Duales Studium Personalisierte Ernährung (B.Sc.) SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
Anzeige vom: 31.01.2025

Duales Studium Personalisierte Ernährung (B.Sc.)

Standort:
  • Hamburg
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    k.A.

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Ernährung
Umweltmanagement
Molekularbiologie
Analyse
HR-Bereich
Soziologie
Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität

Stellenbeschreibung

Der Verbund der SLK-Kliniken Heilbronn GmbH ist der größte Gesundheitsdienstleister der Region Heilbronn-Franken und steht in kommunaler Trägerschaft für eine umfassende Gesundheitsversorgung: menschlich zugewandt, fachlich auf höchstem Niveau und zukunftsfähig ausgestattet. Mit über 5.800 Mitarbeitenden setzen wir uns täglich für das Wohl anderer ein und bieten ein umfassendes und wohnortnahes medizinisches Angebot - von der kompetenten Erst- und Grundversorgung bei Notfällen bis hin zur Spitzenmedizin auf universitärem Niveau in interdisziplinären Zentren bei langen Aufenthalten im Krankenhaus. Werden auch Sie Teil des SLK-Verbunds und gestalten Sie gemeinsam mit uns aktiv die Zukunft.



Ihre Aufgaben


Der Studiengang "Personalisierte Ernährung" vermittelt wissenschaftliche Grundlagen der Ernährungswissenschaften, verbunden mit innovativen Ansätzen zur individuellen Anpassung von Ernährungsstrategien. Studierende lernen, wie genetische, biochemische und physiologische Daten verwendet werden können, um auf den einzelnen Menschen zugeschnittene Ernährungskonzepte zu entwickeln.

Die Studiendauer beträgt drei Jahre und gliedert sich in je sechs Theorie- und Praxisphasen. Die einzelnen Phasen verlaufen in der Regel über einen Zeitraum von drei Monaten. Das Studium orientiert sich an der Studien- und Prüfungsordnung der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Derzeit kooperieren die SLK-Kliniken mit der DHBW in Heilbronn.

Arbeitsalltag Im Studiengang "Personalisierte Ernährung" erwarten Sie neben den grundlegenden Fächern wie Biochemie, Statistische Grundlagen, Ernährungspsychologie und -soziologie auch spezifische Vertiefungsfächer, die auf die Anforderungen der personalisierten Ernährung ausgerichtet sind. In diesem Bereich werden Vorlesungen zu Themen wie Pathophysiologie, Immunologie und Molekularbiologie und der Analyse individueller Gesundheitsdaten angeboten. Diese ermöglichen es Ihnen, personalisierte Ernährungskonzepte zu entwickeln, die auf die genetischen und biochemischen Merkmale von Individuen zugeschnitten sind.

Zum anderen erhalten Sie im Modul Digitale Konzepte praxisorientierte Einblicke in die Anwendung moderner Technologien.

Während der Praxisphasen lernen Sie alle relevanten Abteilungen und Bereiche der SLK-Kliniken kennen. Dazu gehören: Ernährungsberatung und -therapie: Direkte Beratung von Patienten - zum Beispiel in der Onkologie - und Erstellung individualisierter Ernährungspläne, zugeschnitten auf die Gesundheitsbedürfnisse.

Qualitätsmanagement: Sicherstellung der Lebensmittelsicherheit und -qualität bei den SLK-Kliniken.



Ihr Profil


Voraussetzungen für das Studium Für das Studium bei den SLK-Klinken benötigen Sie die Allgemeine Hochschulreife. Zu Ihren Fähigkeiten sollten Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude zählen. Belastbarkeit und Ausdauer setzten wir voraus. Weiter ist uns eine strategische und wissenschaftliche Arbeitsweise sehr wichtig.

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Biochemie, Ernährungswissenschaften, Immunologie, Lebensmittelvorschriften, Molekularbiologie, Onkologie, Pathophysiologie, Pflege, Qualitätsmanagement, Unterrichten

Persönliche Fähigkeiten

  • Anpassungsfähigkeit, Kommunikation, Stressbewältigung, Teamarbeit, Verantwortungsbereitschaft

Schulabschluss

  • Bachelor

Bewerbung

    Branche:

    Gesundheitswesen / Sozialwesen

    Arbeitgeber:

    SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

    Adresse:

    SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
    Am Gesundbrunnen 20 26
    74078 Heilbronn