Transfermanager*in im Fraunhofer-Leistungszentrum IAMHH Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München
Anzeige vom: 28.01.2025

Transfermanager*in im Fraunhofer-Leistungszentrum IAMHH

Standort:
  • Hamburg
Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    01.03.2025
  • Qualifikationslevel
    B Ausübungsformen

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Infrastruktur
Digitalisierung
Mobilität
Englisch
Produktion
Maschinenbau
Wirtschaft
Fabrikplanung
TVöD
Energie
Akquise
Sicherheit
Deutsch
Analytisches Denken
Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Teamfähigkeit

Unsere Leistungen

Firmenticket
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Die Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT in Hamburg Bergedorf zählt zu den führenden Institutionen für die Industrialisierung der Additiven Produktion. Wir fokussieren vor allem gesellschaftlich relevante Branchen wie Life Sciences, Energie, Mobilität und Sicherheit. Unsere Forschung reicht von Bauteildesigns über die Prozesse bis hin zur Fabrikplanung und Digitalisierung: Wir betrachten die gesamte Fertigungsroute. Zahlreiche Ausgründungen und Patentanmeldungen unterstreichen den Wert unserer Innovationen.

Das Fraunhofer-Leistungszentrum IAMHH® versteht sich als Impulsgeber für den Transfer von Innovationen der Additiven Produktion in die industrielle Wertschöpfung. Gemeinsam mit seinen Kernpartnern - der Technischen Universität Hamburg, dem eingetragenen Verein IAMHH und dem Fraunhofer IAPT - wird es der Metropolregion Hamburg ab Januar 2025 hierfür eine organisationsübergreifende Infrastruktur liefern. Das Netzwerk des Fraunhofer-Leistungszentrums IAMHH® umfasst über 75 Organisationen aus Industrie und Forschung, die bereits eine Absichtserklärung unterzeichnet haben. Dies ermöglicht eine konzertierte Aktion in einem bisher unerreichten Maß: Gemeinsam treiben die beteiligten Einrichtungen und Unternehmen zukunftsrelevante Technologien entlang aller Technologie-Reifegrade (TRL) voran. Zusammen adressieren und bewältigen das Fraunhofer-Leistungszentrum IAMHH® und seine Partner die Herausforderungen, vor denen der industrielle Einsatz der Additiven Produktion steht. Der Fokus der Maßnahmen liegt auf Verbund- und Auftragsforschung, der Förderung von Ausgründungen, Aus- und Weiterbildung sowie tiefgehender Vernetzung. Zur Unterstützung der Geschäftsführung suchen wir ab dem 01. Februar 2025 (oder nach Absprache) Dich als Transfermanager*in im Leistungszentrum IAMHH®.


Was Du bei uns tust
* Organisationsübergreifende Weiterentwicklung, Betreuung und Umsetzung des strategischen Transfers aus der Wissenschaft in die Industrie (z. B. durch Vertragsforschung, Ausgründungen und Wissenschaftskommunikation)
* Identifizierung und Realisierung neuer Anwendungs- und Geschäftspotenziale der Additiven Produktion
* Akquise von öffentlich geförderten Verbund- und Vertragsforschungsprojekten
* Aufbau eines Netzwerks in Politik, Wissenschaft und Wirtschaft
* Präsentation des Fraunhofer-Leistungszentrums IAMHH® und des Fraunhofer IAPT auf Konferenzen und Messen, sowie in Gremien und Ausschüssen

Was Du mitbringst
* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) in Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer verwandten Studienrichtung
* Mehrjährige Berufspraxis (mind. 5 Jahre) im wissenschaftlichen Projektgeschäft
* Kenntnisse in der Additiven Produktion und technisches Know-how
* Erfahrung in der Akquise von Fördermitteln und Industrieprojekten
* Offene und neugierige Persönlichkeit mit Freude am Netzwerken, an interdisziplinärer Teamarbeit und an der kreativen Lösungsfindung
* Analytisches Denken und eine strategische Vorgehensweise
* Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift (Sprachniveau C)
* Bereitschaft zu eintägigen und ggf. mehrtägigen Dienstreisen



Was Du erwarten kannst
* Möglichkeit zum Aufbau einer exzellenten, organisationsübergreifend nutzbaren Infrastruktur für die Additive Produktion in Hamburg - zwischen Politik, Wissenschaft und Industrie
* Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen Forschung und Industrie
* Gestaltungsfreiraum zur Umsetzung innovativer Ideen und viel Eigenverantwortung
* Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Tätigkeiten vor Ort in Hamburg Bergedorf und die Möglichkeit, remote zu arbeiten
* Für geeignete Bewerber*innen: Möglichkeit zur Promotion
* Betriebliche Altersvorsorge
* Tariflicher Urlaubsanspruch
* Vergünstigtes Jobticket


Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Wir sind jedoch an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!


Kennziffer: 77513 Bewerbungsfrist: 12.01.2024

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Nora Luttmann
Telefon: +49 40 484010 -629

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Laura Lübcke

Arbeitgeber:

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

Adresse:

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München
Fraunhofer-Gesellschaft
80686 München

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • SMB International GmbH
    Sofort-Bewerbung
    Quickborn/Kr. Pinneberg
    29.01.2025
    3.900 € - 4.700 €/Monat (geschätzt)
    Job-Rad
    AutoCAD
    Entwicklungsmöglichkeiten
    Konstruktion
    Betriebliche Altersvorsorge
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Fertigung
    Selbstständige Arbeitsweise
    Flexibilität
    Englisch
    AutoCAD Inventor
    Selbstbewusstes Auftreten
    Unbefristeter Arbeitsvertrag
    Flexible Arbeitszeiten
    SMB
    Zusätzliche Urlaubstage
    CAD Software
    Kreativität
    Inventor
    Sondermaschinenbau
  • Schunk GmbH
    Hamburg
    31.01.2025
    Job-Rad
    Durchsetzungsvermögen
    Budget
    Bauwesen
    Sorgfältige Einarbeitung
    Koordination
    Englisch
    Mobiles Arbeiten
    Mitarbeiterangebote
    Maschinenbau
    HR-Bereich
    Technik
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Planung
    Sportaktivitäten
    Stahlbau
    Konstruktion
    Betriebliche Altersvorsorge
    Projektierung
    Keramik
    Zuverlässigkeit
    Flexible Arbeitszeiten
    Abwicklung
    Kalkulation
    BIM
    3D
  • Stelter Zahnradfabrik Gmbh
    Hamburg
    26.01.2025
    Infrastruktur
    Job-Rad
    MS Office
    Durchsetzungsvermögen
    Entwicklungsmöglichkeiten
    Konstruktion
    Projektierung
    Inbetriebnahme
    Teamfähigkeit
    Englisch
    Mitarbeiterangebote
    Maschinenbau
    Solid Edge
    HR-Bereich
    Montage
    Herstellung
    3D CAD
    Abwechslungsreiche Tätigkeiten
    Weiterbildungsmaßnahmen