Ihre Aufgaben
-
Freude an der Arbeit mit Menschen haben, die neurologische, wie demenzielle Sprachstörungsbilder aufweisen
-
Interesse daran haben in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten
-
geschult sind im Bereich der Angehörigengespräche
Ihr Profil
-
dein besonderes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen die neurologische, wie demenzielle Erkrankungen aufweisen
-
deine Sprachkünste und dein gutes Gehör
-
gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen
-
Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem engagierten und multiprofessionellem Team
-
Fort-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
-
eine tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
-
eine betriebliche Altersversorgung (KZVK)
-
Jobrad
-
Jahressonderzahlungen
-
Corporate Benefits
Kontakt
Das St.-Laurentius-Stift ist Teil der Vestischen Caritas-Klinken GmbH. Ausgezeichnet wird das Fachkrankenhaus durch die Kliniken für Geriatrie und Psychiatrie. Hier behandeln wir bis zu 172 Patient:innen, innerhalb unseres vielfältigen therapeutischen Angebots. Somit bieten wir das gesamte Spektrum neurologischer, inklusive dementieller Aphasien, wie Dysphagien. Das bedeutet, du kannst dich sprachlich wie auch fachlich richtig austoben! Möchtest Du mehr erfahren? Sabine Sonnenschein -Leitung Physiotherapie- freut sich auf dich. Fon: 02309 63-335 E-Mail: s.sonnenschein@laurentius-stift.de