Ihre Aufgaben
-
Ambulante physiotherapeutische Befunderhebung und Dokumentation
-
Physiotherapeutische Therapieplanung (keine eigene Therapie)
-
Hilfsmittelberatung
-
Elternberatung
-
Interdisziplinäres, selbständiges Arbeiten
Ihr Profil
-
Abgeschlossene Ausbildung zur Physiotherapeut*in
-
Bevorzugt Erfahrung in der Pädiatrie und gegebenenfalls zertifizierter Kinderausbildung
-
Ggf. Erfahrung in Hilfsmittelversorgung
-
Dokumentation
-
Eigenverantwortliches, zielorientiertes und selbständig organisiertes Arbeiten
-
Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
-
Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und Freude am interdisziplinären Arbeiten
Wir bieten Ihnen
-
Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
-
Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
-
30 Tage Urlaub
-
Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
-
Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
-
Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Kontakt
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne die ltd. Physiotherapeutin Frau Annegret Hövel via annegret.hoevel@med.uni-heidelberg.de oder 06221 5639579 zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via E-Mail. Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Annegret Hövel, Ltd. Physiotherapeutin Im Neuenheimer Feld 430 69120 Heidelberg Tel.: 06221 56 39579 Annegret.hoevel@med.uni-heidelberg.de