2025-013-SBB K Coach/Lehrkraft (m/w/d) in einem ESF-Projekt mit der Zielgruppe Frauen Stiftung Berufliche Bildung
Anzeige vom: 14.02.2025

2025-013-SBB K Coach/Lehrkraft (m/w/d) in einem ESF-Projekt mit der Zielgruppe Frauen

Standort:
  • Hamburg
Stiftung Berufliche Bildung

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    B Ausübungsformen
  • Befristung
    befristet für 12 Monate

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Networking
Betreuung
Pflege
Suchtberatung
AdA-Prüfung
Berufliche Bildung
Teamfähigkeit

Unsere Leistungen

Firmenticket
Betriebliche Altersvorsorge
Sprachkurs
Mitarbeiterangebote
Flexible Arbeitszeiten
Zusätzliche Urlaubstage
Kinderbetreuung
Coaching
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

**Wir suchen neue Kolleg: innen im Bereich Sprache & Soziales - einem sozialen, nachhaltigen und sinnvollen Arbeitsbereich**

**bis zu 0,5 Stelle (mit bis zu 20 Wochenstunden) als Coach/Lehrkraft (m/w/d) in einem ESF-Projekt mit der Zielgruppe Frauen im Bereich Sprache & Soziales in Hamburg-Bergedorf**

**Stellenkennung:       2025-013-SBB K**

**Beginn:                      zum nächstmöglichen Zeitpunkt.**

**Diese Stelle wird vorerst befristet für 1 Jahr besetzt. Eine Verlängerung wird angestrebt.**

**Unternehmensbeschreibung:**

Die SBB Kompetenz gehört zu den größten Trägern für den Bereich Bildung und Beschäftigung in Hamburg. Das Angebot der SBB Kompetenz umfasst Sprachkurse, Trainings, Fortbildungen, Beschäftigung und Bildung für Menschen, die ihre Fachkenntnisse verbessern und/oder in das Arbeitsleben einsteigen möchten bzw. wieder am Arbeitsleben teilhaben möchten. Dabei ist uns wichtig, vom Menschen aus zu denken und im Team ‚Best Practices‘ zu entwickeln. Wir setzen stark auf Beteiligungsverfahren und Teamarbeit, legen großen Wert auf eine intelligente Fehlerkultur und Networking. Personalentwicklung wird großgeschrieben! Der **Fachbereich Sprache & Soziales** bietet ein breites Kursangebot, das auch Kurse für verschiedene Zielgruppen bereithält u.a. für Erziehende, Frauen, von Obdachlosigkeit bedrohte Menschen und Langzeitarbeitslosen.

Das ESF Projekt richtet sich insbesondere an Frauen mit Migrationserfahrung, die auf ihrem Weg in die Arbeitswelt und der Teilhabe an der Gesellschaft orientiert und unterstützt werden in ihrer persönlichen Lebens- und Berufswegeplanung. In Einzelberatungen werden die Frauen in der Berufswegeplanung gefördert. In Gruppenangeboten trainieren sie Fachdeutsch, erweitern ihre Kommunikationskompetenz und werden durch intensive Bewerbungstrainings und Nutzung von digitalen Angeboten für die Integration in Arbeit, Weiterbildung, Ausbildung und ggfs. Studium fit gemacht.

**Ihre Aufgaben sind:**

- Einbeziehung des persönlichen Umfeldes und der Bedarfsgemeinschaft in die Beratung und Betreuung der teilnehmenden Person in Fragen, die eine Stabilisierung und Fortführung des Beschäftigungsverhältnisses gefährden bzw. fördern
- Alltagshilfen (zum Beispiel Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Umgang mit Geld, Erscheinungsbild)
- Hilfestellung bei der Inanspruchnahme kommunaler Eingliederungsleistungen z.B. Schuldner- und Suchtberatung, psychosoziale Betreuung, Kinderbetreuung, Pflege
- Hilfestellung bei Behördengängen/Antragstellungen
- Erstellung von Bewerbungsunterlagen (Anlegen von Mailadressen, Bewerbungsgespräche üben, Stellensuche, neues Foto, etc.)
- Überblick über den aktuellen Arbeitsmarkt lehren
- Perspektiventwicklung und Unterstützung beim Abbau von Integrations-Hemmnissen
- Pflege der Dokumentation und des Berichtswesens

**Folgende Kenntnisse/Qualifikationen bringen Sie mit:**

- mindestens einen Berufsabschluss oder Fachhochschul- oder Bachelorabschluss
- Wünschenswert: AEVO und/oder einschlägige Coaching-Ausbildung
- Darüber hinaus ist eine mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Betreuung der Zielgruppe relevant
- gute EDV-Kenntnisse
- Kenntnisse der Unterstützungsangebote in Bergedorf wären wünschenswert

**Was wir Ihnen bieten:**

- -         Engagierte, begeisterungsfähige und humorvolle Kollegen/Kolleginnen
- offene Arbeitsatmosphäre im Team
- flexible Arbeitszeiten
- Unternehmenserfolgsbeteiligung
- einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Mitarbeiterangebote über corporate benefits
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr 

Wir freuen uns über Bewerbungen von gleichgestellten und schwerbehinderten Mitarbeiter: innen.

Interessent: innen bitten wir uns Ihre vollständigen Unterlagen mit (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen/Referenzen sowie den Qualifikationsnachweisen) mit der Angabe der Stellenkennung: **„2025-013-SBB K“** an [bewerbung@sbb-gruppe.de](https://mailto:bewerbung@sbb-gruppe.de) zuzusenden.

Bewerbung

    Arbeitgeber:

    Stiftung Berufliche Bildung

    Adresse:

    Stiftung Berufliche Bildung
    Mühlendamm
    22087 Hamburg

    Telefon:

    +49 40 219015502

    Ähnliche Stellenanzeigen

    Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
    Seite neu laden
    Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
    Deine Ergebnisse werden aktualisiert
    • IW Medien
      Hamburg
      17.02.2025
      Führerscheinklasse CE
      Job-Rad
      Entwicklungsmöglichkeiten
      Betriebliche Altersvorsorge
      Metall
      Flexibilität
      Zusätzliche Urlaubstage
      Quereinsteiger
      Kommunikation
      Technik
      Medien
      Weiterbildungsmaßnahmen
      Naturwissenschaft
    • Stiftung Berufliche Bildung
      Sofort-Bewerbung
      Hamburg
      14.02.2025
      Dari
      Networking
      MS Word
      Firmenticket
      Offenheit
      Betriebliche Altersvorsorge
      Pflege
      Netzwerkmanagement
      Teamfähigkeit
      Sprachkurs
      Kommunikationsfähigkeit
      Network Management
      Arabisch
      HTTP
      Engagement
      Arbeitsvermittlung
      Russisch
      Zusätzliche Urlaubstage
      Coaching
      Berufliche Bildung
      Persich
      Weiterbildungsmaßnahmen
      Ukrainisch
    • Loyola University Chicago
      Hamburg
      08.02.2025
      Security
      Analyse
      ACT!
      Support
      Coaching
      Origin
      Wellness