Leiter*in (m/w/d) Landesverband der Volkshochschulen von NRW eV.
Anzeige vom: 25.01.2025

Leiter*in (m/w/d)

Standort:
  • Höxter
Landesverband der Volkshochschulen von NRW eV.

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Festanstellung

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Verwaltung
Digitalisierung
Präsentation
Leitung
PR
DIN ISO
Controlling
Personalführung
TVöD
Management
Medien
Personalentwicklung
Akquise
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Einsatzbereitschaft

Unsere Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Leiter*in (m/w/d) der Volkshochschule Höxter-Marienmünster

Leitung der VHS mit Sitz in der Kreisstadt Höxter und einer Außenstelle in Marienmünster.

Die Volkshochschule Höxter-Marienmünster ist das kommunale Weiterbildungszentrum der Städte Höxter und Marienmünster und versorgt gut 33.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Das breit gefächerte Bildungsangebot bietet ein umfangreiches und differenziertes Programm mit rund 10.000 Unterrichtsstunden jährlich an. Die Volkshochschule Höxter-Marienmünster ist qualitätstestiert und versteht sich als zentrale Akteurin der Bildungslandschaft mit einem zukunftsorientierten Bildungsverständnis.



Ihre Aufgaben


  • Leitung der Volkshochschule

  • strategische, konzeptionelle, pädagogische, organisatorische und wirtschaftliche Gesamtplanung

  • die Ausrichtung der Volkshochschule für künftige Aufgabenstellungen vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Veränderungen, insbesondere im Hinblick auf Demographie, Digitalisierung und Zuzug von Bürgerinnen und Bürgern mit Migrationshintergrund

  • kooperative Führung und zielgerichtete Personalentwicklung der 10 hauptamtlichen Mitarbeitenden und ca. 200 nebenberuflichen Lehrkräfte

  • Budgetverantwortung und Controlling einschl. der Akquise von Drittmitteln

  • Qualitätssicherung und -management nach DIN ISO 9001 und AZAV

  • vorausschauende inhaltliche und organisatorische Ausgestaltung des Kursangebots

  • Übernahme eigener Programmbereiche und Mitwirkung bei Kursen in besonderen Projekten

  • Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

  • Repräsentation der Volkshochschule im gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Umfeld

  • vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit der Verwaltung und den politischen Gremien, Förderung der interkommunalen Zusammenarbeit

  • Kooperation und Mitarbeit in lokalen und überregionalen Gremien und Netzwerken



Ihr Profil


  • ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium in einer für die Tätigkeit in der Weiterbildung geeigneten Fachrichtung

  • mehrjährige Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung, vorzugsweise in einer Volkshochschule

  • hohe Kompetenz im Bereich der Personalführung, Durchsetzungsvermögen

  • ein hohes Maß an Innovationsbereitschaft, kommunikativer und sozialer Kompetenz sowie eine ausgeprägte Teamorientierung

  • betriebswirtschaftliches und konzeptionelles Denken sowie ein ausgeprägtes Organisationsvermögen

  • großes Interesse an (bildungs-) politischen und gesellschaftlichen Themen und Entwicklungen

  • sicherer Umgang mit den neuen Medien, sozialen Netzwerken und IT-Kompetenz

  • Erfahrungen im Bildungsmarketing und in der Öffentlichkeitsarbeit

  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten

  • Führerschein Klasse B



Wir bieten Ihnen


  • eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Std. / Woche)

  • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet

  • die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes

  • eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung (LOB)

  • umfassende Schulungen und regelmäßige Fortbildungen

  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit-Arbeit

  • die Möglichkeit zur Inanspruchnahme von Home-Office

  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD (VKA) Weitere Infos:

  • eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Std. / Woche)

  • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet

  • die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes

  • eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung (LOB)

  • umfassende Schulungen und regelmäßige Fortbildungen

  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit-Arbeit

  • die Möglichkeit zur Inanspruchnahme von Home-Office

  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD (VKA)



Kontakt


Volkshochschule Höxter-Marienmünster

Möllinger Str. 9 37671 Höxter

  • www.vhs-hoexter.de

  • vhs@vhs-hoexter.de

  • 05271 9634302

    © Landesverband der Volkshochschulen von NRW e. V.

    Bismarckstr. 98 40210 Düsseldorf Fon 0211 542141-0 service@vhs-nrw.de

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Betriebswirtschaft, Budgetierung, Erwachsenenbildung, Fahren, Google Maps, ISO 9000, Informatik, Innovation, Konzeptionelles Denken, Marketing, Neue Medien, Personalwesen, Pädagogik, Qualitätsmanagement, Wirtschaft, Öffentlichkeitsarbeit

Persönliche Fähigkeiten

  • Durchsetzungsfähig, Eigenmotivation, Kommunikation, Koordinierend, Soziale Kompetenz, Teamarbeit, Vertrauen Schaffen, Vorausdenkend

Schulabschluss

  • Fachschule/Berufsausbildung

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung

Bewerbung

    Branche:

    Andere / Unbekannt

    Arbeitgeber:

    Landesverband der Volkshochschulen von NRW eV.

    Adresse:

    Landesverband der Volkshochschulen von NRW eV.
    Möllinger Str.
    37671 Höxter