  • Befristung
    unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Soziale Arbeit
Führerscheinklasse B
Onlineshops
Staatliche Anerkennung
Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Betreuung
Koordination
PR
HTTP
TVöD

Unsere Leistungen

Job-Rad
Erfolgsprämien
Vereinbarkeit Familie & Beruf
Firmenticket
Sorgfältige Einarbeitung
Mitarbeiterrabatte
Mobiles Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Jahressonderzahlungen
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

**Stellenausschreibung**

## **Sozialarbeiter sozialpsychiatrischer Dienst (m/w/d) (S 12 TVöD - SuE) (582/2024)**

Der Fachbereich Gesundheit, als örtliche Behörde des öffentlichen Gesundheitsdienstes, versteht sich als Dienstleister und Ansprechpartner für die Bürgerschaft der Stadt Halle (Saale) mit dem Ziel, die Gesundheit der Bevölkerung durch die Umsetzung von gesundheitsfördernden Maßnahmen zu schützen und zu fördern. Das Aufgabenspektrum ist vielfältig und wird maßgeblich durch den gesetzlichen Auftrag vorgegeben.

Der Fachbereich Gesundheit sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung des Teams Sozialarbeit sozialpsychiatrischer Dienst.

**Ihre Aufgaben:**

- Sie übernehmen die Beratung, Begleitung und Betreuung von erwachsenen Menschen mit psychischen Erkrankungen oder seelischen Problemen sowie deren Angehörige
- Sie sind zuständig für die Vermittlung und Koordination von weiterführenden Hilfsangeboten sowie die Dokumentation von der Arbeit mit Klienten (m/w/d)
- Sie begleiten die Verfahren der Antragstellung zu sozialen Hilfeleistungen
- Sie übernehmen die Krisenintervention sowie aufsuchende Hilfen, einschließlich der Unterbringung nach PsychKG LSA
- Sie arbeiten in fachbezogenen Gremien mit
- Sie sind zuständig für die Gesundheitsberichtserstattung und wirken bei der Öffentlichkeitsarbeit mit
- Sie nehmen die genannten Tätigkeiten im Rahmen der flexiblen Arbeitszeit sowie gegebenenfalls unter Nutzung des privaten Pkws wahr

**Erforderlich ist:**

- ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau in den Fachrichtungen Soziale Arbeit oder Erziehungs- und Bildungswissenschaften mit staatlicher Anerkennung als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau in der Fachrichtung Soziale Arbeit mit Berufserfahrung im Bereich der Sozialen Arbeit oder in den Fachrichtungen Erziehungs- und Bildungswissenschaften oder Kindheitspädagogik mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Sozialen Arbeit

Berücksichtigt werden ebenfalls Personen, welchen die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) oder das Ergebnis der Bachelor- oder Masterarbeit in den o. g. Fachrichtungen innerhalb der nächsten 6 Monate vorliegen wird und die nach dem erfolgreichen Abschluss berechtigt sind die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) zu beantragen. Die Einstellung als Sozialarbeiter SPDi (m/w/d) erfolgt jedoch frühestens, wenn der erforderliche Fachhochschul- oder Hochschulabschluss nachgewiesen werden kann.

**Erwünscht sind:**

- Erfahrung im Umgang mit psychisch Kranken, Suchtkranken und deren angehörigen Personen
- Erfahrung in der klientenorientierten Gesprächsführung
- Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern, im BGB und im PsychKG LSA
- Führerschein der Klasse B
- Fähigkeit zum klienten- und ressourcenorientierten Handeln
- Beratungs- und Gesprächsführungskompetenz im Hinblick auf adäquate Hilfeformen oder Akutsituationen
 
**Wir bieten:**
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe S 12 TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst (ab 3.649,67 € bis 5.017,59 € brutto)   
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 38 Stunden (Teilzeit ist möglich)
- 30 Tage Erholungsurlaub, zwei Regenerationstage sowie die Möglichkeit von bis zu zwei Umwandlungstagen pro Kalenderjahr
- eine Jahressonderzahlung und ein Leistungsentgelt sowie die Möglichkeit der Zahlung einer SuE-Zulage
- attraktive individuelle Qualifizierungsangebote
- Familienfreundlichkeit (z. B. Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
- gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen
- eine umfassende Einarbeitung
- Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing
- Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Onlineshops

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 21. Februar 2025. Die Bewerbung ist auf unserer Homepage [www.karriere.halle.de](http://www.karriere.halle.de) möglich.**

Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Marcel Krämer-Gries, Teamleiter Sozialarbeit Sozialpsychiatrischer Dienst, unter der Telefonnummer 0345 20369581 zur Verfügung. Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen Tamara Krauß im Fachbereich Personal unter der Telefonnummer 0345 221-6196.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.

Stadt Halle (Saale)

Der Oberbürgermeister

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Tamara Krauß

Arbeitgeber:

Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal

Adresse:

Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal
Marktplatz 1
06108 Halle (Saale)

Telefon:

+49 345 2216196

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert