Die Stiftung Jüdisches Krankenhaus Berlin ist Trägerin eines modernen, zukunftsorientierten Notfallkrankenhauses mit einer 265-jährigen Tradition. Rund 840 Mitarbeitende sind in der Stiftung beschäftigt. Das Krankenhaus ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und führt 384 Betten in den Fachrichtungen Innere Medizin: Kardiologie, Angiologie, Gastroenterologie und Diabetologie, außerdem Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Neurologie sowie Psychiatrie und Psychotherapie.
Seit 01.01.2020 ist die Stiftung über die JKB Versorgungszentren gGmbH, eine 100%ige Tochtergesellschaft, auch Trägerin eines Medizinischen Versorgungszentrums. Das MVZ Medizin der Mitte bietet eine haus- und fachärztliche Behandlung sowie ambulante Versorgung durch drei Hausärzt:innen und drei fachärztliche Internist:innen mit Schwerpunkt Gefäßmedizin.
Ihre Aufgaben
-
Empathische, fachgerechte und professionelle Betreuung unserer Patient:innen
-
Administrative Tätigkeiten am Empfang, z.B. Patient:innenenaufnahme und Terminkoordination
-
Labordiagnostik sowie Durchführung von EKGs, Lungenfunktionen, Ergometrie, Langzeit-EKG und Langzeit-RR
-
Impfungen und angiologische Funktionsuntersuchungen
-
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den ärztlichen Kolleg:innen
Ihr Profil
-
Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (MFA) / Arzthelfer bzw. Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (gn)
-
Idealerweise Berufserfahrung im allgemeinmedizinisch-internistischen Bereich
-
Freundliches Auftreten, Flexibilität, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
-
Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
-
Lernbereitschaft und Interesse an der eigenen Weiterentwicklung
Wir bieten Ihnen
-
Angenehme Teamatmosphäre durch wertschätzendes und herzliches Miteinander
-
Attraktive Vergütung unter Berücksichtigung der individuellen Berufserfahrung
-
Zuschuss zum BVG-Ticket
Kontakt
Für Rückfragen zu der Stelle "Medizinischer Fachangstellter / Arzthelfer (gn)" können Sie sich gern an Dr. Kai Halbritter wenden unter 030 / 4994 2833.
Jüdisches Krankenhaus Berlin Heinz-Galinski-Straße 1 13347 Berlin 030 4994 - 2298
www.JKB.de / www.mvz-mdm.de