Research Software Engineer (w/m/d) - spezialisiert in High-Performance Computing Deutsche Klimarechenzentrum (dkrz)
Anzeige vom: 06.06.2024

Research Software Engineer (w/m/d) - spezialisiert in High-Performance Computing

Standort:
  • Hamburg
Deutsche Klimarechenzentrum (dkrz)

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Teilzeit / Vollzeit
  • Typ
    k.A.
  • Qualifikationslevel
    Betriebswirte/Fachwirte/Fachkaufleute (Fachschulniveau)

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Infrastruktur
High-Performance-Computing
Programmiererfahrung
Dienstleistungen
Geowissenschaften
C-Programmiersprachen
Informatik
Englisch
Fortran
TVöD
Technik

Unsere Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice

Stellenbeschreibung

Das Deutsche Klimarechenzentrum (DKRZ) ist die zentrale Simulations- und Datenverarbeitungseinrichtung für die deutsche Klima- und Erdsystemmodellierung und gehört zu den führenden Einrichtungen in diesem Bereich. Das DKRZ betreibt nicht nur Supercomputer der höchsten Leistungsklasse und eines der größten Daten- und Archivsysteme weltweit, sondern beteiligt sich auch an vielen nationalen und internationalen Projekten zur Verbesserung der Software und Infrastruktur für die Klimamodellierung.



Ihre Aufgaben


In einem Team von HPC-Experten und Entwicklern von Forschungssoftware werden Sie daran arbeiten, die Effizienz ausgewählter Wetter- und Klimamodelle zu verbessern und die Software für den Einsatz auf bestehenden und zukünftigen Hardwarearchitekturen vorzubereiten. Die Arbeit kann in verschiedene Richtungen gehen. Sie hat beratende Aspekte, um Fachwissenschaftler bei der optimalen Nutzung aktueller HPC-Systeme zu unterstützen und zu schulen. Sie beinhaltet die Entwicklung von generischen Wetter- und Klimacode-Benchmarks zur Untersuchung der neuesten Rechnerarchitekturen. Es beinhaltet aber auch die direkte Zusammenarbeit mit Modellentwicklern in kleinen Projekten von sechs bis zwölf Monaten Dauer.

Insgesamt wird das Expertenteam nicht nur technische Dienstleistungen erbringen, sondern auch Beratung und Wissenstransfer für die Codes-Owner anbieten. Ziel dieser Bemühungen kann es sein, Simulationen mit bisher unerreichten Gitterauflösungen oder Ensemblegrößen zu ermöglichen oder rechenintensive physikalische Prozesse einzubeziehen, die bisher nicht realisierbar waren. Zunehmend geht es auch darum, die time-to-solution oder die energy-to-solution von Simulationen auf dem neuesten Stand der Technik zu reduzieren.



Ihr Profil


  • Hochschulabschluss in Informatik, Geowissenschaften, Mathematik oder gleichwertige Ausbildung und Kenntnisse

  • Erfahrung in paralleler Programmierung für HPC-Systeme mit C/C++ oder Fortran

  • Vorkenntnisse in GPU-Programmierung sind von Vorteil

  • Sehr gute Kommunikations- und Englischkenntnisse

  • Und natürlich sollten Sie Spaß am Programmieren und an der Arbeit mit modernen Supercomputern haben



Wir bieten Ihnen


Unser Standort ist Hamburg, wir wollen aber durch flexible Arbeitszeit und -ort (bis zu 100% Homeoffice innerhalb Deutschlands) ein passendes Arbeitsumfeld schaffen. Die Stelle kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung erfolgt entsprechend der Qualifikation nach TVöD-Bund bis EG13. Ein sofortiger Einstieg ist möglich, der genaue Eintrittstermin kann individuell vereinbart werden. Die Stelle wird im Rahmen eines Drittmittelprojektes finanziert und ist zunächst auf zwei Jahre befristet.



Kontakt


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Dr. Hendryk Bockelmann (Ym9ja2VsbWFubkBka3J6LmRl). Deutsches Klimarechenzentrum GmbH Personalverwaltung Bundesstraße 20146 Hamburg

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • C++, Forschung, Fortran, Geologie, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Informatik, Infrastruktur, Internationale Geschäfte, Mathematik, Multidisziplinärer Ansatz, Rechnerarchitektur, Simulationen, Softwareentwicklung, Supercomputer, Technische Dienstleistungen

Persönliche Fähigkeiten

  • Kommunikation, Kreativität, Lösungsorientiert

Sprachkenntnisse

  • Englisch

Bewerbung

    Branche:

    Bildung / Forschung

    Arbeitgeber:

    Deutsche Klimarechenzentrum (dkrz)

    Adresse:

    Deutsche Klimarechenzentrum (dkrz)
    Bundesstr 55 Pavillon
    20146 Hamburg

    Ähnliche Stellenanzeigen

    Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
    Seite neu laden
    Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
    Deine Ergebnisse werden aktualisiert
    • PROMATIS software GmbH
      Hamburg
      17.01.2025
      PaaS
      Networking
      Kundenberatung
      PHP
      Entwicklungsmöglichkeiten
      Cloud
      Sorgfältige Einarbeitung
      Basic HTML
      Mobilität
      Informatik
      Datenmodellierung
      Englisch
      XSLT
      Jakarta EE
      Groovy
      Java
      Entwicklungsumgebungen
      Exchange Traded Commodities
      Organisation
      Weiterbildungsmaßnahmen
      Java SE
      OLAP
      Oracle
      Security
      Apex
      Beratung
      Compliance
      Edge
      REST
      Berufserfahrung
      XML Schema
      Kommunikationsfähigkeit
      XML
      HTML
      BPMN
      JavaScript
      CSS
      Oracle Cloud
      Wirtschaftsinformatik
      Cloud Anwendungen
      DevOps
      Coaching
      IaaS
      Management
      Frontend
      SOAP
      Sorgfältige Arbeitsweise
      Deutsch
    • Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG
      Hamburg
      17.01.2025
      5.000 € - 7.300 €/Monat (geschätzt)
      Kubernetes
      Arbeit mit Menschen mit Behinderung
      Entwicklungsmöglichkeiten
      Cloud
      Logistikdienstleistung
      Rust
      Open Source
      Englisch
      Mobiles Arbeiten
      Unbefristeter Arbeitsvertrag
      Spirit
      Go
      Massage
      ETL
      Product Owner
      Weiterbildungsmaßnahmen
      Automatisierung
      Sportaktivitäten
      Security
      SQL Azure
      Parkplatz
      Digitalisierung
      Firmenticket
      Betriebliche Altersvorsorge
      Pflege
      Snowflake
      Teamfähigkeit
      AWS
      Python
      Flexible Arbeitszeiten
      Docker
      Optimierung
      Grafana
      Firmenevents
      Bash
      Kantine
      Kinderbetreuung
      LMS
      GitLab
      Logistik
      Continuous Integration
      SaaS
      DevOps
    • Sopra Steria
      Hamburg
      17.01.2025
      6.000 € - 8.250 €/Monat
      Job-Rad
      SAP HANA
      SQL Azure
      Entwicklungsmöglichkeiten
      Cloud
      Praktikumserfahrung
      Verantwortungsvolle Arbeitsweise
      SAP S/4HANA
      Firmenwagen
      Informatik
      Kommunikationsfähigkeit
      AWS
      Flexibilität
      Englisch
      Successfactors
      Wirtschaftswissenschaften
      Zusätzliche Urlaubstage
      HR-Bereich
      Sabbatical
      Klimaschutz
      Salesforce
      Wirtschaftsinformatik
      Deutsch
      Sportaktivitäten