Ihre Aufgaben
-
Entwicklung von Ressourcen, Handlungsalternativen und Lösungsstrategien zur Vermeidung einer möglichen Kindeswohlgefährdung oder einer Inobhutnahme
-
Aufbau von tragfähigen Arbeitsbeziehungen
-
Umsetzung des pädagogischen Konzepts des Projekts
-
Teilnahme an Teamsitzungen, kollegiale Fallbesprechung,
-
eine enge Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit der zuständigen Bereichsleitung
-
ein enges Zusammenwirken mit Jugendämtern und allen an der Hilfeplanung Beteiligten
Ihr Profil
-
ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (BA/ MA/ Diplom) oder vergleichbare Qualifikation haben
-
Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, selbstständigen Arbeiten sowie Teamfähigkeit mitbringen
-
Berufserfahrung im Bereich der Arbeit mit Familien /Kindern, Erfahrung in der Arbeit mit Kleingruppensettings sammeln konnten
-
eine systemische Zusatzqualifikation sind wünschenswert mitbringen
-
Flexibilität, Toleranz, Offenheit und Kreativität bei der Umsetzung der sozialpädagogischen Prozesse haben
Wir bieten Ihnen
-
Beschäftigung in Vollzeit oder Teilzeit
-
flexible Arbeitszeiten & Sabbatical
-
Fort- und Weiterbildungen
-
Eingruppierung / Gehalt in Anlehnung an TV-L S
-
Wochenend-, Nacht und Feiertagszuschläge
-
Teamsitzungen, Supervision
-
familiäre, Arbeitsatmosphäre, gute Anbindung an den Träger
-
betriebliche Altersvorsorge
-
Hohe Selbständigkeit und Entscheidungsmöglichkeiten
-
Diensteradleasing
-
Firmenticket ÖVP
-
Dienstwagennutzung
Ein Führerschein der Klasse B wäre wünschenwert.