Wir bieten:
- Ein von Wertschätzung geprägtes Arbeitsumfeld
- Effektive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem lebendigen Arbeitsumfeld
- Eine gute Einarbeitung
- Regelmäßige Mitarbeiter- und Reflexionsgespräche sowie (Fall)-Supervisionen
- Attraktive tarifliche Vergütung nach KTD, Anerkennung von Vordienstzeiten
- Sonderentgelte im Juni und November, 30 Tage Urlaub (bei einer 5 Tage-Woche)
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hohe Flexibilität in der Arbeitszeit und Mitsprache bei der Dienstplangestaltung
- Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (EZVK)
- Zuschüsse für Reha-Sport & präventive Gesundheitskurse
- Eine kostenlose Sozialberatung (beruflich und privat)
- Zuschüsse zum unternehmensgeförderten Jobrad
- Mitarbeiterevents und -feste
- Ermäßigungen für Online Shopping, Sport-, Wellness- und Kulturangebote
- Ein kostengünstiges, bezuschusstes HVV Deutschlandticket Aufgaben im Überblick
- Ressourcenorientiertes Arbeiten in familiären Systemen und Unterstützung in lebenspraktischen Situationen
- Umfangreiche Beratung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Familien mit Hilfebedarf in individuellen Lebensbelangen
- Unterstützung der Familien innerhalb ihrer häuslichen Umgebung und ihrem sozialen Umfeld vor Ort
- Begleitung zu Terminen bei Behörden, Institutionen und ärztlichen Einrichtungen
- Erarbeitung von Krisenplänen und zielgerichteten Interventionen
- Regelmäßige Erstellung von Dokumentationen und Sozialberichten
- Teilnahme bei Dienstbesprechungen und klientenorientierten Fachberatungen
Wir suchen:
- Zwei neue Kolleginnen mit Abschluss als Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin, Pädagogin oder einer vergleichbaren pädagogischen Fachqualifikation
- Erfahrungen aus dem Kinder- und Jugendbereich sowie aus der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
- Interesse und ggf. erste Erfahrung mit systemischer Arbeit
- Einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz sowie die Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Eine wertschätzende Grundhaltung und Kommunikation
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Ausdauer sowie eine gute Selbstorganisation
- Lösungsorientiertes Arbeiten und eine gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit