Lehrkraft (m/w/d) Sekundarstufe II für Mathematik und Physik oder Chemie oder Biologie Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Abteilung V
Anzeige vom: 29.01.2025

Lehrkraft (m/w/d) Sekundarstufe II für Mathematik und Physik oder Chemie oder Biologie

Standort:
  • Hannover
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Abteilung V

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    01.08.2025
  • Qualifikationslevel
    Hochschulabsolventen B - UNI
  • Befristung
    unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Personal Management
Umweltmanagement
TVöD
Biologie
Medien
Staatsexamen

Unsere Leistungen

Unbefristeter Arbeitsvertrag

Stellenbeschreibung

Unternehmen:


Bundeswehr # Mach, was wirklich zählt. 

Die Bundeswehrfachschule ist eine Einrichtung des Bundes für ausscheidende Zeitsoldatinnen und Zeitsoldaten, die sich zum Ende ihrer Dienstzeit schulisch höher qualifizieren wollen, um eine bessere Wiedereingliederung in das zivile Berufsleben zu erreichen. Darüber hinaus nehmen aktive Soldatinnen und Soldaten im Rahmen der Personalgewinnung,-entwicklung und -bindung an schulischen oder beruflichen Maßnahmen teil.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehrfachschule Hannover


Stellenbeschreibung:


Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten aufgeführten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten"

WAS FÜR SIE ZÄHLT

* Sie werden als Beamtin oder Beamter oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (25 Unterrichtswochenstunden) eingestellt. Im Rahmen eines Dienstherrenwechsels kann Ihre Übernahme auch im bestehenden Beamtenverhältnis erfolgen.
* Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A13 bis A14 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet. Die Einstellung bzw. Übernahme in ein Beamtenverhältnis des höheren Dienstes erfolgt bis in ein Amt A14 BBesG und ist abhängig von der Erfüllung laufbahnrechtlicher Voraussetzungen und Ihren hauptberuflichen Erfahrungszeiten. 
* Bei Einstellung in ein Arbeitsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 14 des TVöD in Verbindung mit der Eingruppierungsrichtlinie für Lehrkräfte der Bundeswehr.
* Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von Teilzeit. 
* Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
* Der Urlaubsanspruch wird im Rahmen der unterrichtsfreien Zeit abgegolten.
* Die Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen und die Bereitschaft zur Übernahme von Vertretungsunterricht, bei Bedarf auch an einer anderen Bundeswehrfachschule (bundesweit), wird vorausgesetzt. 
* Die Bereitschaft, dienststellenrelevante Sonderfunktionen zu übernehmen, wird vorausgesetzt.

Qualifikationserfordernisse:


WAS FÜR UNS ZÄHLT

* Sie verfügen über die Befähigung für das Lehramt an Gymnasien oder Berufsbildenden Schulen (Sekundarstufe II, abgeschlossenes 1. und 2. Staatsexamen oder Master und Staatsprüfung für das Lehramt zwingend erforderlich) im Fach Mathematik und Physik oder Chemie oder Biologie.
* Sie zeichnen sich durch sichere Fach- und Methodenkompetenz, insbesondere in der Vermittlung von Lernstrategien und Arbeitsweisen, aus.
* Sie verfügen über Kenntnisse über das Bundeswehrfachschulwesen.
* Sie verfügen über Erfahrungen und Kompetenzen im Einsatz digitaler Medien. 
* Sie verfügen über Gleichstellungskompetenz.
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
* Sie stimmen im Falle einer angestrebten Verbeamtung zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen. 

Eine detailliertere Übersicht der Qualifikationserfordernisse zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten aufgeführten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".



sonstige Informationen:


Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter dem unten aufgeführten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten"


Ergänzende Informationen:


BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button #Karriere starten# unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens zum 17.02.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Die detaillierten Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter dem unten aufgeführten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das: 

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Referat V 2.3.1 (c)

02241-15-3292 (Herr Schaper)

02241-15-2761 (Frau Dielentheis)

02241-15- 2048 (Herr Mieki)

Für fachliche oder schulspezifische Fragen wenden Sie sich bitte an das: 

Bildungszentrum der Bundeswehr / BwFachS Hannover

0228-947-1177 (Frau Paul) / 0511-903-4638 (Frau Lieth) 


Bewerbung

  • Ansprechperson
    Dielentheis

Arbeitgeber:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Abteilung V

Adresse:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Abteilung V
Alte Heerstr. 81
53757 Sankt Augustin

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Evangelische Kirche in Deutschland
    Sofort-Bewerbung
    Hannover
    Aktualisiert
    Bildungsarbeit
    Firmenticket
    Betriebliche Altersvorsorge
    Teamfähigkeit
    Koordination
    Auswertung
    Englisch
    Mobiles Arbeiten
    Religionspädagogik
    Flexible Arbeitszeiten
    Habilitation
    TVöD
    Sozialpädagogik
    Deutsch
  • Hannoversche Volksbank eG
    Hannover
    18.02.2025
    4.100 € - 5.700 €/Monat (geschätzt)
    Job-Rad
    Personal Management
    Gesundheitsförderung
    Entwicklungsmöglichkeiten
    Firmenticket
    Bankwesen
    Betriebliche Altersvorsorge
    Teamfähigkeit
    Kommunikationsfähigkeit
    Unbefristeter Arbeitsvertrag
    Flexible Arbeitszeiten
    Zusätzliche Urlaubstage
    Strukturierte Arbeitsweise
    Kreativität
    Einfühlungsvermögen
  • Sparkassenverband Niedersachsen
    Hannover
    18.02.2025
    3.800 € - 5.300 €/Monat (geschätzt)
    Flexible Arbeitszeiten
    Serviceorientierung
    Betriebliche Altersvorsorge
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Abwechslungsreiche Tätigkeiten
    Immobilien
    Organisation
    SVN
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Flexibilität
    Selbstbewusstes Auftreten