Referentin / Referent (w/m/d) Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Land BW
Anzeige vom: 27.01.2025

Referentin / Referent (w/m/d)

Standort:
  • Horb am Neckar
Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Land BW

Zusammenfassung

  • Gehalt
    Besoldungsgruppe A13 / A14 / Entgeltgruppe 13 TV-L
  • Arbeitszeit
    Vollzeit, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Hochschultätigkeiten
  • Befristung
    unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Ernährung
Beratung
Führerscheinklasse B
Verwaltung
Akkreditierung
Basic HTML
HTML
PR
HTTP
Datenschutz
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstbewusstes Auftreten

Unsere Leistungen

Abwechslungsreiche Tätigkeiten

Stellenbeschreibung

**** 
Az.: 12 - 0305.3 (0809)                                                                         Stuttgart, 24.01.2025
 
 
**S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g**
 
Beim Landratsamt Freudenstadt ist an der unteren Landwirtschaftsbehörde (Dienstort: Horb am Neckar) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
 
**einer Referentin / eines Referenten (w/m/d)**
**** 
unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Der Dienstposten ist nach Bes. Gr. A 13 / A 14 bewertet.
 
Im Falle einer Beschäftigung im Angestelltenverhältnis erfolgt die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L. Sofern bei nicht verbeamteten Bewerberinnen und Bewerbern (w/m/d) die persönlichen und die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen vorliegen, ist bei Bewährung eine Übernahme in das Beamtenverhältnis vorgesehen.
 
Ihre Perspektive:

Es erwartet Sie eine herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe. Sie arbeiten teamorientiert und selbständig.
 
Diese Aufgaben umfasst die Stelle:

- Leitung des Sachgebiets Ernährungs- und Verbraucherinformation
- Erwachsenenbildung und Beratung in Ernährungs- und Verbraucherfragen und zur Diversifizierung
- Koordination der Landesinitiative BeKi, von Ernährungsbildungsmaßnahmen und der Landesaktion Gläsernen Produktion
 
     
- Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Kooperationspartnern intern und extern
- Homepagebetreuung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 
Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten.
 
Ihr Profil:

-         Sie sind Beamtin/Beamter (w/m/d) des höheren landwirtschaftlichen Dienstes in der Besoldungsgruppe bis einschließlich A 14 oder Beschäftigte/Beschäftigter (w/m/d) des höheren landwirtschaftlichen Dienstes oder Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl./Univ.) der Ökotrophologie oder der Haushaltswissenschaften oder einen gleichwertigen Masterabschluss (M.Sc.) nach einem Bachelorabschluss in den genannten Fachrichtungen, die zum Eintritt in den höheren Dienst der öffentlichen Verwaltung berechtigen (die Akkreditierung des Studiengangs ist von der Bewerberin/dem Bewerber (w/m/d) ggfs. in der Bewerbung nachzuweisen).

-         Sie bringen gute Kenntnisse in den beschriebenen Aufgabengebieten mit.

-         Sie besitzen eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und haben gute EDV-Kenntnisse.

-         Sie sind es gewohnt eigenverantwortlich, lösungsorientiert und gut strukturiert zu arbeiten.

-         Sie haben ein freundliches, sicheres Auftreten und gute kommunikative Fähigkeiten sowie ein ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen.

-         Sie sind teamfähig und bringen auch die Bereitschaft zur saisonalen Mehrarbeit mit.

-         Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
 
Von Vorteil sind

-         einschlägige Berufserfahrung

-         ein abgeschlossener Vorbereitungsdienst für den höheren landwirtschaftlichen Dienst
 
Das Auswahlverfahren wird in Abstimmung mit dem Landratsamt Freudenstadt erfolgen.
 
Bei ausländischen Studien- und Berufsabschlüssen, die nicht innerhalb der EU erworben wurden, bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter [www.kmk.org/zab](http://www.kmk.org/zab).
 

 
Wir möchten den Anteil der Frauen im Ressortbereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
 
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
 
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
 
Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Bernhard Staer, Tel. 07451/907-5400 gerne zur Verfügung.
 
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich **bis zum 14.02.2025 unter Angabe der**

**Kennziffer 5357** über unser Online-Bewerbungsverfahren:
 
[https://bewerberportal.landbw.de/mlr/index.html](https://bewerberportal.landbw.de/mlr/index.html)
 
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter [www.mlr-bw.de/datenschutz-bewerberverfahren](http://www.mlr-bw.de/datenschutz-bewerberverfahren) entnehmen.
 
 
gez.:

Rüdiger Wegner

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Staer

Arbeitgeber:

Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Land BW

Adresse:

Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Land BW
70182 Stuttgart

Telefon:

+49 7451 9075400

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Sting Planung
    Balingen
    06.06.2024
    Engagement
    Energieeffizienz
    Vereinbarkeit Familie & Beruf
    Kommunikationsfähigkeit
    Flexibilität
    Weiterbildungsmaßnahmen
  • Kinderwunschpraxis
    Tübingen
    05.12.2024
    Gesundheitsförderung
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    MTA
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Deutsch