Ihre Aufgaben
-
die Bewältigung von Hemmnissen durch Herstellung der individuellen Grundstabiliät bei Problemlagen sowie die Herstellung eines positiven Lern- und Arbeitsverhaltens zu erreichen
-
Alltagshilfen, Hilfestellung bei Problemlagen (z.B. Krisenintervention)
-
Entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe
-
Verhaltenstraining
-
Suchtprävention
-
Angebote zur Förderung der Selbständigkeit und Vermeidung von Abbrüchen
-
Ansprechpartner für Betriebe bei ggf. auftretende Schwierigkeiten im Ausbildungs-/Arbeitsverhältnis
Ihr Profil
-
ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. soziale Arbeit und Erfahrung mit der o.g. Zielgruppe
oder
-
Pädagogen mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten Sozialpädagogik, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe und Erfahrung mit der o.g. Zielgruppe
oder
staatlich anerkannte Erzieher mit einschlägiger Zusatzqualifikation und Erfahrung mit der o.g. Zielgruppe.
Kontakt
bzh Bildungszentrum Märkischer Kreis gGmbH Frau Silke Andrzcjewski Erich-Nörrenberg-Straße 5 58636 Iserlohn E-Mail: verwaltung@bzh-mk.de