Lehrkräfte mit verschiedenen Aufgabenschwerpunkten (m/w/d) Landesregierung Schleswig-Holstein
Anzeige vom: 31.01.2025

Lehrkräfte mit verschiedenen Aufgabenschwerpunkten (m/w/d)

Standort:
  • Harrislee
Landesregierung Schleswig-Holstein

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Teilzeit / Vollzeit
  • Typ
    Festanstellung

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Infrastruktur
Führerscheinklasse B
Internet
Katastrophenschutz
Führerscheinklasse C
Organisation
Deutsch
Durchsetzungsvermögen
Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit

Unsere Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben


  • Erarbeiten, Vorbereiten und Erteilen von Unterrichten in dem jeweiligen Sachgebiet (Zivil,- und Katastrophenschutz; Berufsmäßige Feuerwehrtechnische Ausbildung; Technische Lehrgänge und Gruppenführung; Ausbildungslehre, Zugführung und innere Führung)

  • Organisation und Betreuung von Lehrgängen als Lehrgangsleitung,

  • Erstellen und Fortschreiben von Ausbildungsunterlagen unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften,

  • Entwickeln, Erstellen und Umsetzen von neuen Ausbildungskonzepten,

  • Mitarbeit in Arbeitsgremien auf Landes- und Bundesebene,

  • Mitwirkung in den Krisenstäben (interministerieller Stab, Führungsstab und mobilen Führungsstab) des Landes Schleswig-Holsteins



Ihr Profil


  • Fachhochschul- oder Universitätsabschluss (Bachelor) eines naturwissenschaftlichen oder ingenieurwissenschaftlichen Studienganges oder

  • Fachhochschul- oder Universitätsabschluss (Bachelor) eines pädagogischen Studienganges (bspw. Lehramt oder Pädagogik)

    und

  • mindestens die Qualifikation zur Gruppenführung gemäß FwDV 2 oder entsprechender Ausbildungsvorschriften anerkannter Hilfsorganisationen,

    oder

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Feuerwehr mit mindestens 5-jähriger hauptberuflicher Tätigkeit und einer Qualifikation zur Gruppenführung im Sinne der FwDV 2 oder vergleichbar verfügen

  • verantwortungsbewusstes, zielstrebiges und ganzheitliches Arbeiten,

  • die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den Angehörigen der freiwilligen Feuerwehren, Berufs- und Werkfeuerwehren sowie den Behörden und Hilfeleistungsorganisationen des Katastrophenschutzes,

  • die Fähigkeit zur pädagogischen und fachlich fundierten Wissensvermittlung,

  • gute Kenntnisse im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik sowie der modernen Medientechnik,

  • der Besitz der Fahrerlaubnisklasse B, wünschenswert ist die Fahrerlaubnisklasse C,

  • Beherrschung der deutschen Sprache mindestens auf C1-Niveau

  • Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit

    Zudem wäre wünschenswert:

  • Organisationskompetenz,

  • Entscheidungs-und Durchsetzungsfähigkeit,

  • Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit,

  • Verantwortungsbewusstsein, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit,

  • Erfahrungen im Bereich der Erwachsenenbildung als Dozentin oder Dozent

  • Mitgliedschaft in einer Feuerwehr und/ oder anerkannten Hilfsorganisation des Katastrophenschutzes,

  • Erfahrungen im Umgang mit digitalen Einsatzführungsmitteln,

  • Erfahrungen um Umgang digitaler Ausbildungs- und Simulationstechnik.



Wir bieten Ihnen


Harrislee ist eine Nachbargemeinde der sympathischen Fördestadt Flensburg mit einem attraktiven Wohnumfeld in einer landschaftlich reizvollen Umgebung. Die Gemeinde Harrislee grenzt direkt an die Ostsee und in wenigen Kilometern sind die Nordsee und das Nachbarland Dänemark erreichbar. Harrislee bietet gute Einkaufsmöglichkeiten, eine moderne Infrastruktur und verfügt über diverse Freizeiteinrichtungen., Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 11 erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E 11 der Entgeltordnung des TV-L möglich.

Darüber hinaus bieten wir:

  • Ein interessantes, selbständiges und kooperatives Tätigkeitsfeld in einem motivierten Team

  • Unter Berücksichtigung fester Unterrichtszeiten darüber hinaus flexible Arbeitszeitgestaltung

  • Eine moderne Einrichtung auf technisch hohem Niveau

  • Attraktive Lage

  • Ein kollegiales Arbeitsklima

  • Ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftige (VBL)

  • Gleichstellung mit dem Einsatzdienst für Beamtinnen und Beamte der Fachrichtung Feuerwehr

  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten



Kontakt


an das Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein, Landesfeuerwehrschule, Süderstraße 46 in 24955 Harrislee, gerne in elektronischer Form an bewerbung@lfs.landsh.de. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen (im Internet unter: www.lfs-sh.de/dss).

Ab dem 19.07.2024 steht Ihnen für tarifrechtliche Fragen, sowie Fragen zum Verfahren, die Personalsachbearbeiterin Frau Kristin Hansen (kristin.hansen@lfs.landsh.de), oder Telefon (0461/7744-101) gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an den Dezernatsleiter 2 Herr Frank Christiansen (frank.christiansen@lfs.landsh.de), oder Telefon (0461/7744-200).

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Bildungssystem, Biografie, Erwachsenenbildung, Fahren, Informatik, Infrastruktur, Katastrophenhilfe, Konfliktlösung, Media Technology, Personalwesen, Pädagogik, Team Management, Öffentliche Verwaltung

Persönliche Fähigkeiten

  • Koordinierend, Pädagogische Führung, Soziale Kompetenz, Stressbewältigung, Teamarbeit, Verantwortungsbereitschaft, Zuverlässigkeit

Schulabschluss

  • Fachschule/Berufsausbildung

Sprachkenntnisse

  • Deutsch

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung

Bewerbung

    Branche:

    Bildung / Forschung

    Arbeitgeber:

    Landesregierung Schleswig-Holstein

    Adresse:

    Landesregierung Schleswig-Holstein
    Suderstr 46
    24955 Harrislee