Juristischen Referatsleitung (m/w/d) in der Rechtsabteilung Ev.-luth.Landeskirche Hannovers
Anzeige vom: 01.02.2025

Juristischen Referatsleitung (m/w/d) in der Rechtsabteilung

Standort:
  • Hannover
Ev.-luth.Landeskirche Hannovers

Zusammenfassung

  • Gehalt
    Besoldungsgruppe A 15 oder Entgeltgruppe 14 TV-L, eine Stellenbewertung wird zzt. durchgeführt
  • Arbeitszeit
    Vollzeit, Heimarbeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Hochschultätigkeiten
  • Befristung
    unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

HTTP
Koordination
Medien
Telearbeit
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit

Unsere Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Vereinbarkeit Familie & Beruf
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

In der Rechtsabteilung des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Vollzeitstelle einer

**juristischen Referatsleitung (m/w/d)**

(Besoldungsgruppe A 15 oder Entgeltgruppe 14 TV-L,

eine Stellenbewertung wird zzt. durchgeführt)

im Kirchenbeamtenverhältnis oder in einem privatrechtlichen Beschäftigungsverhältnis zu besetzen.

**Zu den Aufgaben gehören insbesondere:**

- das Allgemeine Justiziariat
- die Entwicklung und Aushandlung von Verträgen und die Koordination des Vertragsmanagements im Landeskirchenamt
- die Beratung der Kirchengemeinden und Kirchenkreise sowie der landeskirchlichen Einrichtungen in Fragen des Medien- und Urheberrechts und in Rechtsfragen des Fundraisings
- die Tätigkeit als landeskirchliche Kontaktperson nach dem Hinweisgeberschutzgesetz

**Wir bieten Ihnen:**

- einen modernen Arbeitsplatz sowie eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zur Telearbeit in einem regelmäßig nach dem Audit „berufundfamilie“ zertifizierten Arbeitsumfeld
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch bedarfsorientierte Personalentwicklungskonzepte, sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- eine zusätzliche Altersversorgung für privatrechtlich Beschäftigte
- die Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses zu den Kosten für Fahrten im ÖPNV für privatrechtlich Beschäftigte
- die Möglichkeit zur Teilnahme am Dienstradleasing in Form von Entgeltumwandlung

**Wir erwarten:**

- die Befähigung zum Richteramt nach dem Deutschen Richtergesetz
- gute Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen insbesondere im Umgang mit zivilrechtlichen Fragestellungen
- gute Befähigung zur Analyse der in einem Fall relevanten juristischen Fragestellungen
- die Bereitschaft zu einer lösungsorientierten und von einer Haltung der Ermöglichung geprägten Auslegung und Anwendung des geltenden Rechts
- Konfliktfähigkeit und gutes Verhandlungsgeschick
- hohe Kommunikationsfähigkeit im Gespräch mit beruflichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Kirchengemeinden und Kirchenkreise

Die Tätigkeit als Referatsleitung ist mit erheblicher Entscheidungsverantwortung und Außenwirkung für die gesamte Kirche verbunden. Daher setzen wir für die Mitarbeit in einem privatrechtlichen Beschäftigungsverhältnis grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) voraus. Eine Tätigkeit im Kirchenbeamtenverhältnis setzt generell die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD voraus.

Als Landeskirchenamt setzen wir uns für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und streben an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des landeskirchlichen Gleichberechtigungsgesetzes abzubauen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen des unterrepräsentierten Geschlechts. Für diesen Bereich liegt im Sinne des Gleichberechtigungsgesetzes eine Unterrepräsentanz von Männern vor.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit Interesse entgegen.

Informationen über die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und das Landeskirchenamt finden Sie unter [www.landeskirche-hannovers.de](http://www.landeskirche-hannovers.de).

Für Fragen steht Ihnen Herr Präsident Dr. Jens Lehmann (Telefon 0511 1241-281) oder der Leiter der Rechtsabteilung, Herr Vizepräsident Dr. Rainer Mainusch (Telefon 0511 1241-284) gerne zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum **9. Februar 2025** an den:

**Präsidenten des Landeskirchenamtes**

**der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers**

**Postfach 3726 30037 Hannover**

### Bewerbungen per E-Mail übersenden

### Sie bitte in einer Datei im PDF-Format

### an [Bewerbungen.LKA@evlka.de](https://mailto:Bewerbungen.LKA@evlka.de).

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur als Fotokopien ohne Mappe ein. Die Unterlagen werden nur zurückgeschickt, wenn Sie es ausdrücklich wünschen. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Lehmann

Arbeitgeber:

Ev.-luth.Landeskirche Hannovers

Adresse:

Ev.-luth.Landeskirche Hannovers
Rote Reihe 6
30169 Hannover

Telefon:

+49 511 1241281

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • AGILA Haustierversicherung AG
    Hannover
    02.02.2025
    Gesellschaftsrecht
    Versicherungen
    Beratung
    Compliance
    Gesundheitsförderung
    Firmenticket
    Offenheit
    Recht
    Englisch
    Flexibilität
    Mobiles Arbeiten
    Versicherungsrecht
    Vertragswesen
    Logo
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Staatsexamen
  • Medizinische Hochschule Hannover (MHH) KöR
    Hannover
    02.02.2025
    MS SharePoint
    MS Office
    Beratung
    Compliance
    Zielorientierung
    Entwicklungsmöglichkeiten
    Betriebliche Altersvorsorge
    Berufserfahrung
    Sorgfältige Einarbeitung
    Teamfähigkeit
    Vertragsrecht
    Recht
    Englisch
    Flexible Arbeitszeiten
    Homeoffice
    Optimierung
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Datenschutz
  • Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH
    Hannover
    02.02.2025
    Betriebssicherheitsverordnung
    MS Office
    Teamfähigkeit
    Kommunikationsfähigkeit
    Selbstbewusstes Auftreten
    Unbefristeter Arbeitsvertrag
    Arbeitsrecht
    Tarifrecht
    Verhandlungsgeschick
    Personalarbeit
    MS Outlook
    TVöD
    MS Excel
    Einsatzbereitschaft
    PowerPoint