Leiterin*Leiters Verwaltung und Controlling (m-w-d) Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Anzeige vom: 30.01.2025

Leiterin*Leiters Verwaltung und Controlling (m-w-d)

Standort:
  • Halle (Saale)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Zusammenfassung

  • Gehalt
    bis zur Entgeltgruppe 11
  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Hochschultätigkeiten
  • Befristung
    unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Budgetierung
Sekretariat
Verwaltung
Geowissenschaften
Büroorganisation
Finanzbuchführung
Englisch
Rechnungswesen
Finanzmanagement
Controlling
geografische Kenntnisse
Büromanagement
Deutsch
Zielorientierung
Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Eigenmotivation
Belastbarkeit
Einsatzbereitschaft
Sorgfältige Arbeitsweise

Stellenbeschreibung

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Naturwissenschaftliche Fakultät III, Institut für

Geowissenschaften und Geographie, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle einer*eines

### Leiterin*Leiters Verwaltung und Controlling (m-w-d)

in Vollzeit zu besetzen.



Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis

zur Entgeltgruppe 11 TV-L.



**Arbeitsaufgaben:**

- Eigenverantwortliche Finanzverwaltung des Instituts, Budgetplanung und Bewirtschaftung der Institutsressourcen,

einschließlich Drittmittel

- Unterstützung der Professuren des Instituts im Finanzmanagement, insbesondere bei administrativen Fragen

in der Mittelbewirtschaftung

- Umsetzung der Haushaltsbeschlüsse der Hochschule und der Vorgaben der Zuwendungsgeber

- Mitarbeit bei der Vorbereitung von Projektanträgen (Budgetplanung) und Unterstützung bei der Ausgabenplanung

unter Berücksichtigung der Zuwendungsbescheide

- Vorbereitung, Anordnung und Kontrolle von Buchungen

- Erstellen von Kostenübersichten und Statistiken, Zuarbeit von Daten für die Haushaltsplanung der Institutsleitung;

regelmäßige Dokumentation und Erstellen von Analysen und bedarfsorientierten Sonderauswertungen

- Vorbereitung und Unterstützung bei der Erstellung von Verwendungsnachweisen

- Verantwortung und Verwaltung der Institutsgebäude und Schließanlage

- Engagierte Mitarbeit bei allen administrativen Institutsangelegenheiten in Forschung und Lehre

- Vertretung der Assistentin der Geschäftsführung des Instituts



**Voraussetzungen:**

- Erfolgreicher Fachhochschulabschluss in Betriebswirtschaft, Accounting/Controlling, Verwaltungswissenschaft

oder vergleichbarer Abschluss oder erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem geowissenschaftlichen

Fach mit nachgewiesener Erfahrung im Projektmanagement

- Nachweisbare Kenntnisse und Erfahrungen in Finanzverwaltung, Haushaltsrecht, Rechnungswesen sowie

gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektadministration im Hochschulbereich

- Einschlägige Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Drittmittelgebern auf Bundes- und Länderebene

- sehr gute analytische und kommunikative Fähigkeiten sowie die Bereitschaft, in allen Professuren des Instituts

bedarfsrecht bei den finanziellen Angelegenheiten inner- und außerhalb der Universität zu unterstützen

- Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit bei ausgeprägter Ziel- und Ergebnisorientierung

- Professionelle EDV-Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken und Software zur Finanzbuchhaltung

- Verantwortungsbewusstsein, kompetentes Auftreten, Belastbarkeit, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft

- selbständige Büroorganisation, eigenständige dienstleistungsorientierte und gewissenhafte Arbeitsweise

- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift



Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerber*innen mit einem Abschluss, der nicht

an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of Comparability for Foreign Higher Education Qualifications) der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (https://www.kmk.org/zab/central-office-forforeign-education) vorlegen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Christopher Conrad, Tel.: 0345 55-26012 (Sekretariat),

E-Mail: [direktor@geo.uni-halle.de](https://direktor@geo.uni-halle.de/).



Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr. 5-12094/24-H mit den üblichen Unterlagen bis zum

14.02.2025 an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Geowissenschaften und Geographie, 06099 Halle (Saale). Eine elektronische Bewerbung ist ausdrücklich erwünscht an: [direktor@geo.uni-halle.de](https://direktor@geo.uni-halle.de/).



Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.

Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur

zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine elektronische Bewerbung

ist erwünscht.

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Conrad

Arbeitgeber:

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Adresse:

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
06099 Halle (Saale)

Telefon:

+49 345 5526012

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Willno Mitteldeutsche Personalberatung GmbH
    Sofort-Bewerbung
    Halle (Saale)
    15.02.2025
    MS Office
    Budgetierung
    Zielorientierung
    Konsolidierung
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Präsentation
    Flexibilität
    Englisch
    Active Directory
    Controlling
    abas
    Management
    Deutsch
  • Commerzbank AG
    Halle (Saale)
    02.12.2024
    Handel
    Job-Rad
    Jahressonderzahlungen
    Betriebliche Altersvorsorge
    Berufserfahrung
    Selbstständige Arbeitsweise
    Deutsch