Ihre Aufgaben
-
Als SB Verfahrenslotse führen Sie die adressatengerechte Beratung, Begleitung und Unterstützung von jungen Menschen mit Behinderungen und deren Familien bei der Geltendmachung von möglichen Ansprüchen und Leistungen der Eingliederungshilfe und anderer Rehabilitationsträger durch.
-
Sie erfassen die Anliegen und vorhandenen Bedarfe, Ressourcen und mögliche Hilfen.
-
Sie werden bei der Antragstellung unterstützend tätig und begleiten diese.
-
Sie unterstützen die Behörde bei der Zusammenlegung der Eingliederungshilfe nach SGB VIII und dem SGB IX für Kinder und Jugendliche.
-
Sie erarbeiten Empfehlungen und Arbeitshilfen u.a. zur Entwicklung fachlicher Standards und Angleichung von Prozessschritten im Planverfahren., Während der befristeten Einstellung bleiben wir mit Ihnen in Kontakt und suchen gemeinsam nach Möglichkeiten einer dauerhaften Beschäftigung. Alle Mitarbeiter können sich jederzeit auf die internen Ausschreibungen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich. Sprechen Sie uns dazu gern im persönlichen Gespräch an.
Lassen Sie uns gern in einem persönlichen Telefonat Ihre Qualifizierung individuell prüfen. Am besten Sie rufen Ihre Ansprechpartnerin direkt dazu an.
Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern verschiedene Wege der Weiterbildung. Profitieren Sie von unserem umfangreichen internen Schulungsprogramm. Fachspezifische Angebote organisieren wir nach Bedarf in Zusammenarbeit mit qualifizierten Bildungseinrichtungen.
Flexibilität und moderne Arbeitswelten - auch das ist uns wichtig. Abhängig von entsprechenden Arbeitsaufgaben besteht die Möglichkeit der Telearbeit oder des mobilen Arbeitens. Wichtig ist uns dabei, die Bedürfnisse des gesamten Arbeitsbereiches im Blick zu behalten.
Das schauen wir uns gemeinsam an. Entsprechende Nachweise können Sie Ihrer Ansprechpartnerin gern vorab zusenden.
Ihr Profil
-
Sie haben einen Abschluss als Bachelor of Arts (Fachrichtung soziale Arbeit), Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung oder einen Abschluss als Bachelor in den Fachrichtungen Sozialverwaltung oder Sozialmanagement oder Bachelor of Laws wünschenswert mit pädagogischer Zusatzqualifikation oder einen vergleichbaren Abschluss mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen.
-
Sie verfügen über Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen, können Kenntnisse verwaltungsinterner Strukturen nachweisen und besitzen eine gute Analyse- und Problemlösefähigkeit.
-
Sie haben eine eigenständige, proaktive und strukturierte Arbeitsweise und die Bereitschaft auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten tätig zu sein.
Wir bieten Ihnen
-
Berufliche Sicherheit
-
Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
-
Persönliche und berufliche Weiterentwicklung
-
Jobticket
-
Flexible/Familienfreundliche Arbeitszeiten, Wenn Sie alle Voraussetzungen erfüllen, laden wir Sie gern zu einem persönlichen Gespräch ein. In diesem bekommen Sie einen detaillierten Einblick in Arbeitsumfeld und Aufgaben, und Sie haben natürlich die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.
Kontakt
Landratsamt Nordsachsen 04855 Torgau
Tel. +49 3421 758-0
Fax +49 3421 758-851310
info@lra-nordsachsen.de