Ihre Aufgaben
» Planung, Organisation und Durchführung von Veran- » Mitarbeit im Sachbereich der Schülerinnen- und staltungen mit dem Schwerpunkt politischer Bildung Schülerseelsorge (Orientierungstage) » Beratung und Begleitung der Vorstands- und Gremi- » Qualifizierung von Ehrenamtlichen, insbesondere enarbeit von Gruppen- und Verbandsleitungen » Politische Außenvertretung des BDKJ » Mitwirkung an unterschiedlichen Projekten, wie z.B. » Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der 72-Stunden-Aktion
Ihr Profil
» Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder » Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche Politikwissenschaften oder eine vergleichbare Qua- und Begeisterung für den Glauben an Jesus Christus lifikation » Planungs- und Organisationsvermögen » Idealerweise bereits erste Erfahrungen im Bereich » Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit der kirchlichen Jugendarbeit » Hohes Maß an Eigeninitiative, Gestaltungskraft und » Interesse, junge Menschen in ihren Fragen und An- Teamfähigkeit liegen zu begleiten » Mobilität durch Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen
Die Stelle ist zunächst befristet als Elternzeitvertretung in Teil- oder Vollzeit zu besetzen., » Attraktive Vergütung nach der Arbeitsvertragsord- » Betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zunung für den kirchlichen Dienst (AVO), vergleichbar satzversorgungskasse mit starkem AG-Anteil TVöD-VKA » Strukturierte Einarbeitungsphase und Mitarbeit in » 30 Tage Erholungsurlaub jährlich einem aufgeschlossenen Team » Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fitnessko- » Vielseitiges Aufgabenfeld mit Gestaltungsraum operation mit Hansefit » Individuelle Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
Kontakt
Bischöflich Münstersches Offizialat Referat 650 - Personal Frau Christina Rosenbaum Kolpingstraße 14 49377 Vechta E-Mail: Bewerbung@bmo-vechta.de
Für weitergehende fachliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich gerne an: Stefan Riedmann | Telefon 04441 872-261 | stefan.riedmann@bmo-vechta.de