Erzieher:in Familienzentrum Monikahaus
Anzeige vom: 06.06.2024

Erzieher:in

Standort:
  • Jahnatal
Familienzentrum Monikahaus

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Teilzeit / Vollzeit
  • Typ
    Festanstellung
  • Qualifikationslevel
    Betriebswirte/Fachwirte/Fachkaufleute (Fachschulniveau) B - Betriebswirte u.a.

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Arbeit mit Kindern
Website
Engagement
Selbständige Arbeitsweise

Unsere Leistungen

Unbefristeter Arbeitsvertrag
Jahressonderzahlungen
Supervision
Firmenticket
Sorgfältige Einarbeitung
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Unser Familienzentrum Monikahaus vereint seit über 100 Jahren vielfältige Hilfen unter einem Dach. Wir sind innovativ, bunt, humorvoll, feiern gerne und freuen uns auf Sie!

Über 180 Fachkräfte arbeiten bindungsorientiert, vernetzt und nach dem Konzept der "Neuen Autorität": Mit wachsamer Sorge sind wir für Kinder und Jugendliche da.

Sie möchten Kinder im Alter von acht Wochen bis drei Jahren in ihrer Entwicklung begleiten, unterstützen und fördern? Dann freuen wir uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen! Unsere Kindertagesstätte ist seit 2009 anerkanntes Kinder- und Familienzentrum für den Stadtteil Gallus und kooperiert mit unserer Familienbildungsstätte MoniKaffee, unserer entwicklungspsychologischen Beratung und unserer Schwangerschaftsberatungsstelle. Wir betreuen Kinder im Alter von acht Wochen bis sechs Jahren in zehn Gruppen.



Ihre Aufgaben


  • Gestaltung der Bildungs- und Entwicklungsprozesse nach dem Early Excellence-Ansatz und dem Hessischen Bildungsplan zur Förderung der Kinder

  • beziehungsorientiertes Arrangieren der pflegerischen Tätigkeiten

  • partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern

  • Durchführung von Elterngesprächen

  • Umsetzung der pädagogischen Konzepte: Neue Autorität und Early Excellence



Ihr Profil


  • abgeschlossene pädagogische Ausbildung/Studium

  • positive und ressourcenorientierte Grundhaltung

  • einfühlsamer und beziehungsorientierter Umgang mit Kindern

  • stärkenorientierte und wertschätzende Grundhaltung

  • kreative und strukturierte Arbeitsweise

  • intrinsische Motivation



Wir bieten Ihnen


  • Einarbeitung in das Konzept der Neuen Autorität

  • eine wertschätzende Unternehmenskultur und einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz

  • Vergütung nach AVR und kirchliche Rentenzusatzversorgung

  • Jahressonderzahlung und Regenerationstage

  • Supervision und (Inhouse-)Fortbildungen

  • Zuschuss zum Deutschlandticket

  • Zuschuss zum Mittagessen

  • unbefristeten Arbeitsplatz



Kontakt


Familienzentrum Monikahaus Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Manuela Schäfer Kriegkstraße 32-36 60326 Frankfurt Telefon 069 9738 230 monikahaus@skf-frankfurt.de

Familienzentrum Monikahaus | Sozialdienst katholischer Frauen e.V. | Ortsverein Frankfurt am Main | Kriegkstraße 32-36 | 60326 Frankfurt am Main

Telefon: 069 / 97 38 23 - 0 | Fax: 0 69 / 97 38 23 -58 | E-Mail: monikahaus@skf-frankfurt.de

Diese Website setzt technisch notwendige Cookies. Außerdem möchten wir nicht-notwendige Cookies einsetzen um Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie unser Webauftritt genutzt wird, falls Sie dazu Ihre Einwilligung geben.EinwilligenAblehnenDatenschutzerklärung

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Beratung, Innovation, Kinderbetreuung, Lehrerausbildung, Partnerschaften, Pflege, Pädagogik

Persönliche Fähigkeiten

  • Eigenmotivation, Empathisch, Kreativität

Schulabschluss

  • Bachelor

Bewerbung

    Branche:

    Behörde / Gemeinnützig

    Arbeitgeber:

    Familienzentrum Monikahaus

    Adresse:

    Familienzentrum Monikahaus
    Kriegkstraße
    60326 Frankfurt

    Ähnliche Stellenanzeigen

    Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
    Seite neu laden
    Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
    Deine Ergebnisse werden aktualisiert