Leiter*in (m/w/d) Goethe-institut Kairo
Anzeige vom: 06.06.2024

Leiter*in (m/w/d)

Standort:
  • Jahnatal
Goethe-institut Kairo

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    k.A.

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Optimierung
Buchhaltung
Berichtswesen
Kommunikation
Schichtdienst
Koordination
Deutsch
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität

Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben


Führungskraft

  • Anstellungsart Vollzeit Befristet bis 31.12.2024

  • Startdatum 01.01.2024

    Das Goethe-Institut e.V. ist eine Mittlerorganisation der Bundesrepublik Deutschland, deren Ziele die Förderung der deutschen Sprache im Ausland, die Pflege der internationalen kulturellen Zusammenarbeit und die Vermittlung eines umfassenden Deutschlandbildes durch Informationen über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben sind. Das Goethe-Institut Kairo ist das Regionalinstitut der Region Nordafrika-Nahost.

Das erwartet Sie

  • Koordination des Personals des Buchungszentrums im Hinblick auf

  • Einsatzplanung, Aufgabenzuteilung und Abwesenheitsmanagement.

  • Überwachung und allfällige Optimierung der Standardprozesse inklusive des

  • Berechtigungskonzeptes der Finanzbuchhaltung

  • First-Level Support für Buchhaltungsfragen aus der Region (bei Bedarf:

  • Weiterleitung der Anfragen an das Regionalinstitut oder an finanzbuchhaltung@goethe.de)

  • Schnittstelle zu den Instituten und dem Regionalinstitut

  • Training, Schulung der Verwaltungen und Buchhaltungen an den GIA der

  • Region auch hinsichtlich neu einzuführender Systeme und Prozesse

  • Betreuung Funktionspostfach buchungszentrum.nano@goethe.de

  • Buchen von Geschäftsvorfällen für die Kreditoren-/Debitoren- sowie Bank-/ Kassen-Buchhaltung

  • Berichtswesen



Ihr Profil


  • Sehr gute Office- und Outlook-Kenntnisse und gute organisatorische

  • Fähigkeiten

  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Führungs- und Managementkompetenz.

  • Sehr gute SAP-Kenntnisse.

  • Bereitschaft zur Weiterentwicklung

  • Hohe Kommunikationskompetenz und hohe Organisationsfähigkeit

  • Deutsch- und Arabischkenntnisse, wünschenswert Sprachniveau B2,

  • Französischkenntnisse von Vorteil

  • Interkulturelle Kompetenz, hohe Belastbarkeit und Flexibilität

  • Serviceorientierter Arbeitsstil und adressatengerechte Kommunikation

  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb



Wir bieten Ihnen


Die Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Vergütungsschema des Goethe-Instituts Kairo. Die Stelle ist bis zum 31.12.2024 befristet mit der Option auf Verlängerung.

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Ablauforganisation, Abwesenheitsmanagement, Buchhaltung, Buchhaltungskontrolle, Finanzbuchhaltung, Finanzen, Kassieren, Managementprozess, Microsoft Office, Microsoft Outlook, SAP Applications, Verwaltungstätigkeiten

Persönliche Fähigkeiten

  • Bewusstsein für Vielfalt, Führungskompetenz, Kommunikation, Koordinierend, Stressbewältigung, Teamarbeit

Sprachkenntnisse

  • Deutsch, Französisch

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung

Bewerbung

    Branche:

    Behörde / Gemeinnützig

    Arbeitgeber:

    Goethe-institut Kairo

    Adresse:

    Goethe-institut Kairo
    Oskar-von-Miller-Ring
    80333 München