Ihre Aufgaben
-
Assistenz und Begleitung von Menschen mit Behinderung im eigenen Wohn- und Sozialraum
-
Übernahme von Aufgaben im Rahmen der persönlichen Assistenz
-
Unterstützung und Begleitung in den Bereichen Wohnen, Selbstsorge und hauswirtschaftliche Tätigkeiten
-
Arbeiten im Bereich der Gesundheitsförderung, Grundpflege und Gesundheitserhaltung
-
Hilfen zur Teilhabe im Sozialraum, am kulturellen Leben, in der Freizeit sowie bei Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten
-
Kommunikation auf unterschiedlichen Ebenen mit Klientinnen, Angehörigen und gesetzlichen Betreuerinnen
Ihr Profil
-
Motivierte Kolleg*innen, mit idealerweise einer ersten Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf
-
Wertschätzung und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
-
Offenheit für Schichtdienste inkl. Wochenenden nach persönlicher Absprache
-
Teamgeist, Toleranz, Kreativität und Humor
-
Kommunikationsfähigkeiten, Sozialkompetenz und Anwenderkenntnisse in MS-Office
Wir bieten Ihnen
-
Ein von Wertschätzung geprägtes Arbeitsumfeld und Mitgestaltungsmöglichkeiten
-
Attraktive tarifliche Vergütung nach KTD, Anerkennung von Vordienstzeiten
-
Vielseitige und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Regelmäßige Beratungs- und Reflexionsgespräche
-
Sonderentgelte im Juni und November, 30 Tage Urlaub bei 5-Tage-Woche
-
Einspringprämien, attraktive Schichtzuschläge und ein Zeitwertkonto
-
Zuschüsse für arbeitsbedingte, außergewöhnliche Kinderbetreuungszeiten
-
Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (EZVK)
-
Zuschüsse für Reha-Sport & präventive Gesundheitskurse
-
Mitarbeiterevents und -feste
-
Kostenlose Sozialberatung (beruflich/privat), auch für Angehörige im selben Haushalt
-
Zuschüsse zum unternehmensgeförderten Leasing-Fahrrad von JobRad
-
Ermäßigungen für Sport-, Wellness-, Online-, Shopping- und Kulturangebote
-
Ein kostengünstiges, bezuschusstes HVV Deutschlandticket
Kontakt
Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterdorf assistenz ost Steilshooper Str. 54 22305 Hamburg
Alexandra Prieur 0162 130 43 39