Weiterbildung Systemisches Coaching IBB Institut für Berufliche Bildung AG
Anzeige vom: 06.06.2024

Weiterbildung Systemisches Coaching

Standort:
  • Jahnatal
IBB Institut für Berufliche Bildung AG

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Teilzeit / Vollzeit
  • Typ
    Festanstellung

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Jugendhilfe
Berufliche Bildung
Weiterbildung
Selbständige Arbeitsweise

Unsere Leistungen

Entwicklungsmöglichkeiten
Coaching
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Weiterbildung Systemisches Coaching

Coaching und Beratung sind derzeit in aller Munde, der Markt wächst stark. In diesem Kurs erwerben Sie fundierte Kenntnisse, um professionele:r Coach:in mit einem systemischen Ansatz zu werden. Praktische Inhalte werden mit der passenden Theorie untermauer…
Coaching und Beratung sind derzeit in aller Munde, der Markt wächst stark. In diesem Kurs erwerben Sie fundierte Kenntnisse, um professionele:r Coach:in mit einem systemischen Ansatz zu werden. Praktische Inhalte werden mit der passenden Theorie untermauert, komplexe Zusammenhänge werden einfach erklärt. Der Mensch, sein Reflexionsprozess und die Weiterentwicklung stehen dabei immer im Vordergrund. So stellt der Kurs ebenso eine Reise zu sich selbst dar, denn die Arbeit an den eigenen Themen ist für die Bearbeitung der Themen anderer Menschen unabdingbar.

Weiterlesen

Inhalte der Weiterbildung

  • Systemisches Denken
  • Systemische Theorie
  • Was ist Coaching?
  • Führungs- und Beratungsstile
  • Der Gesprächscoaching-Ablauf
  • Coaching Methoden
  • Coaching-Konzepte
  • Coaching in der Praxis
  • Eigencoaching-Konzepte

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Unverbindliche Kursanfrage stellen

Oder rufen Sie uns direkt an:

Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Jetzt anrufen 0800 7050000

Die häufigsten Fragen

Wichtige Daten
Kurs-Nr.: S-3743
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Dauer
Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.

Berufliche Perspektiven
Als Coach:in kann man entweder selbstständig oder angestellt in vielen Bereichen tätig werden. Im privaten Bereich können Sie als psychologische Beratung mit Gruppen oder im 1:1 Setting arbeiten. Im Bereich des Business-Coachings in Betrieben können Sie sich einzelnen Führungskräften oder Angestellten widmen. Zudem gibt es in fast allen Bereichen Coaching-Bedarf: zum Beispiel in der Jugendhilfe ebenso wie bei Fachkräften aller Art.

Teilnahmevoraussetzungen
Voraussetzung für die Arbeit im Systemischen Coaching sind die Freude am Umgang mit Menschen sowie ein Talent in der Beratung. Ein Interesse an Persönlichkeitsentwicklung und an der eigenen Entwicklung werden ebenso vorausgesetzt.

Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Zielgruppe
Die Zielgruppe ist vielfältig. Erfahrungen im Coaching-Bereich werden nicht vorausgesetzt, da die Methoden und Ansätze des Systemischen Coachings für sich alleine stehen können. Aber Coaches oder Berater, die bereits selbstständig oder angestellt sind, lernen hier mit dem systemischen Ansatz viel Neues und spezialisieren sich. Auch Mitarbeitende in psychologischen Berufen oder in pädagogischen Konstellationen finden sich hier.

Kosten und Fördermöglichkeiten

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Auswahl von Zielmarkt, Beratung, Coaching und Mentoring, Psychologie, Psychologische Beratung

Persönliche Fähigkeiten

  • Eigenmotivation, Soziale Kompetenz, Systemdenken

Bewerbung

    Branche:

    Bildung / Forschung

    Arbeitgeber:

    IBB Institut für Berufliche Bildung AG

    Adresse:

    IBB Institut für Berufliche Bildung AG
    Bebelstr 40
    21614 Buxtehude