Die SBB Produktionsschule gGmbH ist ein gemeinnütziges Tochterunternehmen der SBB Stiftung Berufliche Bildung und wendet sich mit ihren beiden Standorten (Harburg und Barmbek) an schulpflichtige Jugendliche im in der Regel elften Schulbesuchsjahr. Es handelt sich um eine schulpflichtersetzende Maßnahme (Produktionsschule) mit dem Ziel, über die praktische Arbeit am echten Kundenauftrag den Teilnehmenden die Möglichkeit zu bieten, eine Verbindung zwischen Arbeiten und Lernen herzustellen.
Am betrieblichen Lernort sowie in allgemeinbildenden und fachbezogenen Lerneinheiten werden soziale, fachliche und personale Kompetenzen über Produktion bzw. Dienstleistungen für den realen Markt vermittelt.
Ziel ist es, junge Menschen beruflich und gesellschaftlich zu integrieren und diese dabei zu unterstützen, sich beruflich zu orientieren, so dass ein geeigneter Übergang in Ausbildung und Beschäftigung möglich gemacht wird. Darüber hinaus können die Jugendlichen auf der Grundlage individueller Bildungs- und Förderpläne zugleich auf die Externen Prüfung zum Erwerb des ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses vorbereitet werden.
Die **SBB - Produktionsschule gGmbH** beabsichtigt folgende Stellen in Hamburg-Barmbek zu besetzen:
**Bis zu 1,0 Stelle (bis zu 40h/wöchentlich) als Ausbilder: in Koch/Köchin/Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d) in Hamburg-Barmbek**
**Stellenkennung: 2025-036-SBB PS**
**Beginn: ab sofort**
**Diese Stelle wird vorerst für ein Jahr befristet zu besetzen. Eine Entfristung wird angestrebt.**
**Hier können Sie mitgestalten:**
- Küchenanleitung
- Qualifizierung / Ausbildung für verschiedene Berufe im hauswirtschaftlichen Bereich, in der Gastronomie
- Fachanleitung
- Vermittlung von Fachtheorie aus dem Bereich Hauswirtschaft/Koch
- Förder- und Qualifizierungsplanung
- pädagogische Bildungsbegleitung
- Zusammenarbeit im Team
**Folgende Kenntnisse und Qualifikationen bringen Sie möglichst mit:**
- Beim fachlichen Ausbilder: in wird ein anerkannter Berufs- oder Studienabschluss erwartet, mindestens Fachkraft im Gastgewerbe
**Wir bieten Ihnen:**
- Eine sehr vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- Ein Arbeitgeberzuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge in Höhe von 15%
- interne Fortbildungsmöglichkeiten
- einen Arbeitgeberzuschuss JobRad
- einen Arbeitgeberzuschuss Wellpass
- 32 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
Wir freuen uns über Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Mitarbeiter: innen.
Senden Sie bitte Ihre Bewerbung via Email in einer PDF-Datei mit der Stellenkennzeichnung „**2025-036-SBB PS“**, der Gehaltsvorstellung und des gewünschten Einstiegsdatums an folgende E-Mailadresse: [bewerbung@sbb-gruppe.de](https://mailto:bewerbung@sbb-gruppe.de) oder per Onlinebewerbung über das Kontaktformular unserer Stiftungsseite ([https://www.sbb-gruppe.de/jobs](https://www.sbb-gruppe.de/jobs))