Wir sind Ewa Als der Energiepartner für die Stadt Altenburg und das Altenburger Land stehen wir für eine sichere und verlässliche Versorgung mit Strom, Gas, Wärme und Wasser. Mit innovativen Dienstleistungen und Projekten treiben wir die Entwicklung einer zukunftsfähigen Versorgung voran und sind kompetenter Ansprechpartner vor Ort. Wir agieren modern, selbständig und kompetent und überzeugen durch Glaubwürdigkeit, Verständlichkeit und Transparenz. Mit unseren über 130 Beschäftigten engagieren wir uns täglich für mehr Lebensqualität und stellen uns den Herausforderungen der Energiewende für eine nachhaltige Energiezukunft unserer Region.
Weitere Informationen Zur Erleichterung des Leseflusses beschränken wir uns im Textverlauf auf männliche Bezeichnungen. Wir fördern eine vielfältige Unternehmenskultur und achten auf ein respektvolles Miteinander. Willkommen sind bei uns alle Menschen - unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Nationalität, Herkunft, Behinderung sowie Religion.
Ihre Aufgaben
In Ihrer Funktion als Technische Führungs-/Fachkraft für Wasserversorgungsanlagen sind Sie verantwortlich für Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Wasserverteilungsanlagen mit der dazu gehörigen Dokumentation. Als Schnittstelle zwischen dem technischen Leiter und dem 8-köpfigen Netze-Team aus dem Fachbereich Wasser entwickeln Sie innovative Ideen, um die Anforderungen zur Energiewende voranzutreiben.,
- Aufstellung und Überwachung des Investitions- und Unterhaltsplans sowie der Rehabilitationsrate
- Vorsorgeplanung für Krisenportal Wasser sowie Risikomanagement
- Qualitätsüberwachung des Trinkwassers und Sicherstellung der vorgegebenen Wasserqualität
Ihr Profil
- Abgeschlossene ingenieurwissenschaftliche Hochschulausbildung oder gleichartige akademische Qualifikation bestenfalls mit Erfahrung in der Energiewirtschaft
- Kenntnisse in der Fachrichtung Siedlungswirtschaft Trinkwasserversorgung als auch Projektmanagement
- Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung sowie Rufbereitschaft
- Hohe Analysefähigkeit und eine schnelle Auffassungsgabe
- Kommunikationsstarker Teamplayer mit eigenverantwortlicher, lösungsorientierter Arbeitsweise und Freude an technischen Herausforderungen
Wir bieten Ihnen
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Aufgabe und die Möglichkeit, innovative Wege mitzugestalten. Sie erwartet ein unbefristeter, zukunftssicherer Arbeitsplatz und eine Tätigkeit mit Verantwortung. Mit einem strukturierten Onboarding stellen wir Ihren erfolgreichen Einstieg sicher. Unsere kollegiale und teamorientierte Unternehmenskultur bietet Raum für Ihre Ideen, Wissensaustausch und persönliches Wachstum. Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
- eine marktgerechte Vergütung sowie eine Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung an Weihnachten und Silvester
- Gleitzeit, eine 38-Stunden-Woche und die Möglichkeit für ortsflexibles Arbeiten
- attraktive Zusatzleistungen wie bspw. Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge, Betriebliche Krankenzusatzversicherung, Tankgutscheine
- Gesundheitsmanagement (betriebsärztliches Angebot, Vorsorgeuntersuchungen, Job- Rad, Kooperationsfitnessstudio, kostenlose Getränke)
- Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ausstattung mit moderner Technik
- kostenfreier direkt angrenzender Mitarbeiterparkplatz
- Mitarbeiterevents
Kontakt
personalabteilung@ewa-altenburg.de Bei Fragen ist das Team Personal gern für Sie unter 03447 866-203 da.