Facharzt (m/w/d) für Hämatologie und Onkologie St. Martini Gmbh
Anzeige vom: 26.01.2025

Facharzt (m/w/d) für Hämatologie und Onkologie

Standort:
  • Hamburg
St. Martini Gmbh

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    k.A.

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Viszeralchirurgie
Geriatrie
Therapie
Onlineshops
Innere Medizin
Diagnostik
Personalabteilung
Visceralchirurgie
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit

Unsere Leistungen

Job-Rad
Gesundheitsförderung
Betriebliche Altersvorsorge
Weiterbildungsmaßnahmen
Sportaktivitäten

Stellenbeschreibung

Sie führen Diagnostik und Therapie der onkologischen Patienten mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz durch. Ihre stationäre Tätigkeit als Oberarzt auf der onkologischen Station mit eingestreuten Palliativbetten (max. 20 Betten) beinhaltet die Mitarbeit in onkologischen Konsilen und Tumorboards, den Ausbau der Kooperation mit der Onkologie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) sowie Mitarbeit im SAPV und Netzwerkpflege.

Ihre ambulanten Tätigkeiten im MVZ beinhalten medikamentöse Systemtherapien (Chemotherapie, Immunthe-rapie, zielgerichtete Therapien) der soliden Tumore aller geläufigen Entitäten sowie die Behandlung hämatologischer Erkrankungen (MPN, MDS, Leukosen, Lymphome).

Wir wünschen uns Ihre Kompetenz

Die Innere Medizin und Onkologie ist mit einem breiten ambulanten und stationären Spektrum in Diagnostik und Intervention ein wichtiger Schwerpunkt der regionalen medizinischen Versorgung. St. Martini verfügt als Haus der Grund- und Regelversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen über eine gute regionale Positionierung für das Fachgebiet durch eine langjährige personelle Kontinuität, Erfahrung und Qualität. Unsere onkologische Expertise wird stark und mit wachsender Tendenz nachgefragt.

Unser Ziel ist es, den Ausbau der onkologischen Versorgung der Region Eichsfeld in enger Kooperation mit dem Krebszentrum CCC-N (Comprehensive Cancer Center Niedersachsen) Standort Göttingen (heimatnahe Versorgung der onkologischen Patienten mit palliativem Schwerpunkt) voranzubringen. Dabei greifen wir auch auf ein gut aufgestelltes SAPV-Netzwerk mit SAPV-Team in eigener Trägerschaft sowie die Leistungen ambulanter Hospizdienste zurück. Eine niedergelassene Versorgungsstruktur als MVZ befindet sich aktuell im Aufbau.

Hinweis Die Versorgung komplexer hämatologisch- onkologischer Krankheitsbilder (Hochdosistherapie, Transplantation, etc.) erfolgen am onkologischen Zentrum der UMG.

Erkennen Sie sich in dieser Beschreibung wieder? Können Sie sich als Leistungsträger in einem Haus mit christlichen Werten wohlfühlen? Dann sollten Sie uns dringend kontaktieren.



Ihr Profil


Als Facharzt (m/w/d) für Hämatologie und Onkologie sowie optimaler Weise der Zusatzqualifikation Palliativmedizin beherrschen Sie Ihr Fachgebiet. Sie haben Freude daran, zusammen mit dem Chefarzt auf einem guten Fundament die Zukunft der Abteilung aktiv zu gestalten und weiterzuentwickeln.

Mit Ihren Teamplayer-Qualitäten fördern Sie die Zusammenarbeit mit unseren Viszeralchirurgen und den Kollegen in der Geriatrie sowie unsere Netzwerkaktivitäten CCC-N (Comprehensive Cancer Center Niedersachsen). Mit Ihrer Verlässlichkeit, kollegialen Haltung und Fachexpertise gestalten Sie vertrauensvolle Beziehungen zu den niedergelassenen Kollegen.



Wir bieten Ihnen


  • eine etablierte Innere Medizin und Onkologie mit Entwicklungspotenzial, für den bereits Investitionen geplant sind

  • gelebte Interdisziplinarität mit der Viszeralchirurgie

  • ein eingespieltes und aufgeschlossenes Team - eine moderne und teamorientierte Führungskultur

  • eine hohe Vertrauensstellung des Hauses abseits des großstädtischen Verdrängungswettbewerbs

  • eine lebenswerte Kleinstadt in einer abwechslungsreichen und vielfältigen Natur und Kultur- landschaft im Herzen Deutschlands mit exzellenten Kinderbetreuungsmöglichkeiten, günstigem Bauland und einer sehr guter Verkehrsanbindung an die Nord-Süd-Verkehrsachsen

  • auf eine attraktive überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung

  • auf ein breites Angebot betrieblicher Gesundheitsförderung mit z.B. kostenfreien Yoga-Kursen, BusinessBike Bike-Leasing, etc.

  • auf spannende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • auf ein breites Corporate-Benefit-Angebot mit attraktiven Mitarbeitendenrabatten für diverse Onlineshops



Kontakt


Markus Kohlstedde Geschäftsführer

Telefon 05527 842-110 (Sekretariat) m-kohlstedde@kh-dud.de

Dr. med. Udo Iseke Chefarzt Allgemein- & Visceralchirurgie

Telefon 05527 842-350 (Sekretariat) u-iseke@kh-dud.de

Ihre schriftliche Bewerbung - gerne auch per E-Mail - richten Sie bitte an

St. Martini GmbH - Personalabteilung Göttinger Str. 34 | 37115 Duderstadt

Telefon 05527 842-141 E-Mail bewerbung@kh-dud.de

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Entwicklungsplanung, Innere Medizin, Investitionen, Onkologie

Bewerbung

    Branche:

    Gesundheitswesen / Sozialwesen

    Arbeitgeber:

    St. Martini Gmbh

    Adresse:

    St. Martini Gmbh
    Gottinger Str 34
    37115 Duderstadt

    Ähnliche Stellenanzeigen

    Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
    Seite neu laden
    Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
    Deine Ergebnisse werden aktualisiert
    • find your expert
      Hamburg
      19.02.2025
      Therapie
      Entwicklungsmöglichkeiten
      Betreuung
      Betriebliche Altersvorsorge
      Verantwortungsvolle Arbeitsweise
      Sorgfältige Einarbeitung
      Kardiologie
      Selbstständige Arbeitsweise
      Optimierung
      Innere Medizin
      Supervision
      Diagnostik
      Strukturierte Arbeitsweise
      Gesundheitswesen
      Einfühlungsvermögen
      Weiterbildungsmaßnahmen
      Sicherheit
    • find your expert
      Hamburg
      19.02.2025
      Optimierung
      Innere Medizin
      Gastroenterologie
      Gesundheitswesen
      Teamfähigkeit
      Kommunikationsfähigkeit
      Klinikleitung
    • find your expert
      Hamburg
      19.02.2025
      Betreuung
      Rehaklinik
      Facharztanerkennung
      Betriebliche Altersvorsorge
      Verantwortungsvolle Arbeitsweise
      Teamfähigkeit
      Koordination
      Flexible Arbeitszeiten
      Innere Medizin
      Gastroenterologie
      Rehabilitation
      Gesundheitswesen
      Wohnungssuche Unterstützung
      Weiterbildungsmaßnahmen