Oberarzt*ärztin (m/w/d) mit Schwerpunkt Neonatologie Ruhr-universität Bochum
Anzeige vom: 06.06.2024

Oberarzt*ärztin (m/w/d) mit Schwerpunkt Neonatologie

Standort:
  • Jahnatal
Ruhr-universität Bochum

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Teilzeit
  • Typ
    Festanstellung
  • Qualifikationslevel
    Hochschulabsolventen

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Arbeit mit Kindern
Bewerbermanagement
Therapie
Beatmung
Betreuung
Universitätsklinik
Transport
OP
Kinderchirurgie
Zertifizierung
Habilitation
Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Einfühlungsvermögen

Unsere Leistungen

Vorsorgeuntersuchungen
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Die Mühlenkreiskliniken suchen im Johannes Wesling Klinikum Minden für die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin unter Leitung von Prof. Dr. Bernhard Erdlenbruch zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Das Universitätsklinikum Minden ist ein Haus der Maximalversorgung und seit dem 01.07.2016 Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum. Die Kinderklinik verfügt über 75 Betten und ist Teil der Mühlenkreiskliniken AöR. Es werden jährlich etwa 4.500 stationäre Fälle im gesamten Spektrum der Pädiatrie versorgt. Die Neonatologie ist einer der Schwerpunkte der Klinik und versorgt mit 16 Betten jährlich 45-50 Frühgeborene unter 1500 g. Eine angegliederte IMC-Station sichert die weitere Versorgung der heranwachsenden Patient*innen. Die Möglichkeit zur HFO-Beatmung, der Therapie mit inhalativem NO, der Hypothermie sowie die Überwachung mittels aEEG sind gegeben. In enger Zusammenarbeit mit den Kollegen der Neuro- und Kinderchirurgie werden alle erforderlichen chirurgischen Eingriffe im Hause durchgeführt. Es besteht eine enge Kooperation mit dem sozialpädiatrischen Zentrum und dem kinderkardiologischen MVZ im Hause. Es liegen die vollen Weiterbildungsbefugnisse für die Facharztkompetenz Kinder- und Jugendmedizin, die Schwerpunktkompetenzen Neonatologie, Kinder-Hämatologie und -onkologie, und die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin vor, sowie für die Neuropädiatrie für ein Jahr. Außerdem erfüllt die Klinik die Voraussetzungen zur Weiterbildung zum Diabetologen DGG. Im Rahmen der hausinternen DEGUM-Weiterbildungen können die Voraussetzungen für eine DEGUM-Zertifizierung Stufe I erworben werden.



Ihre Aufgaben


  • Versorgung der Früh- und Neugeborenen auf der NICU mit allen neonatologischen Krankheitsbildern inkl. der prä- und postoperativen Überwachung und Therapie

  • Erstversorgung der neonatologischen Notfälle im Kreißsaal und Sectio-OP

  • Transport von Früh- und Neugeborenen aus den umliegenden Geburtskliniken

  • Konsiliarische Mitbetreuung von pädiatrisch-intensivmedizinischen Patient*innen auf der anästhesiologischen Intensivstation

  • Durchführung von Konsilen und Vorsorgeuntersuchungen auf der Wochenbettstation

  • Betreuung der IMC-Station

  • Ausbildung der assistenzärztlichen Kolleg*innen im Rahmen der fachärztlichen und Schwerpunkt-Weiterbildung

  • Mitwirkung in der studentischen Lehre

  • Teilnahme am Hintergrunddienst der Neonatologie und ggf. der Allgemeinpädiatrie



Ihr Profil


  • Erfahrung im Bereich der Neonatologie, bereits erlangte Schwerpunktbezeichnung oder Erfüllung der notwendigen Voraussetzungen

  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen



Wir bieten Ihnen


  • Freundliches Betriebsklima in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien

  • Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und hervorragender technischer Ausstattung

  • DEGUM-Stufe-I-Zertifizierung durch Teilnahme an der hausinternen Ausbildung

  • Förderung von wissenschaftlichen Arbeiten inkl. Möglichkeit einer Promotion oder Habilitation

  • Teilnahme an wöchentlichen hausinternen Fortbildungen

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen des Hauses

  • Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte/VKA mit den üblichen Sozialleistungen

  • Ein unbefristeter Arbeitsvertrag

  • Die Möglichkeit zur Hospitation (jederzeit, auch kurzfristig)



Kontakt


bewerbung(at)muehlenkreiskliniken.de oder Mühlenkreiskliniken AöR, Bewerbermanagement, Hans-Nolte-Straße 1, 32429 Minden

Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Bernhard Erdlenbruch, Chefarzt, unter der Telefonnummer 05 71 / 79 05 40 01 (Sekretariat) zur Verfügung.

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Anästhesie, Beatmung, Chirurgie, Fußchirurgie, Intensivpflege, Krankheiten und Störungen, Neonatologie, Neuropädiatrie, Notfallversorgung, Onkologie, Personalwesen, Projektzusammenarbeit, Psychiatrie, Pädiatrie, Wissenschaftliche Publikation

Persönliche Fähigkeiten

  • Empathisch, Verantwortungsbereitschaft, Zuverlässigkeit

Schulabschluss

  • Fachschule/Berufsausbildung

Bewerbung

    Branche:

    Bildung / Forschung

    Arbeitgeber:

    Ruhr-universität Bochum

    Adresse:

    Ruhr-universität Bochum
    Hans Nolte Str 1
    32429 Minden

    Ähnliche Stellenanzeigen

    Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
    Seite neu laden
    Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
    Deine Ergebnisse werden aktualisiert