Sozialpädagogische Fachkraft (m/d/w) Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen Gmbh
Anzeige vom: 06.06.2024

Sozialpädagogische Fachkraft (m/d/w)

Standort:
  • Jahnatal
Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen Gmbh

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Festanstellung
  • Qualifikationslevel
    Hochschultätigkeiten

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Arbeit mit Kindern
Führerscheinklasse B
Erziehung
Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Flexibilität
Engagement
Belastbarkeit

Unsere Leistungen

Job-Rad
Firmenticket
Supervision
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Ihr Profil


  • Erfolgreicher Abschluss als Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (FH/BA) oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Wünschenswert wären Berufserfahrung im Bereich der Hilfen zur Erziehung, vorzugsweise im Bereich der Ambulanten Hilfen

  • Von Vorteil ist eine Zusatzqualifikation in systemischer Beratung und Mehrsprachigkeit

  • Sie verfügen über Engagement, Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit sowie eine selbständige Arbeitsweise

  • Sie sind belastbar und behalten auch in Krisen eine sichere professionelle Haltung

  • Sie haben Freude am Umgang mit Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern und daran mit Kooperationspartner und Auftragsgeber vernetzt zu arbeiten

  • Sie haben organisatorische Fähigkeiten, Dokumentation und Berichtswesen ist für Sie selbstverständlich

  • Sie sind bereit ihre Arbeitszeit den dienstlichen Gegebenheiten anzupassen

  • Sie haben eine Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft, das private Kraftfahrzeug gegen Entschädigung für dienstliche Fahrten zu nutzen.



Wir bieten Ihnen


  • Vergütung nach AVR Diakonie

  • Ein engagiertes, innovatives Team

  • Regelmäßige Supervision und Teamsitzungen

  • Ein abwechslungsreiches und dynamisches Arbeitsfeld

  • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung

  • Eine hauptsächlich vom Arbeitgeber finanzierte zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung

  • 6 Wochen Jahresurlaub

  • Jobticket/JobRad



Kontakt


Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen GmbH Frau Anke Hoffmann-Storz Brunhildenstraße 1, 67059 Ludwigshafen Tel.: 06 21 / 595 06 118 Fax: 06 21 / 595 06 29 E-Mail: bewerbung@foerdergemeinschaft.de

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Beratung, Buchhaltungskontrolle, Entschädigung, Fahren, Familientherapie, Frühkindliche Erziehung, Innovation, Krisenmanagement, Schreiben von Dokumentation, Sozialarbeit

Persönliche Fähigkeiten

  • Anpassungsfähigkeit, Eigenmotivation, Koordinierend, Teamarbeit, Verantwortungsbereitschaft

Schulabschluss

  • Bachelor

Sprachkenntnisse

  • Zweisprachig

Bewerbung

    Branche:

    Gesundheitswesen / Sozialwesen

    Arbeitgeber:

    Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen Gmbh

    Adresse:

    Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen Gmbh
    Brunhildenstraße
    67059 Ludwigshafen

    Ähnliche Stellenanzeigen

    Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
    Seite neu laden
    Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
    Deine Ergebnisse werden aktualisiert
    • Via München E.v.
      Jahnatal
      27.10.2024
      Soziale Arbeit
      Firmenticket
      Betriebliche Altersvorsorge
      Offenheit
      Sorgfältige Einarbeitung
      Teamfähigkeit
      Flexibilität
      Unbefristeter Arbeitsvertrag
      Jahressonderzahlungen
      Migration
      Strukturierte Arbeitsweise
      Abwechslungsreiche Tätigkeiten
      Belastbarkeit
      Weiterbildungsmaßnahmen
    • Stiftung "anna-stift
      Jahnatal
      20.10.2024
      Arbeit mit Kindern
      Betreuung
      Eigenmotivation
      Betriebliche Altersvorsorge
      Flexibilität
    • Kreisjugendring München-land
      Jahnatal
      14.10.2024
      Arbeit mit Kindern
      Gesundheitsförderung
      Supervision
      Arbeit mit Menschen mit Behinderung
      Vereinbarkeit Familie & Beruf
      Jugendhilfe
      Betriebliche Altersvorsorge
      TVöD
      Sorgfältige Einarbeitung
      Sozialpädagogik
      Kreativität
      Weiterbildungsmaßnahmen