Ihre Aufgaben
- Planung, Durchführung und Beurteilung der Pflege und Betreuung nach dem Pflegeprozess, Pflegedokumentation nach dem Strukturmodell
- Mitarbeit bei ärztlicher Diagnostik und Therapie
- Stärkung und Weiterentwicklung der geriatrischen Palliativpflege in einem interdisziplinären Team
- Beratung von Bewohnern, Angehörigen und Betreuern, Hilfestellung bei Problemen
- Anleitung und Kontrolle der nachgeordneten Mitarbeiter
- Kontaktpflege zu Angehörigen, Betreuern und Ärzten der Bewohner
- Informationsaustausch mit den Vorgesetzten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester/Krankenpfleger, Altenpflegerin/Altenpflegerin oder Pflegefachfrau oder Pflegefachmann (m/w/d)
- Eine positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen, Einfühlungsvermögen, Empathie, Toleranz und gute Auffassungsgabe, Problembewusstsein und Flexibilität
- Sie arbeiten gern im Nachtdienst
- Bereitschaft zur aktiven Fort- und Weiterbildung
Wir bieten Ihnen
- Einen vielseitigen, sicheren und attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Cochem
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Tarif, 30 Tage Jahresurlaub, schichtabhängiger Zusatzurlaub
- Eine angenehme und zugewandte Arbeitsatmosphäre
- Interessante Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt
Seniorenzentrum St. Hedwig | Einrichtungsleiter Felix Angsten Klosterberg 1 | 56812 Cochem oder per E-Mail an: angsten@seniorenzentrum-st-hedwig.de Für Rückfragen steht Ihnen Herr Angsten unter der Telefonnummer 02671/971-103 gern zur Verfügung. Weitere Informationen und unsere Datenschutzerklärungen finden Sie unter www.seniorenstift-st-hedwig.de Ein Unternehmen der Marien-Gruppe: www.marien-gruppe.de